8. DrehArt: Musik und Kunst zum Anfassen in der Kempschen Hofanlage Villip
„Wo Gott und die Welt sich treffen“
Villip. Auch in diesem Jahr durften Bärbel und Josef Kemp mit ihrer Kunstausstellung DrehArt bei den Wachtberger Kulturwochen nicht fehlen, denn sie gehören immerhin zu den ersten Teilnehmern dieser über die Grenzen Wachtbergs bekannten Veranstaltung.
Positive Resonanz
Bedingt durch die große Nachfrage und die positive Resonanz, beherbergt das agile Ehepaar inzwischen sogar Kunsttreibende im Garten und hat somit seit einiger Zeit schon das Ausstellungsvolumen erweitert. Pünktlich um 19 Uhr eröffnete Wachtbergs Erste Bürgermeisterin Renate Offergeld auf gekonnt charmante Art und Weise die Ausstellung im blumengeschmückten Innenhof und dankte den Verantwortlichen für ihr großes Engagement. Neben Veranstalter und Drechslermeister Josef Kemp, der sich auch in diesem Jahr wieder mit Wuchs, Gestalt, Form- und Farbspiel heimischer Hölzern auseinandersetzte, konnten die Besucher sich an insgesamt zehn Ständen erfreuen und neue Eindrücke sammeln. Mechthild Fiebig und Marianne Peltzer begeisterten mit ihren kunstvollen Bildern, Shepherd´s Green ließ die Gäste raffiniert hausgemachte Chutney´s probieren und Barbara Kickelbick und Jessica Buschke faszinierten mit ihren prachtvollen Schmuckstücken.
Vollblutmusik und Wein
Zu den besonderen Highlight gehörte der Auftritt der beliebten Band „Vintage“, die erstmalig im Kempschen Hof mit weiblicher Unterstützung, nämlich der Sängerin Ioanna Giannaki auftraten. Die sechs Vollblutmusiker mit Dame heizten dem Eröffnungspublikum gewaltig ein und zeigten einmal mehr, welche große Bandbreite die Jazz Band im Repertoire hat. Besonderer Gast des Abends war die Tochter des Hauses, Miriam Kemp, die in Geisenheim Internationale Weinwirtschaft studierte und somit auch mit großer Freude die Auswahl der Weine übernahm. Sie sorgte mit ihrer Fachkompetenz für interessante Diskussionsrunden und erstaunte mit mancherlei Geschichte über den Wein. Glücklicherweise blieb das Wetter das restliche Wochenende halbwegs stabil; so dass die Veranstaltung wie gewohnt überaus gut besucht wurde.
