Agenda Arbeitskreis Naturnaher Schaugarten
Wildrosenblüte im Berkumer Schaugarten
Mitglieder des Agenda Arbeitskreises Naturnaher Schaugarten treffen sich zur monatlichen Gartenarbeit am 9. Mai
Berkum. Blütenübersät präsentiert sich als frühblühender Wildrosenstrauch die Bibernell-Rose. Zusammen mit anderen Wildrosensorten im Naturnahen Schaugarten ist sie ein eindrucksvolles Beispiel für den ökologischen Wert einer Pflanzenart: Wildrosen sind Nahrungsquellen für über 100 Insektenarten. 27 Vogel- und eben soviele Säugetierarten nutzen ihre Früchte.
Darüber hinaus erfreuen sie den Gärtner durch weiß bis rosa blühende, meist duftende Blüten, einige Arten sogar durch duftendes Laub.
Wildrosen sind in Höhe und Ausdehnung sehr variabel: Bodendeckend die Bibernell-Rose, etwa 1 m hoch die Essig-Rose und bis zu 3m hoch die Wein-Rose. Damit eignen sie sich für unterschiedliche Gartenbereiche. Durch geschickte Auswahl nacheinander blühender Arten kann die ca. vierwöchige Blütezeit entsprechend verlängert werden (Auszug aus der Broschüre „Der naturnahe Schaugarten“, erhältlich im Rathaus Berkum). Interessierte sind jederzeit herzlich in den Schaugarten hinter dem Rathaus eingeladen. Am Freitagnachmittag, dem 9. Mai, treffen sich Mitglieder des Agenda Arbeitskreises Naturnaher Schaugarten zur monatlichen Gartenarbeit und geben gerne Auskunft.
