- Anzeige - Ballettstudio Ballerina Remagen präsentierte Ballett- und Tanzinszenierung „Circus Ballerina“
180 Ballerinen und Tänzern begeisterten das Publikum in der Rheinhalle
Remagen. Am vergangenen Wochenende konnte man in einer sehenswerten Bühnenshow die 180 Tänzerinnen und Tänzer des Remagener Ballett- und Tanzstudios Ballerina an zwei ausverkauften Vorstellungen von Circus Ballerina in der Remagener Rheinhalle bewundern.
Farbenfrohe Kostüme, fröhliche Zirkusatmosphäre, mitreißende Musik sowie die beeindruckende tänzerische und schauspielerische Leistung entführte das Publikum in die Welt des Circus Ballerina. Tatkräftige Unterstützung erhielt das Ballettstudio von Team Klangzeit mit Frank von Häfen und Lucas Müller. Die großartige Licht- und Tonshow, die die beiden Profis vom Remagener Stadtorchester ablieferten, sorgte zusätzlich für beeindruckende und professionelle Bühnenatmosphäre.
Mit ergreifender Musik und elfengleichen Ballerinen in Spitzenschuhen beginnt der Traum des Mädchens Julia, die über ihrem Zirkusbuch einschläft und auf einmal mitten im Zirkus aufwacht. Hier wird sie von vielen kleinen stolzen Zirkusdirektoren begrüßt. Es folgen quirlige Clowns, Zir-kuspferdchen, die gelenkige Artistin Miriam Schmitt, Tiger, elegante Wahrsagerinnen und eine akkurat synchron getanzte Zirkuspolka und vieles mehr.
Besonders eindrucksvoll die Zaubershow mit dem Zauberer Peter Subai, in der Eva-Lotta Seredzsus als Puppe mit Leichtigkeit und Grazilität ihr Können unter Beweis stellte und die beiden Harlekine Christina Drodten und Nadine Rudolphi, in einer sehr anspruchsvollen Choreografie die Zuschauer zum Staunen und Lachen brachten, nicht zu verschweigen das niedliche kleine Häschen, das dann doch nicht so tanzen wollte, wie der Zauberer es gerne gehabt hätte.
Die allerkleinsten Drei- bis Fünfjährigen kullerten als Zirkusflöhe über die Bühne, meisterten ihren Auftritt bravourös und eroberten im Sturm die Herzen des Publikums und der stolzen Eltern.
Als beeindruckende Schluss-Szene verkörperten die traurigen Clowns in einer modernen Choreografie das Erwachen aus dem Zirkustraum. Spätestens jetzt gab es auch beim letzten Zuschauer Gänsehautfeeling. Minutenlanger Applaus als die 180 kleinen und großen Tänzerinnen und Tänzer zur Schlussverbeugung nacheinander die Bühne füllten, waren der Lohn für eine großartige Leistung.
Hierzu Kerstin Kneipp: „Wir haben uns monatelang vorbereitet - von der Konzeption, über Musikauswahl, Choreografie, den Entwurfsplanungen zu Kostümen, Bühnenbild und Requisiten. Viele zusätzliche Proben vor allem von den größeren Tänzerinnen, die zum Teil in bis zu fünf verschiedenen Szenen Auftritte hatten, wurden mit viel Engagement und Freude am Tanz vorgetragen. Es hat so manchen Schweißtropfen gekostet, aber es wurde auch herzlich gelacht. „Ich bin sehr stolz auf alle meine SchülerInnen und auf mein großartiges Team!“
Übernahme der Schule durch Kerstin Kneipp
Zum 1. Januar 2022 hat Kerstin Kneipp die über Remagens Grenzen hinaus bekannte Ballettschule, die vor über 20 Jahren von Dorothee Humpert gegründet wurde, übernommen. Die 41-jährige Diplom-Ballettpädagogin ist seit 2009 in der Ballettschule tätig. Das Ballettstudio führt sie seitdem unter dem gleichen Namen weiter: „Dorothee Humpert, die Seele des Studios, hat Großartiges geschaffen. Ihre Liebe und Hingabe für das Ballett- und Tanzstudio Ballerina wirkt in uns allen weiter. Ich glaube an das ganze Konzept und lebe dafür. Die Ballettschule ist Teil meines Lebens geworden, und ich werde sie mit ebenso viel Leidenschaft und Liebe in die Zukunft tragen.“
Wem ‚Circus Ballerina‘ gefallen hat, darf sich auf weitere neue spannende Projekte unter Kerstin Kneipps Leitung freuen.
Wer Interesse an Kreativem Kindertanz, Ballett, Modern Dance, Pilates oder Tanzen für jeder(frau) hat, wird im Ballett- und Tanzstudio Ballerina auf eine fröhliche Gemeinschaft treffen. Von 3 ½ Jahren bis ins hohe Lebensalter, vom Anfänger bis um Fortgeschrittenen gibt es für jeden das passende Angebot. Unverbindliche und kostenlose Schnupperteilnahmen an den Kursen und Unterrichten sind Rücksprache unter ballerina-info@gmx.de oder unter 02642 9988199 möglich.
Pressemitteilung
des Ballettstudios Ballerina
Remagen
