FC Pech-Fußballjugend auf einer Berghütte im Kleinwalsertal
Von Gipfel zu Gipfel
Wachtberg-Pech. Eine urige abseits gelegene Berghütte war in den Sommerferien eine Woche lang das Domizil von FC Pech-Jugendfußballern. Die U13-Jugendfußballer und weitere Jugendliche waren mit ihren Trainern, Betreuern und einigen Eltern auf der Alpenwaldhütte oberhalb von Mittelberg-Baad im Kleinwalsertal/Österreich mit insgesamt 26 Personen zu Gast. Die Alpenwaldhütte liegt auf etwa 1.400 Meter über NN, mitten in den Bergen, ist nahezu ausschließlich zu Fuß zu erreichen und eignet sich hervorragend als Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren. „Und die haben wir auch ausgiebig gemacht“, erläutert der D1-Jugendtrainer Thomas Wagner, der die Fahrt leitete. Auch haben sich Trainer, Betreuer, Eltern und Jugendliche selbst versorgt. Es wurde gemeinsam eingekauft, gekocht und vor allem ein strammes Freizeitprogramm umgesetzt - trotz des teilweise sehr regnerischen Wetters. Neben Bergtouren zur Mittleren Spitalalpe und zum Gipfel des fast 2.000 Meter hohen Walmendinger Horns, konnten die Jungs und Mädchen des Ländchenvereins auch die Fahrt mit einer Bergbahn und die atemberaubende Aussicht auf die Allgäuer Berge und andere Gebirgsmassive erleben. Von dort aus ging es nach einer mehrstündigen Wanderung über zahlreiche Almen wieder zurück ins Tal.
Stempel sammeln für die Wanderpässe
„Den Kindern hat das Wandern mehr Spaß gemacht, als wir Betreuer gedacht haben. Einige wollten immer weiter laufen und vor allem Wanderpunkte und Stempel für ihre Wanderpässe sammeln“, sagt das Hütten-Betreuerteam des FC Pech. Die Fahrt habe sehr zum Zusammenhalt der Mannschaft beigetragen und für viele Jugendliche ganz neue und unvergessliche Erfahrungen bereit gehalten. Die Schönheit der Natur und der Bergwelt stehen dabei ganz oben auf der Liste der Höhepunkte.
Europas größte Klamm
In den regnerischen Stunden wurde Europas größte Klamm, die Breitachklamm, besichtigt und es ging zum Schwimmen ins Sonthofener Spaßbad Wonnemar. Natürlich stand auch ein Fußballspiel auf dem Programm; trotz müder Wanderbeine siegte die D1-Jugend des FC Pech gegen starke Jungs vom 1. FC Sonthofen mit einem knappen 2:1. Ganz besondere Freude machte Jung und Alt, die in der Alpenwaldhütte ausgetragene Tipp-Kick-WM bei der sich aus einem 26er-Teilnehmerfeld Chile im Endspiel souverän mit 3:0 gegen Überraschungsfinalist Lichtenstein durchsetzte. Dritter wurde China vor Spanien. „Für unsere FC-Fußballer ist eine solche Freizeitfahrt ein ganz besonderes Angebot und Erlebnis, an das sie sich noch lange erinnern werden. Es trägt zum Zusammenhalt ebenso dabei, wie zum Erwerb von sozialen und emotionalen Kompetenzen“, freut sich Thomas Wagner über die erfolgreiche Fahrt. Mannschaftskapitän Oskar Kroemer brachte es auf die einfache und kurze Formel: „Wir wollen nächstes Jahr wieder auf die Alpenwaldhütte“. Weitere Informationen zu D1-Jugend des FC Pech sind auf www.fcpech.de zu finden. Gerne sind auch Jugendliche des Jahrgangs 2001 zu einem Probetraining eingeladen, wenn sie dazu eine Einverständniserklärung ihres Vereins mitbringen.
