-Anzeige- Floristik & Ambiente Meyer mit neuen Konzept:
Adventstrends 2018 am verkaufsoffenen Samstag
Sinzig. Das Team von Floristik & Ambiente Meyer bot dieses Jahr eine Adventsausstellung im neuen Rahmen. Mit hohem Niveau und großer Kreativität fand die Ausstellung dieses Jahr am Samstagabend statt.
Die Ausstellung, die längst weit über die Region bekannt ist, wird mittlerweile nicht nur vom floristisch interessierten Besuchern bewundert, sondern auch von Fachkollegen mit Begeisterung wahrgenommen. Die Trendrichtung „Blue Berry“ neben dem satten Smaragdgrün und mystischem Bordeauxrot spiegelt sich sowohl im Interieur wie auch bei der Farbgestaltung im Wohnbereich wieder. Sie bestimmten dieses Jahr die florale Gestaltung der Adventszeit.
Gold, der Klassiker, wurde dieses Jahr hochwertig mit feinstem Blattgold beschichteten Kranzkörpern, neu inszeniert. Bestückt wurden diese mit exotischen Blüten. Ein weiteres Highlight waren bei Floristik & Ambiente Meyer Adventskränze aus schwarzblauen Belugalinsen in Verbindung mit Schlehenästen und provokativem Gold. Diese, im hohen Zeitaufwand handgefertigten Arrangements, wurden besonders bestaunt.
In den elegant gestalteten Geschäftsräumen konnte man in den farblich arrangierten Bereichen die neuesten Trends bewundern, zurück zu Materialien, die von der Natur geschaffen wurden.
Hans-Jürgen Meyer und seine Frau Ilse waren begeistert von der hohen Besucherfrequenz und der positiven Resonanz, die für die vielen zusätzlich nächtlichen Stunden und Wochenenden vom gesamten Team getragen wurde.
Großes Interesse zeigte sich bei den Besuchern an der hauseigenen Marke „petite fleur“.
Dies sind Blumenboxen, liebevoll gefüllt mit Infinity-Rosen, dies sind stabilisierte Rosen, die über mehrere Jahren halten.
Das umfangreiche Sortiment wurde im Laufe des Jahres mit „The Beauty and the Beast“ erweitert. In einer Glaskuppel sind das stabilisierte Rosen, mit echtem Blatt und Stiel arrangiert.
Die „petite fleur“ Rosenboxen werden täglich europaweit aus Sinzig versendet.
Weiterer Informationen:
Die Adventstrend 2018 sind weiterhin geöffnet von Montag bis Donnerstag von 8.30 Uhr bis 12.30 Uhr und von 14 Uhr bis 18.30 Uhr, Freitag durchgehend von 8.30 Uhr bis 18.30 Uhr und ebenfalls Samstag von 9 Uhr bis 13 Uhr. BL
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
- Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
- K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden
- Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“
- Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Astrologische Vorschau für die KW 49: Gesundheit, Liebe und Erfolg im Fokus
Sterne im Blick: Horoskop für die Woche 1. - 7. Dezember
Region. Die ersten Dezembertage stehen im Zeichen innerer Ausrichtung und neuer Impulse. Zwischen Rückschau auf das Vergangene und Vorfreude auf Kommendes entsteht eine Phase, in der Klarheit, Achtsamkeit und Mut zu Veränderungen an Bedeutung gewinnen. Die Sterne öffnen Raum für kluge Entscheidungen und kleine Wendepunkte, die Wirkung zeigen.
Weiterlesen
Kinder und Jugendliche aus sucht- und/oder psychisch belasteten Familien benötigen Unterstützung
Gemeinsam stark für Kinder: Patenschaften für Kinder- und Jugendgruppen gesucht!
Mayen. Kinder und Jugendliche aus sucht- und/oder psychisch belasteten Familien brauchen Unterstützung, verlässliche Menschen und Strukturen, die sie stärken und begleiten, um trotz der schwierigen Lebenssituation gesund aufwachsen zu können.
Weiterlesen
Das Veterinäramt informiert zur Blauzungenkrankheit (BTV-8)
Blauzungenkrankheit: Auswirkungen auf den Kreis Neuwied
Kreis Neuwied. Im Saarland wurde am 6. November 2025 ein Fall der Blauzungenkrankheit des Serotyps 8 (BTV-8) bei einem Wiederkäuer festgestellt. Als Folge gelten einige Gebiete im Landkreis Neuwied nun nicht mehr als frei von BTV-8. Dies hat vor allem Auswirkungen für Tierhalter, Tiertransporte und in geringerem Umfang auch für Jäger.
Weiterlesen
