Lokalsport | 03.12.2013

TTC Fritzdorf

Überraschender Sieg

Spannende Duelle beim knappen Triumph über Kleve

Erfolgreich in Doppel und Einzel: Margrit Freiberg-Nolten und Gabi Völker. H. B. Sonntag

Fritzdorf. Nach dem erkämpften Punktgewinn in Limburg gegen die Mannschaft aus Staffel empfing die erste Damenmannschaft den TTVg WRW Kleve II. Der Tabellendritte, der mit seiner kompletten Mannschaft angereist war, stellte sich als schwerer Brocken dar. Zumal die Fritzdorfer auf Sandra Hänel verzichten mussten. Nach den ausgeglichenen Doppeln, in denen Gabi Völker und Margrit Freiberg-Nolten einen Punkt erspielten, setzte sich der Kampf in den Einzeln fort. Mit Bravour präsentierte sich erneut Margrit Freiberg-Nolten, die ihre drei Einzel ohne Satzverlust nach Hause brachte. Schwerer, aber nicht weniger erfolgreich, hatte es dagegen Gabi Völker. Gegen die Nummer Drei der Klever lag sie schon mit zwei verlorenen Sätzen zurück. Aber mit einer Energieleistung drehte sie die Partie und gewann im fünften Satz mit 11:9 das Spiel. So fehlte den Fritzdorfern nur noch ein Punkt zum Sieg. In einer hochdramatischen Auseinandersetzung zwischen Kerstin Roßbruch und der Nummer Zwei der Gäste errang sie den Sieg mit einem 12:10 im fünften Satz.

Einen nicht unerheblichen Anteil am Sieg hatte der ehemalige Spitzenspieler und Ehemann von Margrit, Hajo Nolten. Mit seinem Coaching in den Satzpausen gab er den Fritzdorfer Spielern immer wieder die richtigen Hinweise, um die Mannschaft zum Sieg gegen die starke Truppe von Kleve zu führen.

Mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis von 8:8 belegt die Fritzdorfer Mannschaft den siebten Platz der Tabelle. Im nächsten Spiel gegen den Tabellennachbarn TSV Besse kann der Abstand zum Tabellenende noch vergrößert und ein gesicherter Platz im Mittelfeld erreicht werden.

Erfolgreich in Doppel und Einzel: Margrit Freiberg-Nolten und Gabi Völker. Foto: H. B. Sonntag

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Generalappell
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Ganze Seite Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Generalappell der Stadtsoldaten
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#