Erfolgreiche „Aktion Spendentaler“ der Bäckerei „Die Lohner´s

17.000 Euro für die Kinderkrebshilfe Mainz e.V.

Förderung von Forschungsprojekten, Vorbeugung und Therapie

31.01.2020 - 10:13

Polch/Mainz. Den beiden Geschäftsführern der Bäckerei „Die Lohner´s“, Helmut Moll und Jürgen Lamparter, war es laut eigenen Aussagen eine Ehre, mit Eric Schierholz, Kathrin Schieferstein und Katja Vogt eine Abordnung des Vereins „Kinderkrebshilfe Mainz e.V.“ (KKH) in den Empfangsräumlichkeiten des Polcher Betriebes begrüßen zu können. So gab es für diese Zusammenkunft natürlich einen besonderen und überaus erfreulichen Anlass, denn mit ihrer vorweihnachtlichen Aktion „Spendentaler“, hatten „Die Lohner´s“ einmal mehr Spendengelder für einen guten Zweck gesammelt, die in diesem Jahr der Kinderkrebshilfe Mainz zu Gute kommen. Letztgenannte fördert seit 2009 Forschungsprojekte zur Vorbeugung und Therapie von Krebserkrankungen im Kindesalter am Kinderonkologischen Zentrum der Universitätsmedizin Mainz.

Der gemeinnützige Verein unterstützt dieses Zentrum zudem bei der Finanzierung zusätzlicher medizinischer Fachkräfte und deren Weiterbildung, der Anschaffung neuer medizinischer Geräte, sowie bei Angeboten, die den Kindern und Jugendlichen den Umgang mit ihrer Krankheit erleichtern sollen.


Neue Therapiemöglichkeiten können gefunden werden


Auf diese Weise können neue Therapiemöglichkeiten gefunden, Langzeitfolgen vermieden und die Chancen auf Heilung gesteigert werden. Das Kinderonkologische Zentrum der Universitätsklinik Mainz ist eines von 13 Zentren in ganz Deutschland, sowie die einzige Klinik dieser Art in Rheinland-Pfalz. Zu ihrem Leitbild gehört es, den Erkrankten stets die medizinisch und pflegerisch beste Diagnostik sowie Therapie unter Berücksichtigung internationaler Behandlungs- und Forschungsmethoden anzubieten. Demnach konnten bei der Aktion „Spendentaler“ die Käufer/Innen mit gutem Gewissen Lohner´s Gaumenfreude genießen. Diese wird alljährlich in der Vorweihnachtszeit in derzeit rund 160 Fachgeschäften (darunter auch 20 in Mainz und Umgebung) verkauft. Jeweils 20 Cent von jedem Taler kommen dabei einer gemeinnützigen Einrichtung zu Gute. In diesem Jahr kann sich die Kinderkrebshilfe Mainz über eine aus dem Verkauf resultierende Spendensumme von 17.000 Euro freuen. Diese Freude brachte auch KKH-Vorstandsmitglied Eric Schierholz zum Ausdruck: „Wir sind begeistert, dass die Kinderkrebshilfe Teil dieser Aktion sein durfte!“ Sein Dank galt hier der Bäckerei „Die Lohner´s“ und allen, die sich selbst und der KKH durch den Erwerb eines Spendentalers die Vorweihnachtszeit versüßt haben. „Wir sind froh, in diesem Jahr wieder einen Kooperationspartner gefunden zu haben, insbesondere, weil sich die Kinderkrebshilfe hinter den Theken der Fachgeschäfte aktiv am Verkauf beteiligt hat“, äußerte sich Geschäftsführer Helmut Moll und ergänzte: „Dies war die sechste Aktion dieser Art des Bäckereiunternehmens und die bislang erfolgreichste. Demnach wurden in nur sechs Wochen 85.000 Spendentaler an den Mann bzw. die Frau gebracht. „Wir werden die Spendensumme ganz sicher an der richtigen Stelle einsetzen“, versprach Eric Schierholz und ergänzte: „Es hat uns großen Spaß gemacht und wir würden mit dem sympathischen Unternehmen „Die Lohner´s“ jederzeit gerne wieder zusammenarbeiten!

TE

Artikel bewerten

rating rating rating rating rating
Kommentare können für diesen Artikel nicht mehr erfasst werden.
Stellenmarkt
Weitere Berichte

- Anzeige -

Der BLICK aktuell Online-Adventskalender

Vom 1. bis 24. Dezember gibt es in unserem Online-Adventskalender jeden Tag eine besondere Überraschung, die euch auf die festliche Jahreszeit einstimmt. Freut euch auf attraktive Angebote, Aktionen und tolle Gewinnspiele. mehr...

Andernach: Zwei Verletzte nach Wohnhausbrand

Andernach. Am Mittwoch, 6. Dezember, gegen 11.00 Uhr meldete die Feuerwehr Andernach einen Wohnhausbrand eines Mehrfamilienhauses in der Güntherstraße in Andernach. Bei Eintreffen der Feuerwehr befanden sich noch Personen im Gebäude, welche durch die Feuerwehr mittels Drehleiter aus dem Gebäude gerettet werden konnten. Eine 58-jährige Bewohnerin wurde dabei leicht und ein 59-jähriger Bewohner schwerverletzt. mehr...

Event +
 

Siershahn: Mögliche Explosion löst Feuerwehreinsatz aus

Siershahn. Am Mittwoch, 6. Dezember, gegen 23.25 Uhr, gingen bei der Polizeiinspektion Montabaur eine Vielzahl von Notrufen ein, dass es auf dem Gelände eines Industriebetriebes in Siershahn zu einer Explosion gekommen sein soll. Es wurden umgehend starke Kräfte Feuerwehr entsandt. Vor Ort wurde festgestellt, dass es bei einem Autoklaven zu einem Überdruck kam, der über eine Berstscheibe kontrolliert entweichen konnte. mehr...

Cecilia Ines Vargas Arias übernimmt Außenstellenleitung

Frischer Wind bei der kvhs Außenstelle Linz

Linz. Wie die KreisVolkshochschule Neuwied mitteilt, hat Cecilia Ines Vargas Arias zum 1. November die Leitung der Außenstelle Linz übernommen. Die bisherige Leiterin der Außenstelle, Denise Steger, legte nach neun Jahren der Außenstellenleitung ihre ehrenamtliche Aufgabe nieder. Als Kursleiterin bleibt sie der kvhs Neuwied aber auch nach fast 40 Jahren erfolgreicher Tätigkeit weiterhin erhalten. mehr...

 
Sie müssen angemeldet sein, um einen Leserbeitrag erstellen zu können.
 
LESETIPPS
GelesenNeueste
Kommentare
Helmut Gelhardt:
Wenn Mensch, Tier, Umwelt /Natur (einschließlich Böden, Wasser, Luft, Artenvielfalt) vergiftet/massivst geschädigt sind, wird es bei weitem keine ausreichende, gesunde Lebensmittelproduktion mehr geben können. Nirgendwo! Und das führte dann im günstigsten Falle zu exorbitanten Lebensmittelpreissteigerungen....
K. Schmidt:
Wie so oft wäre es schön, die Dinge in ihren Zusammenhängen zu betrachten: Verbietet man das Mittel komplett, wie wirkt sich das auf die in D produzierte Lebensmittelmenge aus? Was macht man mit den Arbeitsplätzen, die in den landwirtschaftlicehn Betrieben verloren gehen? Wie entwickeln sich die Preise...
Helmut Gelhardt:
Frau Heil, MdB, CDU, spricht davon, dass es vernünftig ist, dass das EU-Parlament verhindert hat, dass der Einsatz von Pestiziden bis 2030 halbiert wird. Sie spricht davon, dass andernfalls viele Winzerinnen und Winzer defacto einem Berufsverbot zum Opfer gefallen wären. Auch viele Landwirte wären von...
juergen mueller:
Nachtrag: Sollte es einmal zu einer geführten bzw. mitgeführten AfD-Bundesregierung kommen, dann können sich die, die das zu verantworten haben, das bereits jetzt einrahmen: "Wenn ihr euch irgendwann wieder mal fragt, wie es so weit kommen konnte, dann ist die Antwort die: Weil sie damals so waren,...
juergen mueller:
Ja, Herr SAMED. Realität ist, dass wir eine seid Jahren von der SPD/FDP u. GRÜNE angeführte Bundesregierung haben. Realität ist aber auch, dass wir eine völlig verblendete Bevölkerungsanzahl haben, die ohne zu Hinterfragen u. Reflektieren sich zum Opfer einseitiger Wahrnehmungen macht. Wer sich vor...
Amir Samed:
Staats- und Verfassungsfeinde? - Ja Hr. Mueller, SPD, GRÜNE und FDP beweisen dies fast tagtäglich, aber SIE, und viele andere in diesem Land, verschließen lieber die Augen vor der Realität, glauben lieber den (gekauften) Mainstreammedien. Indes, keine ihrer Aussagen bzgl. AfD konnten Sie bislang mit...

Ahr: DB-Reisecentren sollen bleiben

Hannelore Nüßner :
Das Reisezentrum Remagen muss unbedingt bleiben. Wir kommen aus NRW und machen rmehrmals im Jahr in Remagen Urlaub. Dabei benutzen wir sehr oft den ÖPNV. Wir genießen es jedesmal im Bahnhof Remagen eine freundliche, nette und qualifizierte Person gegenüber zu haben. Behalten Sie sich so eine tolle...
aktuelle Beilagen
Inhalt kann nicht geladen werden

 

Firma eintragen und Reichweite erhöhen!
Service