Wirtschaft | 08.09.2017

Ausbildungsstart bei der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland                                    - Anzeige -

AOK engagiert sich in der Ausbildung junger Menschen

139 Azubis werden von AOK Rheinland-Pfalz/Saarland ins Berufsleben begleitet

Die Auszubildenden der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland. AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Region. 55 Auszubildende starten bei der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland 2017 neu ins Berufsleben. 14 der Neuen kommen aus dem Saarland. Insgesamt erlernen rund 100 Azubis den Beruf des Sozialversicherungsfachangestellten, weitere werden als Kaufleute für Dialogmarketing, Kaufleute im Gesundheitswesen, Kaufleute für Büromanagement ausgebildet - und zwei Azubis erlenen den Beruf des Kochs. „In ihrer dreijährigen Ausbildung werden die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in die Teams vor Ort in die verschiedenen Aufgaben und Abteilungen integriert und engmaschig betreut. Die jungen Erwachsenen können in mehreren Stationen die unterschiedlichen Tätigkeitsfelder bei der AOK kennenlernen und sich für die Zeit nach der Ausbildung orientieren. So stellen wir uns – als Gesundheitskasse - auch vor dem Hintergrund des demografischen Wandels zukunftssicher auf“, erläutert Dr. Irmgard Stippler, Vorstandsvorsitzende der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse.

Der theoretische Hintergrund der dualen Ausbildung findet im AOK-Bildungszentrum in Eisenberg/Pfalz in Kooperation mit der Berufsschule Donnersberg statt. In den letzten zehn Jahren haben im AOK-Bildungszentrum rund 500 Auszubildende ihre Ausbildung abgeschlossen. Das macht die AOK zu einem der größten Ausbildungsbetriebe in Rheinland-Pfalz und im Saarland. Nach der Ausbildung können sich die jungen Menschen für eine der vielseitigen Tätigkeiten bei der AOK entscheiden oder sich um einen Studienplatz zum AOK-Betriebswirt bewerben.

Noch bis zum 30. September können sich Schulabgänger um einen Ausbildungsplatz zum 1. August 2018 bewerben – die AOK sucht für alle Regionen in Rheinland-Pfalz und dem Saarland rund 80 Azubis. Weitere Auskünfte zur Ausbildung gibt es unter www.rps.karriere.aok.de/. Die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland wünscht allen neuen Kolleginnen und Kollegen einen guten Start bei der Gesundheitskasse.

Die Auszubildenden der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland. Foto: AOK Rheinland-Pfalz/Saarland

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

VR Bank RheinAhrEifel und Raiffeisendruckerei

Traditionelle Jahresspende für den Neuwieder Hospizverein

Neuwied. Die VR Bank RheinAhrEifel eG und die Raiffeisendruckerei setzen ihre Tradition fort und überreichen ihre Jahresspende an den Neuwieder Hospiz e.V. Mit einer gemeinsamen Spende von insgesamt 6.000 Euro – jeweils 3.000 Euro von der VR Bank und der Raiffeisendruckerei – wird das Angebot für trauernde Kinder und Familien weiter ausgebaut und die Qualifizierung der ehrenamtlichen Fachkräfte gefördert.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Pelllets
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Mitgliederwerbung
Imagenanzeige
Gegengeschäft
Black im Blick Aktion
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal