Wirtschaft | 23.01.2023

- Anzeige - Westnetz gratuliert jungen Fachkräften

14 junge Menschen beenden Ausbildung beim Verteilnetzbetreiber erfolgreich

Die frischgebackenen Fachkräfte freuen sich über den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung bei Westnetz.  Foto: Westnetz)

Plaidt/Saffig. Für 14 junge Menschen ist ein wichtiger Lebensabschnitt geschafft. Sie haben ihre Ausbildung bei Westnetz in Plaidt/Saffig, dem Verteilnetzbetreiber der Westenergie, erfolgreich beendet. Im Rahmen einer kleinen Ehrung überreichten die Ausbilder Andreas Doll und Tobias Kraus den Nachwuchskräften ihre Abschlusszeugnisse.

Insgesamt sind es elf Elektroniker für Betriebstechnik und drei Industriekauffrauen, die für ihre Ausbildung ausgezeichnet wurden. Personalleiter Ralph Haubrich betont die immense Bedeutung einer ausgezeichneten Ausbildung als Grundlage für einen erfolgreichen Berufsweg: „Für uns ist es wichtig, als Unternehmen Verantwortung in der Region zu übernehmen und den jungen Leuten nicht nur eine fundierte Ausbildung zu ermöglichen, sondern ihnen auch im Anschluss daran eine berufliche Perspektive zu bieten.“

Uwe Genn, Betriebsratsvorsitzender, und Michael Dötsch, Leiter des Regionalzentrums Rauchermühle, beglückwünschten die jungen Fachkräfte. „Die Ausbildung bei Westnetz entspricht modernsten Standards. Neben ihrem Wissen und ihren Kenntnissen haben die Auszubildenden auch Teamgeist, Engagement und nicht zuletzt Spaß an der Arbeit vermittelt bekommen. Das alles ermöglicht den jungen Menschen einen guten Start in das Berufsleben“, freute sich Uwe Genn.

Michael Dötsch betonte in seiner Ansprache die gute Beschäftigungsperspektive bei Westnetz: „Die Energiewende ist auch in unserer Region in vollem Gange. Wir freuen uns, dass wir jungen Menschen durch unsere führende Rolle im notwendigen Umbau der Energienetze in Rheinland-Pfalz und den starken Ausbau der Glasfaserstruktur sehr gute Jobchancen anbieten können.“

Über die bestandene Prüfung zum Elektroniker für Betriebstechnik freuen sich Cong Phuc Dam, Tim Engels, Michael Hetzius, Henrik Hinze, Jonas Krieger, Martin Lingansch, Davis März, Steven-Chris Nilkens, Lukas Rehl, Marwin Schimpf und Niklas Tjart.

Celina Bohl, Alina Breuer und Maren Hansen absolvierten ihre Ausbildung zur Industriekauffrau erfolgreich. Derzeit bildet Westnetz am Standort Plaidt/Saffig 66 junge Menschen aus. Auch für das Ausbildungsjahr 2024 stellt das Unternehmen wieder attraktive Ausbildungsplätze sowie Plätze für ein duales Studium der Elektrotechnik zur Verfügung.

Weitere Informationen unter https://ausbildung.westnetz.de.

Pressemitteilung Westnetz GmbH

Die frischgebackenen Fachkräfte freuen sich über den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung bei Westnetz. Foto: Westnetz)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Herbstkirmes in Franken
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Neues Bestattungsgesetz
Stellenausschreibung Azubi VG
Anzeige Andernach
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Mit der Premiere von „Kennen Sie die Milchstraße?“ startet das Theater Lahnstein Ende September in Theaterabende voller absurder Wendungen, schrägem Humor und tiefgründiger Fragen. Die Freie Bühne Neuwied präsentiert die Komödie von Karl Wittlinger, die auf unterhaltsame und zugleich kluge Weise zeigt, wie verrückt das Leben manchmal spielt – vor allem, wenn man offiziell gar nicht mehr lebt.

Weiterlesen

Dierdorf. Demenz ist eine Erkrankung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Doch wann beginnt das normale Vergessen zur Herausforderung zu werden? Welche neuen Therapieansätze gibt es? Und welche präventiven Maßnahmen können helfen, das Risiko einer Demenzerkrankung zu verringern? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des ärztlichen Vortrags von Dr. Ulrike von der Osten-Sacken, Chefärztin der Neurologie im Evang.

Weiterlesen

Plaidt. Der erste „Female Finance Day“ der Kreissparkasse (KSK) Mayen hat einen Nerv getroffen. Bei Plants & Friends in Plaidt kamen über 80 Frauen zusammen, um sich über Geld, Vorsorge und finanzielle Selbstbestimmung zu informieren und auszutauschen – mit spannenden Impulsen, praktischen Tipps und viel Inspiration.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dritte Synodalversammlung im Pastoralen Raum Mayen

Jetzt Themenwünsche einreichen und Delegierte benennen

Mayen. Am 22. November 2025 kommen Christen aus dem Pastoralen Raum Mayen in Kottenheim zur dritten Synodalversammlung zusammen. Auch dieses Jahr werden Delegierte von ihren christlichen und kirchlichen Gruppen, Gremien, Vereinigungen, Institutionen und Einrichtungen – den sogenannten Orten von Kirche – zur Synodalversammlung entsandt.

Weiterlesen

Volleyball Jugendmeisterschaften männliche U18

Siegreiche Vorrunde: Volleyballer ziehen in die nächste Runde ein

Linz. Nach zwei Jahren Pause meldete der VFB Linz nun wieder eine Mannschaft für die Jugendmeisterschaften U18 im Volleyball. Am Samstag den 6. September stand die Vorrunde an. Ziel war es ein Spiel zu gewinnen, um sich für die nächste Runde zu qualifizieren.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Infoveranstaltung
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Ausverkauf - Michelsmarkt
Anzeige (September)
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
PR Anzeige
Michelsmarkt
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Walderlebnistage 2025
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Kooperation Klangwelle 2025