Politik | 29.04.2014

Kulturveranstaltung der SPD Wachtberg

Wandern im Ländchen und anderswo

Walter Töpner liest aus seinen Werken. privat

Wachtberg. Die Kulturveranstaltung der SPD Wachtberg mit dem Autor Walter Töpner in Berkum offenbart die landschaftlichen Schätze Wachtbergs und seiner Umgebung. Lebhafte Diskussion zum Thema Landschaftsschutz und Baulandmanagement kamen zustande. Walter Töpner, hat sich als Autor von Büchern über das Wandern einen Namen gemacht. Töpner, seit vielen Jahren in Wachtberg ansässig, stellte dabei drei seiner Publikationen mit eindrucksvollen Fotos vor. Im Mittelpunkt seiner unterhaltsamen Präsentation stand dabei zum einen das Buch „Pilgerland Eifel“, das teils unbekannte Wege durch die Eifel und zu Wallfahrtsorten vorstellt sowie das Buch „Wunderbares Siegtal“. Die hier deutlich werdenden Anstrengungen der an die Sieg angrenzenden Gemeinden beim Landschaftsschutz und bei der Entwicklung eines nachhaltigen Tourismuskonzepts leiteten über zum zweiten Teil des Programms, in dem Töpner davor warnte, das Drachenfelser Ländchen durch allzu ehrgeizige Baumaßnahmen zu verschandeln. Die Reaktionen des Publikums zeigten, dass er mit dieser Meinung nicht alleine dasteht.

Renate Offergeld, SPD-Kandidatin für das Amt des Bürgermeisters, nahm kritisch zu Bebauungen in Wachtberg Stellung, die man Seitens der SPD in der nun zu Ende gehenden Wahlperiode nicht habe verhindern können. Beispielhaft sei hier die Sebastianushöhe in Niederbachem zu nennen. Deshalb stelle der neue FNP den mühsam gerade von der SPD erkämpften Kompromiss zwischen Siedlungsflächenbedarf und Landschaftsschutz dar. Renate Offergeld: „Daran muss als Basis aller weiteren Planungen festgehalten werden“.

Im Kern führe der neue FNP zu einer Verknappung des Angebots an neu nutzbarer Siedlungsfläche. Dies könne tendenziell zu höheren Grundstückspreisen und der Bereitschaft zu städtischer Verdichtung führen. Deshalb sei die Einführung eines Baulandmanagements so wichtig, ergänzte der Fraktionsvorsitzende der SPD, Dr. Bernd Becker. Um für junge Familien akzeptable Grundstückspreise zu ermöglichen und zugleich städtebaulich mit dem Charakter Wachtbergs nicht verträgliche Baudichten zu vermeiden, müsse die Gemeinde die Verfügungsmacht über potentielle Bauflächen gewinnen. Damit könne die Entwicklung der einzelnen Orte in Wachtberg, insbesondere die Bereitstellung und Nutzung der Infrastruktur vorausschauend gesteuert werden. Die lebhafte Diskussion zeigte, dass der Zielkonflikt zwischen dem Schutz der Landschaft und der Weiterentwicklung der Gemeinde fortlaufende Aufgabe und Herausforderung für die Kommunalpolitik bleiben wird, der sich die SPD und Renate Offergeld als Bürgermeisterin konstruktiv unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger stellen werden.

Pressemitteilung

der SPD-FRAKTION im

Rat der Gemeinde Wachtberg

Walter Töpner liest aus seinen Werken. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Seniorenmesse in Plaidt
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Wachtberg. Wie in jedem November hat die SPD Wachtberg einen kleinen Beitrag für ein gutes Stadtbild geleistet : Am Sonntag, den 9. November, trafen sich rund ein Dutzend engagierte Mitglieder der SPD Wachtberg zu einer Müllsammelaktion in Niederbachem.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Anzeige KW 46
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld