Allgemeine Berichte | 09.09.2014

8. Wachtberger Kulturwochen

Wo man gerne länger sitzen bleibt

Mit diesem ’wARTEZIMMER wird keinem langweilig

‘wARTEZIMMER mit Annette Briechle (Gesang), Thomas Kreis (Gitarre) und Rolf von Ameln (Klavier). Gemeinde Wachtberg/mm

Wachtberg-Adendorf. „Wir verschreiben Ihnen starke akkordhaltige Heilmittel“, kündigte Sängerin Annette Briechle zu Beginn des Abends an. Und die Medizin wirkte. Schon nach den ersten Takten machte sich eine entspannte Stimmung unter den rund 40 Gästen breit. Es wurde ein sehr schönes Konzert, das da im Rahmen der diesjährigen Wachtberger Kulturwochen im Adendorfer Drehwerk 17/19 auf dem Programm stand.

Musik als Heilmittel

Die beiden Musiker, der Gitarrist Thomas Kreis und Rolf von Ameln am Klavier, bildeten zusammen mit Annette Briechle ein Trio, das es verstand, Musik so darzubieten, dass man gar nicht wieder aufstehen, sondern immerfort zuhören wollte. Wie passend war doch der Name der Drei mit ’wARTEZIMMER gewählt. Die Auswahl der Stücke trug ebenso zu der sich mehr und mehr ausbreitenden guten Laune bei. Mit Ohrwürmern, rein musikalisch, wie „Hello“ und „What a difference a day makes“ begann die musikalische Behandlung. Auf einen Stil festlegen lässt sich das Trio nicht. Jazz, Bossa-Nova, Samba, aber auch Rock, Pop und Chansons stehen im ’wARTEZIMMER auf der Liste. Dabei sei alles unplugged, direkt und erdig, beschreibt die Gruppe ihre Musik. Ein Hit nach dem anderen gab sich die ’wARTEZIMMER-Klinke in die Hand: „Fly me to the moon“, „Mister Bojangles“, „You’re the sunshine of my life“. Und auch „Summertime“ wurde von den Dreien auf ihre eigene Weise interpretiert, ebenso wie das „Girl from Ipanema“ und der französische Lied-Klassiker „Chanson d’amour“.

Musik in perfekter Harmonie

Kreis und von Ameln überzeugten mit ihrem fein aufeinander abgestimmten Spiel. Wer Thomas Kreis von seinen zahlreichen Auftritten beim Jazz im Köllenhof kennt, wurde überrascht, bewies der Gitarrist doch mit seinem sehr sensiblen und eher zurückgenommenen Spiel, dass er auch in diesem Genre ein Könner ist. Rolf von Ameln überzeugte in gleichem Maße mit einer ausgefeilten Begleitung am Klavier. Vor einem derart harmonisch aufeinander abgestimmten Musikhintergrund konnte Briechles Stimme voll zum Tragen kommen. Mal zart und leise, gehaucht und spritzig, mal voluminös und kräftig traf sie bei allen Stücken den richtigen Ausdruck. „Exactly like you“, der Titel des letzten Stücks hätte nicht besser gewählt werden können. Sichtlich genesen und bei bester Laune traten die Zuhörer nach zwei Stunden Musik-Behandlung den Heimweg an, und das ’wARTEZIMMMER schloss seine Instrumente zu. Nur eines blieb noch offen: „Wann ist das nächste Mal Sprech-, nein, Hörstunde?“

‘wARTEZIMMER mit Annette Briechle (Gesang), Thomas Kreis (Gitarre) und Rolf von Ameln (Klavier). Foto: Gemeinde Wachtberg/mm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anlagenmechaniker
Imagewerbung
Tag der offenen Tür
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Adendorf. Für erfolgreiche und beliebte Events wird gemeinhin gerne der Topos „Publikumsmagnet“ verwendet. Der Adendorfer Martinsmarkt, der vergangene Woche mit der 15. Auflage so etwas wie ein kleines Jubiläum feiern konnte, ist ein eben solcher Publikumsmagnet.

Weiterlesen

Werthhoven. Am 14. Dezember 2025 findet auf der Wiese vor der Jakobuskapelle in Werthhoven das 17. Werthhovener Choralblasen zum dritten Advent statt, Beginn ist um 16:30 Uhr. Das Choralblasen hat sich als liebgewonnene Traditionsveranstaltung etabliert. Die angestrahlte Kapelle, der älteste Sakralbau Wachtbergs, wird ins rechte Licht gerückt. Der große Weihnachtsbaum wird rechtzeitig aufgestellt und von der Jugendgruppe festlich geschmückt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Max-von-Laue-Gymnasium Koblenz

Tag der offenen Tür

Koblenz. Am Samstag, 6. Dezember 2025 lädt das Max-von-Laue-Gymnasium Viertklässler und ihre Eltern zum Tag der offenen Tür ein.

Weiterlesen

Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz

Naturerlebnisse bis Jahresende

Koblenz. Der Club für Bildung und Freizeit e.V. in Koblenz bietet bis zum Jahresende noch einige bemerkenswerte Wanderungen an.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Schulze Klima -Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Skoda
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#