Allgemeine Berichte | 11.03.2013

2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„De Begge Peder“ kommt

Am 22. März in der LaacherSeeHalle in Mendig

„De Begge Peder“.Torsten Zimmermann

Mendig. Kultour Mendig präsentiert am 22. März „de Begge Peder“ mit seinem Programm „Mir doch egal“ in der LaacherSeeHalle in Mendig. Einlass ist ab 19.15 Uhr und Beginn der Veranstaltung um 20 Uhr. Für alle Fans und solche, die es werden wollen, bietet sich hier die Gelegenheit zur rezeptfreien zweistündigen Lachtherapie ohne Nebenwirkungen.

Seit mehr als zehn Jahren steht er nun auf den Bühnen unserer Region und wird von seiner immer größeren Fangemeinde frenetisch gefeiert: Der hessische Mundart-Kabarettist Peter Beck, bekannt als notorisch meckernder Hausmeister „Begge Peder“.

Das Publikum lacht sich schon schief, wenn er in seinem Hausmeisterkittel mit Rasierpinsel-Hut, Hornbrille und schiefen Zähnen die Bühne betritt. Wenn der hess(l)ischste aller Hausmeister dann noch im breitesten Dialekt Anekdoten über seine Mitmenschen und seine reichhaltigen Erlebnisse mit ebendiesen zum Besten gibt, gibt es kein Halten mehr.

Zuletzt, wenn er sich in den sympathischen Menschen Peter Beck zurückverwandelt, zeigt sich das wahre Gesicht hinter der hässlichen Figur: Beck ist ein guter Beobachter, der mit seiner Kunstfigur „Begge Peder“ kein Blatt vor den Mund nimmt.

Karten gibt es ab sofort bei Tabakwaren Blum, Poststraße 27, Mendig, Tel. (0 26 52) 44 62 www.ticketverkauf.blum-tabakwaren.de oder per Mail info@blum-tabakwaren.de.

2 x 2 Eintrittskarten zu gewinnen

„BLICK aktuell“ verlost 2 x 2 Eintrittskarten für die Veranstaltung „Die Begge Peder“ am 22. März in Mendig. Gewinnen kann, wer folgende Frage richtig beantwortet:

„Welchen Beruf verkörpert der Begge Peder in seinem Programm?“

Gewinn-Hotline

0137-8260022

Die Gebühren betragen 0,50 Euro pro Anruf aus der dt. Festnetz.

Die Gewinn-Hotline ist bis

Dienstag, 19 März freigeschaltet.

Die Gewinner werden

umgehend benachrichtigt.

-Anzeige-

„De Begge Peder“. Foto: Torsten Zimmermann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Recht und Steuern
Feierabendmarkt
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Lukasmarkt
Kartoffelfest
Gesundheit im Blick
Anzeige Lagerverkauf
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Auch 2025 konnten die Mitglieder vom Brieftaubenverein Mülheim in der Reisevereinigung Koblenz vordere Plätze belegen. Bei Preisflügen ab Weibersbrunn (139 Km) bis Schlüsselfeld (230 Km) und einer Konkurrenz von bis zu 1445 Tauben belegten Alfons & Jonas Koch mit ihren fünf besten Jungtauben letztendlich Platz 1.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Dauerauftrag
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest Insul
Demenz -Vortrag
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Stellenanzeige Bauverwaltung Friedhofsgärtnerei
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25