Wirtschaft | 23.01.2023

- Anzeige - Westnetz gratuliert jungen Fachkräften

14 junge Menschen beenden Ausbildung beim Verteilnetzbetreiber erfolgreich

Die frischgebackenen Fachkräfte freuen sich über den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung bei Westnetz.  Foto: Westnetz)

Plaidt/Saffig. Für 14 junge Menschen ist ein wichtiger Lebensabschnitt geschafft. Sie haben ihre Ausbildung bei Westnetz in Plaidt/Saffig, dem Verteilnetzbetreiber der Westenergie, erfolgreich beendet. Im Rahmen einer kleinen Ehrung überreichten die Ausbilder Andreas Doll und Tobias Kraus den Nachwuchskräften ihre Abschlusszeugnisse.

Insgesamt sind es elf Elektroniker für Betriebstechnik und drei Industriekauffrauen, die für ihre Ausbildung ausgezeichnet wurden. Personalleiter Ralph Haubrich betont die immense Bedeutung einer ausgezeichneten Ausbildung als Grundlage für einen erfolgreichen Berufsweg: „Für uns ist es wichtig, als Unternehmen Verantwortung in der Region zu übernehmen und den jungen Leuten nicht nur eine fundierte Ausbildung zu ermöglichen, sondern ihnen auch im Anschluss daran eine berufliche Perspektive zu bieten.“

Uwe Genn, Betriebsratsvorsitzender, und Michael Dötsch, Leiter des Regionalzentrums Rauchermühle, beglückwünschten die jungen Fachkräfte. „Die Ausbildung bei Westnetz entspricht modernsten Standards. Neben ihrem Wissen und ihren Kenntnissen haben die Auszubildenden auch Teamgeist, Engagement und nicht zuletzt Spaß an der Arbeit vermittelt bekommen. Das alles ermöglicht den jungen Menschen einen guten Start in das Berufsleben“, freute sich Uwe Genn.

Michael Dötsch betonte in seiner Ansprache die gute Beschäftigungsperspektive bei Westnetz: „Die Energiewende ist auch in unserer Region in vollem Gange. Wir freuen uns, dass wir jungen Menschen durch unsere führende Rolle im notwendigen Umbau der Energienetze in Rheinland-Pfalz und den starken Ausbau der Glasfaserstruktur sehr gute Jobchancen anbieten können.“

Über die bestandene Prüfung zum Elektroniker für Betriebstechnik freuen sich Cong Phuc Dam, Tim Engels, Michael Hetzius, Henrik Hinze, Jonas Krieger, Martin Lingansch, Davis März, Steven-Chris Nilkens, Lukas Rehl, Marwin Schimpf und Niklas Tjart.

Celina Bohl, Alina Breuer und Maren Hansen absolvierten ihre Ausbildung zur Industriekauffrau erfolgreich. Derzeit bildet Westnetz am Standort Plaidt/Saffig 66 junge Menschen aus. Auch für das Ausbildungsjahr 2024 stellt das Unternehmen wieder attraktive Ausbildungsplätze sowie Plätze für ein duales Studium der Elektrotechnik zur Verfügung.

Weitere Informationen unter https://ausbildung.westnetz.de.

Pressemitteilung Westnetz GmbH

Die frischgebackenen Fachkräfte freuen sich über den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung bei Westnetz. Foto: Westnetz)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Neuwied. „Nachdem vor Jahren die bekannte Firma Jechel geschlossen hat, suchte man wie auch leider in vielen anderen Städten ein Angebot gehobener Tischkultur im Stadtkern von Neuwied vergebens“, so Gerhard Schneider, der gebürtige Mönchengladbacher mit Wohnsitz in Andernach. Er möchte mit seinem vor kurzem neu eröffneten Geschäft unter der Bezeichnung „Wir machen ´KLAR Tisch´“ zumindest für einige Monate diese Zeit zurückholen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cafeteria-Team Rheinbreitbach

Schlemmen für den guten Zweck

Rheinbreitbach. Am 2. November konnte wieder für den guten Zweck geschlemmt werden. Das Cafeteria-Team hatte in die „Obere Burg“ nach Rheinbreitbach eingeladen – und die zahlreichen Gäste zeigten sich begeistert von den vielfältigen, selbstgebackenen Torten.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Image
Stadt Linz
Titelanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region