Wirtschaft | 07.10.2017

- Anzeige - St. Nikolaus-Stiftshospital GmbH

33 Auszubildende starten in ihre berufliche Zukunft

Das St. Nikolaus-Stiftshospital bietet ein breites Feld an Ausbildungsmöglichkeiten

33 Auszubildende starteten in diesem Herbst in der St. Nikolaus-Stiftshospital GmbH in ihre berufliche Zukunft. privat

Andernach. 33 Auszubildende starteten in diesem Herbst in der St. Nikolaus-Stiftshospital GmbH in ihre berufliche Zukunft. 24 von ihnen werden in der Gesundheits- und Krankenpflege ausgebildet, zwei im Seniorenzentrum Marienstift in der Altenpflege. Eine Auszubildende erlernt den Beruf der Kauffrau im Gesundheitswesen, eine weitere den Beruf der Kauffrau für Marketingkommunikation. Zwei Azubis lassen sich als Operationstechnische Assistenz ausbilden und drei zur Medizinischen Fachangestellten.

„In der St. Nikolaus-Stiftshospital GmbH bietet sich jungen, engagierten Menschen die Chance, Berufe zu erlernen, die eine sichere Perspektive für die Zukunft bieten“, weiß Geschäftsführerin Cornelia Kaltenborn. Zur Unternehmensfamilie gehören neben dem St. Nikolaus-Stiftshospital mit dem angeschlossenen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, das Seniorenzentrum Marienstift und das MVZ St. Nikolaus-Stiftshospital.

Damit eröffnet sich ein breites Feld an Möglichkeiten für junge Menschen.

Wer sich für eine Ausbildung ab 2018 in der St. Nikolaus-Stiftshospital GmbH interessiert, erhält bei Jürgen Birkenheier, dem Leiter des Bildungszentrums, weiterführende Informationen zu den verschiedenen Ausbildungsberufen, Tel. (0 26 32) 4 04 54 12, E-Mail: schule@stiftshospital-andernach.de.

33 Auszubildende starteten in diesem Herbst in der St. Nikolaus-Stiftshospital GmbH in ihre berufliche Zukunft. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige
Essen auf Rädern
Daueranzeige 2025
Stellenanzeige Fahrer
Heimat aktiv im Herbst erleben
Inventurangebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Empfohlene Artikel

Sinzig. Bereits in zehnter Auflage ist seit Oktober der neue und in der Auflage limitierte Jahreskalender von Foto Flück mit historischen Bildern der Sinziger Geschichte erhältlich. In dieser neuen Ausgabe für das Jahr 2026 behandelt der beliebte Kalender unter anderem die Themen Alt-Sinzig, Grüner Weg, Jahrgangsklassentreffen, Gasthof zur Traube, Ausdorferstraße, Sprudelndes Sinzig, Krippenspiel, und vieles mehr.

Weiterlesen

Werthhoven. Ein weiterer Meilenstein im Glasfaserausbau der Gemeinde Wachtberg ist erreicht: Der regionale Anbieter bn:t hat heute die Glasfaserleitung in Werthhoven offiziell in Betrieb genommen. Im Rahmen eines gemeinsamen Pressetermins mit der Gemeinde Wachtberg und dem Bürgerverein Werthhoven wurde die Fritz!Box für die direkte Anbindung des Bürgerhauses „Pössemer Treff“ sowie des angrenzenden Kindergartens symbolisch überreicht.

Weiterlesen

Mendig. Mit „AWEN“ kommen am Freitag, 5. Dezember, keltische Stimmen in die Pfarrkirche St. Genovefa nach Obermendig. Um 19 Uhr heißt es dann „Sagenhaft Musikalisch“. „AWEN“ entführt in eine andere Welt – voller keltischer Mythen und Legenden, inspiriert von der Bedeutung des Wortes „Awen“, dass in der keltischen Kultur für „poetische Inspiration“ steht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Vortrag bei den Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung

Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda

Koblenz. „Der deutsche Film unter dem Hakenkreuz – Das lange Leben der NS-Propaganda“ – so lautet der Vortrag, zu dem die Omas gegen Rechts Koblenz und Umgebung, unterstützt von Mahnmal Koblenz, Stolzenfels bleibt bunt, Ökumenisches Netz Koblenz und Frauenzimmer Koblenz, am 27. Oktober 2025 um 18.30 Uhr ins Bürgerzentrum Lützel einladen.

Weiterlesen

Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH