Turnverein Bassenheim 1911 e.V.
Das Abenteuer Rheinlandliga rückt näher

Bassenheim. Kürzlich bat Neutrainer Stefan Schmitt beim Vorbereitungsauftakt zu einer Standortbestimmung am Laacher See. Direkt zum Vorbereitungsauftakt stand fast der komplette 19-köpfige Kader zur Verfügung, lediglich 2 Urlauber fehlten. Stefan Schmitt war mit dem Zustand seiner Spieler recht zufrieden, doch gerade in der ersten Phase der Vorbereitung wird er seine Mannschaft auf die Anforderungen der Rheinlandliga vorbereiten. Dazu stehen neben etlichen konditionellen Einheiten, bei denen der Ball meistens mit involviert ist, auch einige Vorbereitungsspiele unter anderem gegen Rhein-Nette und Welling an. Der Kader für die Rheinlandliga bildet sich aus der letztjährigen Meistermannschaft, ergänzt wird diese von den sechs Neuzugängen Alexander Klapthor (Bendorf), Jürgen Kreuter, Sven Mader (beide Moselweiß), Christoph Räder (TV Mülheim), Thorsten Flöck und Markus Oster (beide 2. Mannschaft). Auch wegen der Neuzugänge steht Stefan Schmitt eine sehr erfahrene Mannschaft, intern wird schon von der „ältesten Mannschaft der Rheinlandliga“ oder gar einer „Alt-Herren Truppe“ gesprochen, zur Verfügung. „Zu Beginn der Vorbereitung wird es extrem wichtig sein, neben den körperlichen Voraussetzungen für diese schwere Saison, aus dem Kader auch eine sportlich und menschlich funktionierende Einheit zu formen. Das klare und einzige Ziel ist der Klassenerhalt, welcher schwer genug wird, da der Rheinlandligameister nicht automatisch in die Oberliga aufsteigt“, so Stefan Schmitt. Zum Saisonauftakt kommt es am Kirmesfreitag, 11. September um 20 Uhr im Heimspiel zum Duell gegen Daun. „Sicherlich eine schwere Aufgabe, doch gerade zu Hause müssen wir die Punkte für den Klassenerhalt holen“, so Stefan Schmitt weiter. Vorbereitungsheimspiele: Samstag, 29. August, 17 Uhr, TV Bassenheim - HSV Rhein-Nette; Sonntag, 30. August, 15 Uhr, TV Bassenheim - TV Welling.
Vorbereitung auf Oberligasaison hat begonnen
Kürzlich begann für die 1. Damen des TV Bassenheim nun endlich offiziell die Vorbereitung auf die neue Saison. Nachdem die Mannschaft bereits seit einigen Wochen eigenverantwortlich einen vorgegebenen Lauf Plan absolviert, hatte nun Trainerin Jessica Gerlach zum Auftakt des Mannschaftstrainings zu einer Standortbestimmung am Laacher See geladen. „Beim Trainingsauftakt am Lacher See zeigte sich bereits, dass das Team schon fleißig war und so liefen alle, inklusive der verletzten Rückkehrer, bei 38 Grad eine tolle Zeit. In dieser Woche startet die Vorbereitung, neben weiteren Läufen vor jeder Einheit, auch mit Ball in der Halle. Mal sehen wie sich die Damen nach der Pause mit dem Spielgerät so anstellen“, so Trainerin Jessica Gerlach. Neben etlichen konditionellen Einheiten, in welchen man an der Athletik der Spielerinnen arbeitet, stehen auch in dieser Vorbereitung wieder einige Vorbereitungsspiele unter anderem gegen Fortuna Düsseldorf, und Bannberscheid an. „Wichtig wird sein, dass sich die Neuzugänge, Carolin Wambach (TV Engers) und Nicole Hommen (TuS Weibern) schnell an die neuen und veränderten Trainingsgepflogenheiten gewöhnen, Ihre eigene Ansprüche an die der Mannschaft anpassen und ihr neues Team kennenlernen. Außerdem müssen die zuletzt verletzen Spielerinnen wieder an Ihr Niveau herangeführt werden. Des Weiteren wollen wir die jungen Spielerinnen dazu zu bringen, in schwierigen Situationen mehr Verantwortung zu übernehmen.“, so Jessica Gerlach weiter. Das Highlight der Vorbereitung wird auch gleichzeitig dessen Abschluss sein. Die DHB-Pokalpaarung TV Bassenheim gegen die Vulkan-Ladies Koblenz/Weibern ist wohl für beide Mannschaften die ideale Auslosung gewesen. Hier hoffen die Damen und der Verein auf eine große Unterstützung der Zuschauer, um den Favoriten so lange wie möglich ärgern zu können. Vorbereitungsheimspiele: Samstag, 18. Juli, 13:30 Uhr, TV Bassenheim - Fortuna Düsseldorf; Samstag, 1. August, 15 Uhr, TV Bassenheim - TuS Bannberscheid.
Pressemitteilung
Turnverein Bassenheim 1911 e.V.