Termine | 24.06.2014

Wachtberger Wander-Verein

Wanderplan

Wachtberg. Der Wanderplan des Wachtberger Wander-Vereins für Juli und August lautet wie folgt:

Sonntag, 6. Juli, in der Rureifel. Kontakt bei Ernst Picard unter Tel. (02 28) 34 33 66.

Sonntag, 13. Juli, auf den Lohrberg, Kontakt bei R. Beckerhoff unter Tel. (02 28) 35 44 41.Sonntag, 20. Juli, Monrealer Ritterschlag, Kontakt bei Anne Dahmer unter Tel. (02 28) 34 27 82.Sonntag, 27. Juli, zwischen Wolfsschlucht und römischem Steinbruch, Kontakt bei Dorothée Franke unter Tel. (02 28) 85 71 60.Sonntag, 3. August, durch das Sahrbachtal, Kontakt bei Gabi Willert unter Tel. (0 22 25) 44 64.Sonntag, 10. August, Moselsteig, Kontakt bei Dorothée Franke.Sonntag, 17. August, auf dem Rheinburgenweg, Kontakt bei Gusti Arendt unter Tel. (02 28) 93 48 62 37.Sonntag, 24. August, am Altenberger Dom, Kontakt bei Ernst Picard.Sonntag, 31. August, Pilger, Römer, Brombeerwein, Kontakt bei Gottfried Nagel unter Tel. (02 28) 34 54 06.Sonntag, 14. September, ganztägige Themenwanderung unter dem Motto „Spurensuche“, Informationen und Anmeldungen unter Tel. (02 28) 3 69 79 71 oder E-Mail: info@wachtberger-wander-verein.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Winter-Sale
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Gesänge und Kerzenschein

Taizé-Gebet mit tonART

Bad Bodendorf. Taizé-Gebet in Bad Bodendorf. Die Singgruppe „tonART“ gestaltet am Freitag, den 28. November um 20 Uhr in der Kirche St. Sebastianus in Bad Bodendorf ein Taizé-Gebet zur Einstimmung auf die bevorstehende Adventszeit.

Weiterlesen

„Zeitreise im Lichterglanz“ in der Remagener Innenstadt ein voller Erfolg

Licht, Dampf und Fantasie - „Steampunk“ eben

Remagen. Mit diesem Hochbetrieb hatte offensichtlich niemand gerechnet. Am frühen Freitagabend hatten als Veranstalter die Stadt Remagen gemeinsam mit der Agentur Funkelglanz Events & Booking von Sibylle Nix zu einem ersten Steampunk-Abend unter dem Motto „Zeitreis im Lichterglanz in die Innenstadt eingeladen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Generalappell
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
49/307639/2302647/4533221
Stadt Linz
Ganze Seite Remagen
Skoda
Stellenanzeige