Lokalsport | 08.10.2015

SG 2000 Mülheim-Kärlich

Zweiter evm-Cup wirft seine Schatten voraus

D1 hatte schon mal die Finger am Pott

Zweiter evm-Cup wirft seine Schatten voraus

Mülheim-Kärlich. Der diesjährige evm Junior-Cup findet am Sonntag, 13. Dezember in Mülheim-Kärlich statt. An diesem Tag werden in der Philipp-Heift-Halle wieder zahlreiche der besten U13-Jugendspieler Deutschlands zu bestaunen sein. Unter anderem sind dieses Mal die Teams von Werder Bremen, VfB Stuttgart und erstmals auch der VfL Wolfsburg mit dabei.

Das Orga-Team um Jugendleiter Konrad Urmetzer ist schon lange mit den Vorplanungen beschäftigt, und damit beginnt die heiße Phase, damit von Freitag, 11. bis Sonntag, 13. Dezember wieder alles perfekt vorbereitet sein wird.

Freitagabends wird es dieses Mal ein Seniorenturnier geben. Samstags findet dann wie gehabt ein E-Jugendturnier und das regionale Qualifikationsturnier, woraus sich drei Teilnehmer für das Hauptturnier sonntags ergeben, statt.

16 Top-U13- Mannschaften werden antreten

Am Sonntag werden insgesamt 16 Top-U13-Mannschaften in der Philipp-Heift-Halle zu bestaunen sein. Darunter wird dann natürlich auch wieder die D1-Mannschaft der gastgebenden SG 2000 Mülheim-Kärlich sein, in diesem Jahr mit Trainer Jürgen Hörter. Obwohl die Meisterschaftsrunde auf dem Feld gerade erst begonnen hat, sind die Jungs schon mal mit ihren Gedanken beim evm Junior-Cup. Denn wann haben sie schon mal die Gelegenheit, gegen Bundesliga-Mannschaften anzutreten? Der Turniersieg wird sehr unwahrscheinlich sein, deshalb durften die Jungs zur Motivation den Pott wenigstens schon mal im Training begutachten.

Heute steht schon fest: Die Jungs werden auf dem Platz ihr Bestes geben und die vielen helfenden Hände drum herum sowieso. Die SG 2000 Mülheim-Kärlich freut sich auf den zweiten evm Junior-Cup. Und auch der Titelsponsor kann die zweite Auflage unter der Flagge kaum erwarten. „Wir waren im Vorjahr echt beeindruckt und sind stolz, die gute Sache erneut unterstützen zu können“, so der evm-Verantwortliche für Kommunikation und Marketing Christian Schröder.

Zweiter evm-Cup wirft seine Schatten voraus
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag 2025
Image
Gesucht wird eine ZMF
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung