32. Dorfmeisterschaft im Schießen in Bassenheim
„Die Flintenweiber“ siegen

Bassenheim. Am Sonntag, 7. September fand auf dem Schützenplatz in Bassenheim zum 32. Mal das jährliche Dorfmeisterschießen statt. Geschossen wurde mit Kleinkaliber auf 5-cm-große Gipsplättchen. Es beteiligten sich insgesamt 12 Mannschaften, die sich aus Vereinen, Nachbarschaften und Freunden zusammensetzten. Jede Mannschaft konnte maximal zwölf Treffer erzielen. Für die kleinen Besucher des Schützenplatzes gab es als Rahmenprogramm eine, dankenswerter Weise von der Sparkasse Koblenz gesponserte, Hüpfburg. In spannendem Wettbewerb erreichte eine Mannschaft elf Treffer und fünf Mannschaften neun Treffer. Diese fünf Mannschaften mussten dann ins Stechen um die insgesamt fünf Preise für die Siegerteams. Der erste Platz ging an die Mannschaft „Die Flintenweiber“ in der Besetzung Petra Apitz, Lisa Wagner, Martina Wilbert und Anke Stahl. Den zweiten Platz holte sich dann die Feuerwehr I, auf den Plätzen drei bis fünf folgten die Mannschaften Möhnen III, Möhnen II und No Limits. Tagesbeste bei den Frauen wurde Anke Stahl ohne Fehlschuss . Sie setzte sich im Stechen gegen sechs Konkurrentinnen durch. Tagesbester bei den M ännern wurde Rainer Berg ebenfalls nach Stechen gegen acht Mitbewerber. Beide Tagesbesten wurden mit Preisen geehrt. Der Siegermannschaft wurden dann Sachpreise in flüssiger Form und noch der Wanderpokal überreicht. Zum zweiten Mal wurde ein Preisschießen für jedermann auf Scheibe abgehalten. Hier mussten mit dem Kleinkalibergewehr auf 50m Entfernung drei Schüsse auf eine Scheibe abgegeben werden. Es beteiligten sich ca. 40 Personen. Das beste Ergebnis erzielte Margret Kreutz mit 29,9 Ringen vor Thomas Meurer mit 29,3 Ringen und Michael Fröhlich mit 29,2 Ringen. Diese ersten drei erhielten Geldpreise. Nach der Siegerehrung wurden die guten Schießergebnisse noch entsprechend weitergefeiert.

Für die kleinen Besucher gab es eine Hüpfburg, die von der Sparkasse Koblenz gesponsert wurde.