Wirtschaft | 25.03.2014

Anzeige Bestattungshaus Ernst Meditz in Berkum

Würdevolles Abschiednehmen im „Raum der Stille“

Der neue "Raum der Stille". JOST

Berkum. Seit 1958 ist das Bestattungshaus Ernst Meditz ein vielfach geschätzter diskreter Ansprechpartner rund ums Thema Bestattung. Das Familienunternehmen wird in zweiter Generation von Ernst und Beate Meditz geführt und bietet einen umfassenden Service im Trauerfall. Mit dem ,,Raum der Stille‘‘ wurde in Wachtberg-Adendorf, Töpferstraße 83, ein würdevoll gestalteter Verabschiedungsraum verwirklicht.

Zeit des Abschieds

Wer einen nahestehenden Menschen verloren hat, braucht neben Zeit auch menschliche Nähe und Verständnis. Die Zeit des Abschiednehmens begeht jeder auf eigene Weise. Dem Bestattungshaus Ernst Meditz ist es wichtig, den Hinterbliebenen die notwendige und gewünschte Begleitung zur Verfügung zu stellen und dem Verstorbenen einen würdigen Abschied zu bereiten. Im neuen „Raum der Stille“ haben Angehörige und Freunde des Verstorbenen Gelegenheit und Zeit zum Abschiednehmen. Hier kann man seine Gedanken und Gefühle walten lassen, denn Abschied nehmen heißt auch: Sich erinnern, in Stille am Sarg oder der Urne sitzen, Musik hören, Fotos ansehen und noch einmal gemeinsame Momente Revue passieren lassen. Geborgen im Kreis von Familie und Freunden, bietet das Bestattungshaus Meditz die Möglichkeit, sich in Würde und in ehrendem Gedenken von dem geliebten Menschen zu verabschieden. „Wir bieten diese Möglichkeit zu jeder Zeit, auch am Abend oder am Wochenende“, betont Beate Meditz. Da der Anteil an Feuerbestattungen in unserer Gesellschaft immer mehr zunehme, wird es den Angehörigen ermöglicht, auf Wunsch vor der Überführung zur Einäscherung in würdevollem Rahmen am Sarg Abschied zu nehmen. Die eigentliche Trauerfeier erfolgt wie bisher in den zuständigen Kirchen oder Trauerhallen auf den Friedhöfen. Es besteht selbstverständlich die Möglichkeit, den „Raum der Stille“ vorab, nach kurzer Terminabsprache, zu besichtigen.

Der neue "Raum der Stille". Foto: JOST

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...

Plaidt: Erneuerung der Mühlbachbrücke

  • Klaus Jung : Gut und schön, dafür fahren sich jetzt immer häufiger LKW in der Fraukircherstr fest.
Stellenanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Titelanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Daueranzeige 14-tägig
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Bad Münstereifel. In einem Supermarkt in Bad Münstereifel ereignete sich am Mittwoch (1. Oktober) um 14.55 Uhr ein Vorfall, der fast wie aus einem Krimi im Supermarktregal wirkte. Die Hauptakteurin: eine 56-Jährige aus Bad Münstereifel, die nicht nur eine Leidenschaft für Blumen hegt, sondern auch eine Vorliebe für unkonventionelle Sitzgewohnheiten im Café des Marktes entwickelt hatte.

Weiterlesen

Während Verkaufsgespräch kam es zum Streit

Autoverkauf eskaliert: 34-Jähriger mit Machete bedroht

Dahlem-Kronenburg. Am Mittwochnachmittag, 1. Oktober, kam es gegen 15.45 Uhr in Dahlem zu einem bedrohlichen Zwischenfall im Zusammenhang mit einem geplanten Autoverkauf. Ein 28-jähriger Mann aus Dahlem soll dabei einen 34-jährigen Mann aus Mechernich mit einer Machete bedroht haben.

Weiterlesen

Hausmeister
Daueranzeige 2025
Jörg Schweiss
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Heizölanzeige
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume_MAGAZIN_AW
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Anzeige Show YOUniverse