Politik | 15.07.2015

Polizei Bonn

Verkehrsdienst der Bonner Polizei auf Eskortentraining

Verkehrsdienst der Bonner Polizei auf Eskortentraining.privat

Bonn. Der Verkehrsdienst der Polizei Bonn führte sein Eskortentraining durch. Der Weg führte über Landstraßen und Autobahnen von Bonn Ramersdorf über Königswinter Oberpleis, Eitorf, Ruppichteroth bis zum Flughafen Köln/Bonn und zurück. Der Zweck dieser auffälligen Fahrbewegung durch in weiß gekleidete Motorradpolizisten (im Volksmund auch „weiße Mäuse“ genannt) ist das Üben der fahrerisch schwierigen Aufgabe der Ehreneskortierung von Staatsgästen in Formation. Zu Zeiten der Bundeshauptstadt Bonn waren Ehreneskorten für den Verkehrsdienst der Polizei Bonn Alltag, heute werden diese Formationen mit bis zu 15 Motorradfahrern seltener verlangt. Das Polizeipräsidium (PP) Bonn ist neben dem PP Düsseldorf eine von zwei Polizeibehörden im Land Nordrhein-Westfalen, die für Staatsbesuche Ehreneskorten vorhalten.

Pressemitteilung

Polizei Bonn

Verkehrsdienst der Bonner Polizei auf Eskortentraining.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Hausmeister
Rund um´s Haus
Titelanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ rückt Lösungsansätze in den Fokus

(Wie) ist bezahlbares Wohnen möglich?

Lützel. Rund 35 Interessierte kamen im Bürgerzentrum Lützel zusammen, um beim Stadtteilgespräch „Lützel im Gespräch“ im November über eine der dringendsten sozialen Fragen dieser Zeit zu diskutieren:

Weiterlesen

Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Titelanzeige
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Black im Blick