Wirtschaft | 18.08.2017

- Anzeige - Pützchens Markt 2017

650. Jubiläum steht an!

Pützchen-Bechlinghoven. In diesem Jahr steht ein besonderes Jubiläum an: 650 Jahre Pützchens Markt. Im Jubiläumsjahr findet die Traditionskirmes vom 8. bis 12. September statt. Die Besucherinnen und Besucher können sich wieder auf eine attraktive und abwechslungsreiche Veranstaltung freuen, auf der für jeden Geschmack das entsprechende Angebot vorzufinden sein wird. Neben traditionellen Geschäften und modernster Kirmestechnik werden auch in die-sem Jahr eine Reihe von neuen Attraktionen die Gäste erwarten.

Am Donnerstagabend, dem Vorabend der Eröffnung, wird der neue Generalmusikdirektor Dirk Kaftan in der Bayernfesthalle sein erstes Konzert mit dem Beethoven-Orchester Bonn dirigieren. Als musikalisches High Light wird das Beethoven-Orchester mit den „Bläck Fööss“ musizieren.

Die offizielle Eröffnung am Freitag wird wieder in der bekannten Bayern-Festhalle um 15 Uhr beginnen. Die Begrüßung der Ehrengäste erfolgt durch den Bezirksbürgermeister Guido Déus, Vertreter der Schaustellerverbände und dem Schaustellerseelsorger Pfarrer Sascha Ellinghaus. Nach den Grußworten wird Oberbürgermeister Ashok Sridharan den obligatorischen Fassanstich vornehmen. Während der Veranstaltung sorgen die Kultband „Querbeat“ und die „Brings“ mit ihren Auftritten für eine „superjeile Zick“.

Zu den weiteren Programmpunkten während der Veranstaltung gehört der traditionelle Festgottesdienst in der Bayernfesthalle am Sonntag um 10.00 Uhr, der in diesem Jahr vom Erzbischof von Köln Rainer Maria Kardinal Woelki, gemeinsam mit dem Schaustellerseelsorger Sascha Ellinghaus, zelebriert wird.

Der Montagvormittag bleibt, wie jedes Jahr, den Heim- und Waisenkindern vorbehalten. Am Montagabend findet ab 18:00 Uhr die traditionelle After-Job-Party in der Bayern-Festhalle statt. Am Dienstag, dem 12. September 2017 wird um 22 Uhr ein Höhenfeuerwerk abgebrannt, welches erstmalig musiksynchron untermalt wird.

Unverändert ist die Größe der Veranstaltungsfläche mit ca. 80.000 qm, auf der über 500 Geschäfte platziert werden; davon 170 auf dem Hauptgelände.

Auf dem Hauptgelände befinden sich insgesamt 24 Fahrgeschäfte. Darunter in diesem Jahr erstmals der 80 m hohe Kettenhochflieger „The Flyer of Bonn“, das Looping-Karussell „Infinity“, der Aussichtsturm „City Skyliner“, das Überkopffahrgeschäft „Mondlift“ sowie die Achterbahn „Rock & Roller Coaster“. Laufgeschäfte, Irrgärten, Kinderfahrge-schäfte, Verlosungen und Geschicklichkeitsspiele vervollständigen den Kirmesspaß.

Für das leibliche Wohl ist in der Bayern-Festhalle, in verschiedenen Restaurationsbetrieben, bei den Ausschank- und Imbissbetrieben sowie den Süßwarengeschäften, gesorgt. Wer stöbern will, hat reichlich Gelegenheit in den Seitenstraßen und auf dem Pluutenmarkt mit vielen Verkaufsständen sowie einem vielfältigen Warenangebot.

Rund um das Marktgelände sind ca. 4.000 Parkplätze vorhanden, jedoch werden die Besu-cher gebeten, das Angebot des öffentlichen Nahverkehrs zu nutzen. Die Stadtwerke Bonn und die Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft haben wieder Sonderlinien zum Pützchen Markt eingerichtet und die Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH fährt vom Bahnhof Beuel bis zum Festplatz.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag 2025
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Tag der offenen Tür
Black im Blick
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Black im Blick - Stellenmarkt
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Imagenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Black im Blick Aktion
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal