Wirtschaft | 19.08.2025

- Anzeige - Wein, Tee und Schokolade: Ein vielfältiges Angebot für Genießer

30 Jahre Ahrland: Volker Danko schafft Genussmomente in Bad Neuenahr

Volker Danko bietet in seinem „Ahrland“ unter anderem Weine von 28 Ahrwinzern an. Foto: KS

Bad Neuenahr. Schon seit 30 Jahren hat sich Volker Danko auf die Fahnen geschrieben, in Bad Neuenahr Genussmoment zu schaffen. Damals war er mit seinem „Ahrland“ der erste Mieter im Neubau an der Kreuzstraße 7, in unmittelbarer Nähe zum Platz an der Linde.

Dass die Neuenahrer und Gäste der Stadt sein Angebot zu schätzen wissen, zeigt die Entwicklung. Nach zehn Jahren vergrößerte er sein Geschäft, denn sein Konzept, Weinliebhabern, Teegenießern und Naschkatzen mit einem Faible für hochwertige Schokoladen eine Anlaufstelle zu bieten, ging auf.

Schon vor der Flut habe er überlegt, sein Geschäft nochmals zu vergrößern, denn der Platz war erneut knapp geworden, berichtet er. Es gab zwar eine Probiertheke, aber insgesamt war es eng und auch die Kundenansprüche wandelten sich, deshalb nutzte er in der Wiederaufbauphase direkt nach der Flut die Chance, sich erneut zu vergrößern.

Seit September 2022 können die Kunden in dem geräumigen Geschäft aus dem Angebot von 28 Winzern von der Ahr wählen. Ergänzt wird das Sortiment durch Weine aus anderen Anbauregionen Deutschlands, Frankreichs, Spaniens und Italiens, gerade auch im Weißweinbereich. „Da suche ich Weine aus, die mir auch selbst Spaß machen,“ bekennt er. Sein Angebot an losen Tees ist in der Region einmalig. Rund 120 verschiedene Tees finden Kenner bei ihm. Und Naschkatzen verrät schon der Duft beim Betreten des Ahrlandes, dass auch Schokolade und Pralinen zum Angebot gehören. Spezialitäten deutscher und belgischer Confiserien und Manufakturen gehören ebenso zum Angebot wie Feinkost regionaler Anbieter, Spirituosen, Essig, Öle und Gewürze.

Wer mit dem Genuss nicht bis zu Hause warten möchte, der kann vor Ort an der Weinbar und der Kaffeebar eine Erfrischung in entspannter Atmosphäre genießen. Eine gute Gelegenheit, Neues kennen zulernen, bietet sich freitags: Da heißt es „4 um 4“ – zur Weinprobe wird um Anmeldung gebeten. Öffnungszeiten, weitere Infos und Online-shop unter ahrweinshop.de. KS

Weitere Themen

Volker Danko bietet in seinem „Ahrland“ unter anderem Weine von 28 Ahrwinzern an. Foto: KS

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Goldener Werbeherbst
First Friday Anzeige September
Handwerkerhaus
Goldener Werbeherbst
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Herbstkirmes in Löhndorf
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Konzert in Moselkern

„ Film ab“

Moselkern. Kurz nach Erhalt des diesjährigen „Kulturförderpreises 2025“ durch den Landkreis Cochem-Zell präsentiert die Chorgemeinschaft Brohl/Moselkern in Moselkern ein neues Konzert.

Weiterlesen

VG und Stadt wollen in Montabaur ein neues Schwimmbad bauen

Gemeinsam auf dem Weg zu neuen Bad

VG Montabaur. „Wir wollen ein neues Schwimmbad in Montabaur bauen“. Einstimmig haben sich die Ausschüsse von Verbandsgemeinde (VG) und Stadt Montabaur für den Neubau eines Hallenbads mittlerer Größe ausgesprochen. Das Mons-Tabor-Bad ist das einzige Hallenbad mit öffentlichem Badebetrieb im südlichen Westerwaldkreis. Das neue Bad soll neben einem 25-Meter-Schwimmerbecken mit 4-6 Bahnen auch einen Nichtschwimmerbereich,...

Weiterlesen

Neue duale Studentinnen starten im Bereich der Sozialen Arbeit bei der Kreisverwaltung Cochem-Zell

Frischer Wind in der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe

Cochem. Vor Kurzem begann für Vanessa Anhuth aus Gerolstein und Lara Umbscheiden aus Zemmer das duale Studium in der Fachrichtung „Soziale Dienste der Jugend-, Sozial- und Familienhilfe“ bei der Kreisverwaltung Cochem-Zell.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titel
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Herbstaktion KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstaktion KW 44
Sponsorenanzeige