Allgemeine Berichte | 22.11.2015

Gut besuchtes Konzert des Männerchors 1887 Urmitz e.V.

Ein kurzweiliger Nachmittag

Ein begeisterndes Heimspiel hatte der Männerchor 1887 Urmitz. privat

Urmitz. Vor Kurzem führte der Männerchor 1887 Urmitz e.V. sein alljährliches, beliebtes Herbstkonzert in der Peter-Häring-Halle in Urmitz durch. Die Besucher der sehr gut besetzten Halle erlebten einen kurzweiligen Nachmittag, zu dem alle Akteure beitrugen. Zu Beginn der Veranstaltung forderte der 1. Vorsitzende Karl Heinz Müller alle Gäste auf, sich von den Plätzen zu erheben, um den Opfern der Terroranschläge von Paris zu gedenken. Die Gemeinde Urmitz pflegt intensiv eine Partnerschaft zur französischen Gemeinde Les Noes.

Im ersten Teil der Veranstaltung stellte der heimische Männerchor 1887 mit den geistlichen Liedern "Steal away", "All night, all day", "Ubi Caritas" und dem Abendfrieden von Franz Schubert sein Können bereits unter Beweis. Bernadette Schäfer, eine in Koblenz geborene junge Sopranistin begeisterte hier bereits mit „Der Jüngling und der Tod" von Franz Schubert sowie „Nachtlied“ von Felix Mendelssohn-Bartholdy das Publikum. Um Anschluss wusste auch der Gemischte Chor „LI Canto“ Holler mit seinem Gesang die Zuhörer zu heftigem Applaus zu animieren, ehe der Klaviervirtuose Harald David Meyer sein Können an den Tasten zeigte. Besonders im zweiten Teil des Konzertes zeigte Harald David Meyer mit der eigenen Bearbeitung des Gospels „It´s me“ was ein Könner seines Faches aus einem einfachen Klavier herausholen kann. Die Zuhörer dankten mit einem lang anhaltenden Applaus, den erntete auch wieder Bernadette Schäfer für die Vorträge von Arien von Wolfgang Amadeus Mozart sowie Giacomo Puccini und dem Stück „Du sollst der Kaiser meiner Seele sein“ von Robert Stolz. Mit leicht beschwingten Liedern beendeten auch die beiden Chöre diesen Nachmittag. Der gemischte Chor Holler trug unter anderem die Lieder "Tanzen und Springen", "Love ist he answer", "Oh Champs Elysées" und der Männerchor Urmitz mit der "Diplomatenjagd", "Bist du einsam heut Nacht", "Griechischer Wein" und "Marmor, Stein und Eisen bricht" vor.

Nach zweieinhalb Stunden endete ein Konzert, das von der Chorleiterin der beiden Chöre, Chordirektorin FCB Ute Lingerhand, in der Gesamtleitung hervorragend organisiert und zusammengestellt worden war.

Der Klaviervirtuose Harald David Meyer stellte sein Können unter Beweis.

Der Klaviervirtuose Harald David Meyer stellte sein Können unter Beweis.

Ein begeisterndes Heimspiel hatte der Männerchor 1887 Urmitz. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Essen auf Rädern
Dauerauftrag
Daueranzeige
TItelanzeige
Imageanzeige
Ganze Seite Remagen
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt
Empfohlene Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Auch in diesem Jahr zeigt Uwe Fink wieder großes Herz: Uwe Fink, Hausmeister der Realschule plus an der Römervilla, organisiert die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ und lädt alle Interessierten ein, kleine Geschenke für Kinder in Not zu packen und damit Freude zu schenken.

Weiterlesen

VG Weißenthurm. Im Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm fand ein bewegender Abschied statt. Bürgermeister Thomas Przybylla verabschiedete Stefan Maxeiner, den langjährigen Kassenleiter, nach über 30 Jahren Dienstzeit in den Ruhestand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen