Jehovas Zeugen Wachtberg
Zu Gast beim Bibelkongress
Wachtberg. „Gottes Wort ist nützlich zum Lehren“: Unter diesem Motto besuchten Jehovas Zeugen aus der Wachtberger Gemeinde einen zweitägigen Bibelkongress in Meckenheim. Das Motto stützte sich auf den Bibelvers 2.Timotheus 3,16. In über 20 Programmbeiträgen wurde über folgende Fragen referiert: Wie belehrt uns Gott? Wie kann uns seine Belehrung körperlich, mental, emotional und geistig nützen? Wie können wir Jesus Christus nachahmen? In kurzweiligen Vorträgen sowie in gespielten Szenen wurde betont, dass Gottes Wort auch im 21. Jahrhundert ein nützlicher und praxisnaher Ratgeber ist, von dem Jung und Alt, Single oder Familie profitieren können. Am Programm aktiv beteiligt war auch Christopf Winter (34) aus der Wachtberger Gemeinde, der sich darüber freute, dass beim Kongressprogramm auch Kinder mitwirken konnten. In der Vortragsreihe „Wieso Gottes Wort nützlich ist“ spielte er mit seinem neunjährigen Sohn Milan eine Familienszene nach. Darin zeigten sie, wie Leitfiguren aus der Bibel ihnen im Alltag eine echte Hilfe waren, um als Christ zu leben. Alle Anwesenden, einschließlich der elf durch die Wassertaufe neu ordinierten Zeugen Jehovas, wurden darin bestärkt, sich weiter von Jehova Gott durch die Bibel belehren zu lassen und sich nach seinen Lehren auszurichten. Adelheid Förster (88), eine der Seniorinnen aus der Wachtberger Gemeinde, kann dies aus ihrer persönlichen Lebenserfahrung nur bestätigen. „Ich besuche schon seit über 40 Jahren Bibelkongresse und freue mich jedes Mal. Es gibt immer wieder was Neues zu lernen - und Lernen bedeutet ja Leben. Außerdem genieße ich die Gemeinschaft mit so vielen lieben Glaubensschwestern, egal welchen Alters.“ Samuel Arndt (24) aus der Wachtberger Gemeinde ergänzte: „Die Bibel hilft wirklich, in unserer modernen Zeit ein zufriedenes Leben zu führen.“ Aus diesem Grund freuten sich die 1668 Anwesenden aus dem Raum Bonn, Koblenz, Meckenheim, Siegburg, Sinzig sowie Wachtberg, dass man auf www.jw.org nun die Bibel online kostenlos in über 100 Sprachen lesen kann.
