Lokalsport | 26.10.2015

TuS Kettig gewinnt mit 2-1 beim SV Waldesch

Kettig kann’s auch auswärts

Das Spiel in Waldesch bedeutete ein hartes Stück Arbeit über 90 Minuten für TuS Kettig.

Kettig/Waldesch. Nach acht Heimspielen in Folge musste der TuS Kettig nun auch einmal auswärts in der laufenden Meisterschaftssaison antreten.

Auf dem Hartplatz in Waldesch war es für die TuS sehr schwer, ihr gewohntes Kurzpassspiel aufzuziehen. So agierte auch der Gastgeber aus Waldesch quasi ausschließlich mit langen, weiten Bällen. Nichtsdestotrotz hatte Kettig durch Pascal Balmes und Sebastian Gutena bereits innerhalb der ersten zehn Minuten gute Tormöglichkeiten, konnte diese jedoch nicht nutzen. Im weiteren Verlauf kam auch Waldesch zu der ein oder anderen Torchance, wobei Florian Anheier einmal im Eins gegen Eins die Nerven und Oberhand behielt und somit das 0-0 festhielt. Nach einem guten Angriff in der 30. Minute über die rechte Seite der Kettiger, spitzelte Florian Groß den Ball mit der Fußspitze zum 1-0 ins Tor. So ging es mit einer letzten Endes auch verdienten 1-0 Pausenführung in die Kabine.In den ersten Minuten nach Wiederanpfiff war Kettig zunächst die klar spielbestimmende Mannschaft und konnte somit auch in der 49. Minute durch André Vogt das 2-0 erzielen. Philipp Koch behielt in dieser Situation im gegnerischen Strafraum die Übersicht und legte auf den besser stehenden André Vogt quer, welcher dem Torwart keine Chance zur Abwehr ließ. In den Folgeminuten verpasste es die Elf von dem heute als Trainer agierenden Alexander Groß jedoch auf 3-0 zu erhöhen und hatte zudem auch noch Pech mit einer unglücklichen Abseitsentscheidung des Unparteiischen. So kam es, wie es kommen musste, und Waldesch verkürzte nach einigen unglücklich Aktionen in der Kettiger Hintermannschaft in der 71. Minute auf 2-1. Die Gastgeber drängten nun natürlich auf den Ausgleich und Kettig konnte auch nicht mehr für genügend Entlastung sorgen. Ein Tor fiel nach den vielen langen Bällen jedoch nicht mehr, sodass der TuS als unter dem Strich auch nicht unverdienter Sieger vom Platz gehen konnte. So freuten sich auch die wieder zahlreich mitgereisten Kettiger Zuschauer über den ersten Auswärtsdreier.

Nächste Woche ist es wieder Zeit für ein hochklassiges Spitzenspiel: Am 1. November ist der Tabellendritte SG Dieblich zu Gast beim TuS Kettig. Hier erwartet die Kettiger Mannschaft also ein durchaus anderes Kaliber.

Das Spiel in Waldesch bedeutete ein hartes Stück Arbeit über 90 Minuten für TuS Kettig. Foto:

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Baumfällung & Brennholz
Media-Auftrag 2025/26
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Oktoberfest Insul
Bezirksschützenfest
Bezirksschützenfest Brohl
Gesundheit im Blick
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Empfohlene Artikel

Welling/Bassenheim. Von Beginn an entwickelte sich das erwartete schwere Spiel gegen die HSG Römerwall. Die Mannschaft war konzentriert, und in der Abwehr zeigte sie sich anders als im ersten Saisonspiel gegen Bendorf kompakter und aggressiver.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Titelanzeige
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oktoberfest in Insul
Kirmes Oberbreisig
Kirmes in Oberbreisig
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d)
Bezirksschützenfest Brohl
Lukasmarkt
Recht und Steuern
Angebotsanzeige (August)
Lukasmarkt Mayen