Lokalsport | 13.07.2015

Turnverein Bassenheim 1911 e.V.

Das Abenteuer Rheinlandliga rückt näher

(v.l.) Christoph Räder, Sven Mader, Jürgen Kreuter und Trainer Stefan Schmitt.privat

Bassenheim. Kürzlich bat Neutrainer Stefan Schmitt beim Vorbereitungsauftakt zu einer Standortbestimmung am Laacher See. Direkt zum Vorbereitungsauftakt stand fast der komplette 19-köpfige Kader zur Verfügung, lediglich 2 Urlauber fehlten. Stefan Schmitt war mit dem Zustand seiner Spieler recht zufrieden, doch gerade in der ersten Phase der Vorbereitung wird er seine Mannschaft auf die Anforderungen der Rheinlandliga vorbereiten. Dazu stehen neben etlichen konditionellen Einheiten, bei denen der Ball meistens mit involviert ist, auch einige Vorbereitungsspiele unter anderem gegen Rhein-Nette und Welling an. Der Kader für die Rheinlandliga bildet sich aus der letztjährigen Meistermannschaft, ergänzt wird diese von den sechs Neuzugängen Alexander Klapthor (Bendorf), Jürgen Kreuter, Sven Mader (beide Moselweiß), Christoph Räder (TV Mülheim), Thorsten Flöck und Markus Oster (beide 2. Mannschaft). Auch wegen der Neuzugänge steht Stefan Schmitt eine sehr erfahrene Mannschaft, intern wird schon von der „ältesten Mannschaft der Rheinlandliga“ oder gar einer „Alt-Herren Truppe“ gesprochen, zur Verfügung. „Zu Beginn der Vorbereitung wird es extrem wichtig sein, neben den körperlichen Voraussetzungen für diese schwere Saison, aus dem Kader auch eine sportlich und menschlich funktionierende Einheit zu formen. Das klare und einzige Ziel ist der Klassenerhalt, welcher schwer genug wird, da der Rheinlandligameister nicht automatisch in die Oberliga aufsteigt“, so Stefan Schmitt. Zum Saisonauftakt kommt es am Kirmesfreitag, 11. September um 20 Uhr im Heimspiel zum Duell gegen Daun. „Sicherlich eine schwere Aufgabe, doch gerade zu Hause müssen wir die Punkte für den Klassenerhalt holen“, so Stefan Schmitt weiter. Vorbereitungsheimspiele: Samstag, 29. August, 17 Uhr, TV Bassenheim - HSV Rhein-Nette; Sonntag, 30. August, 15 Uhr, TV Bassenheim - TV Welling.

Vorbereitung auf Oberligasaison hat begonnen

Kürzlich begann für die 1. Damen des TV Bassenheim nun endlich offiziell die Vorbereitung auf die neue Saison. Nachdem die Mannschaft bereits seit einigen Wochen eigenverantwortlich einen vorgegebenen Lauf Plan absolviert, hatte nun Trainerin Jessica Gerlach zum Auftakt des Mannschaftstrainings zu einer Standortbestimmung am Laacher See geladen. „Beim Trainingsauftakt am Lacher See zeigte sich bereits, dass das Team schon fleißig war und so liefen alle, inklusive der verletzten Rückkehrer, bei 38 Grad eine tolle Zeit. In dieser Woche startet die Vorbereitung, neben weiteren Läufen vor jeder Einheit, auch mit Ball in der Halle. Mal sehen wie sich die Damen nach der Pause mit dem Spielgerät so anstellen“, so Trainerin Jessica Gerlach. Neben etlichen konditionellen Einheiten, in welchen man an der Athletik der Spielerinnen arbeitet, stehen auch in dieser Vorbereitung wieder einige Vorbereitungsspiele unter anderem gegen Fortuna Düsseldorf, und Bannberscheid an. „Wichtig wird sein, dass sich die Neuzugänge, Carolin Wambach (TV Engers) und Nicole Hommen (TuS Weibern) schnell an die neuen und veränderten Trainingsgepflogenheiten gewöhnen, Ihre eigene Ansprüche an die der Mannschaft anpassen und ihr neues Team kennenlernen. Außerdem müssen die zuletzt verletzen Spielerinnen wieder an Ihr Niveau herangeführt werden. Des Weiteren wollen wir die jungen Spielerinnen dazu zu bringen, in schwierigen Situationen mehr Verantwortung zu übernehmen.“, so Jessica Gerlach weiter. Das Highlight der Vorbereitung wird auch gleichzeitig dessen Abschluss sein. Die DHB-Pokalpaarung TV Bassenheim gegen die Vulkan-Ladies Koblenz/Weibern ist wohl für beide Mannschaften die ideale Auslosung gewesen. Hier hoffen die Damen und der Verein auf eine große Unterstützung der Zuschauer, um den Favoriten so lange wie möglich ärgern zu können. Vorbereitungsheimspiele: Samstag, 18. Juli, 13:30 Uhr, TV Bassenheim - Fortuna Düsseldorf; Samstag, 1. August, 15 Uhr, TV Bassenheim - TuS Bannberscheid.

Pressemitteilung

Turnverein Bassenheim 1911 e.V.

(v.l.) Christoph Räder, Sven Mader, Jürgen Kreuter und Trainer Stefan Schmitt.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Heizölanzeige
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Tag der offenen Tür
Neues Bestattungsgesetz
Michelsmarkt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Mülheim. Kürzlich waren alle drei Herrenmannschaften des TV 05 Mülheim im Einsatz. Während die dritte Mannschaft auswärts einen Sieg verbuchen konnte, blieb die zweite Mannschaft ohne Erfolg. Die erste Mannschaft holte in heimischer Halle einen Sieg und musste eine Niederlage hinnehmen.

Weiterlesen

Urmitz. In diesem Jahr fanden vom 22.08.25 bis 24.08.25 die Deutschen Meisterschaften der Senioren in Gotha statt. Kurt Schüller und Wolfgang Custodis gingen am 2. Tag jeweils über die Stadionrunde von 400m an den Start. Wolfgang Custodis belegte in der Klasse M 70 mit einer Zeit von 88,22sec. den 8 Platz. Kurt Schüller M75 auf der Zielgeraden ins Stolpern, und konnte somit den Lauf nicht beenden....

Weiterlesen

Urmitz. In ihrem zweiten Saisonspiel trat die neu gebildete 3. Mannschaft des SV Urmitz beim SV Wolken 2 an mit Michael Geider, Friedhelm Haas, Christian Schmitz und Anton Ludolph. Nach starkem Start schwächelte das Doppel Geider/Schmitz und verlor im 5. Satz. Haas/Ludolph konnten ihr Spiel souverän für sich entscheiden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dies ist die erste „Ortszeit“ des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt nach Andernach

Andernach. Im Rahmen seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“ wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz für drei Tage nach Rheinland-Pfalz verlegen und seine Amtsgeschäfte vom 14. bis 16. Oktober 2025 aus Andernach führen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht erst seit Corona und dem russischen Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Resilienz in aller Munde und wird auch in sicherheits- und verteidigungspolitischen Communities intensiv bearbeitet. Resilienz als Eigenschaft von Menschen, Organisationen und Staaten ist ein vielversprechender Ansatz, um mit der zunehmenden Komplexität heutiger Herausforderungen erfolgreich umzugehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Weinfest in Dernau
Weinfest Dernau
Tag des Bades 2025
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Ausverkauf - Michelsmarkt
Stellenanzeige
Neueröffnung Wolken
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen