TuS Kettig gewinnt mit 2-1 beim SV Waldesch
Kettig kann’s auch auswärts

Kettig/Waldesch. Nach acht Heimspielen in Folge musste der TuS Kettig nun auch einmal auswärts in der laufenden Meisterschaftssaison antreten.
Auf dem Hartplatz in Waldesch war es für die TuS sehr schwer, ihr gewohntes Kurzpassspiel aufzuziehen. So agierte auch der Gastgeber aus Waldesch quasi ausschließlich mit langen, weiten Bällen. Nichtsdestotrotz hatte Kettig durch Pascal Balmes und Sebastian Gutena bereits innerhalb der ersten zehn Minuten gute Tormöglichkeiten, konnte diese jedoch nicht nutzen. Im weiteren Verlauf kam auch Waldesch zu der ein oder anderen Torchance, wobei Florian Anheier einmal im Eins gegen Eins die Nerven und Oberhand behielt und somit das 0-0 festhielt. Nach einem guten Angriff in der 30. Minute über die rechte Seite der Kettiger, spitzelte Florian Groß den Ball mit der Fußspitze zum 1-0 ins Tor. So ging es mit einer letzten Endes auch verdienten 1-0 Pausenführung in die Kabine.In den ersten Minuten nach Wiederanpfiff war Kettig zunächst die klar spielbestimmende Mannschaft und konnte somit auch in der 49. Minute durch André Vogt das 2-0 erzielen. Philipp Koch behielt in dieser Situation im gegnerischen Strafraum die Übersicht und legte auf den besser stehenden André Vogt quer, welcher dem Torwart keine Chance zur Abwehr ließ. In den Folgeminuten verpasste es die Elf von dem heute als Trainer agierenden Alexander Groß jedoch auf 3-0 zu erhöhen und hatte zudem auch noch Pech mit einer unglücklichen Abseitsentscheidung des Unparteiischen. So kam es, wie es kommen musste, und Waldesch verkürzte nach einigen unglücklich Aktionen in der Kettiger Hintermannschaft in der 71. Minute auf 2-1. Die Gastgeber drängten nun natürlich auf den Ausgleich und Kettig konnte auch nicht mehr für genügend Entlastung sorgen. Ein Tor fiel nach den vielen langen Bällen jedoch nicht mehr, sodass der TuS als unter dem Strich auch nicht unverdienter Sieger vom Platz gehen konnte. So freuten sich auch die wieder zahlreich mitgereisten Kettiger Zuschauer über den ersten Auswärtsdreier.
Nächste Woche ist es wieder Zeit für ein hochklassiges Spitzenspiel: Am 1. November ist der Tabellendritte SG Dieblich zu Gast beim TuS Kettig. Hier erwartet die Kettiger Mannschaft also ein durchaus anderes Kaliber.