Wirtschaft | 05.11.2021

- Anzeige - Kreissparkasse Mayen

Aktion „Rote Decken für kalte Tage - es geht weiter!“

Kreisparkasse Mayen unterstützt im zweiten Jahr die Grundschulen

Erstklässler der Grundschule St. Stephan (vorne) freuen sich gemeinsam mit Schulleiterin Angelika Baulig (mitte hinten), KSK- Filialleiter Christian Schwarz (hinten links) und KSK-Jugendmarktbetreuerin Michaela Schneider (hinten rechts).Foto: KSK Mayen/ Ralph Künzel

Mayen/Andernach. Unter dem Motto „Herzblut für unsere Grundschülerinnen und Grundschüler – rote Decken für kalte Tage“ hatte die Kreissparkasse Mayen (KSK) bereits im letzten Winter das Lüften der Klassenräume durch die Ausgabe wärmender Fleece-Decken an die Grundschulen und Förderschulen des Geschäftsgebietes ein wenig erträglicher gestalten können. Alle Schulkinder aus den Klassenstufen 1 bis 4 erhielten seinerzeit eine eigene rote Decke. Ebenso erhielt auch jede Lehrkraft einen eigene Decke.

„Trotz aller Hoffnung auf Besserung bestimmt die Pandemie weiterhin den Schulalltag und die kalte Jahreszeit steht wieder vor der Tür. Daher möchten wir den Grundschulen nachhaltig unsere Unterstützung anbieten und schenken den über 1.500 Schulanfängern des Schuljahres 2021/2022 ebenfalls eine eigene rote Decke mit Tragebeutel“, erklärt Michaela Schneider, die den Jugendmarkt bei der KSK Mayen betreut.

Die Corona-Hygienevorschriften schreiben den Schulen regelmäßiges Lüften vor - auch an kalten Wintertagen. Mit ihrem Engagement hilft die Kreissparkasse dabei, den Schulalltag von Kindern und Lehrern erträglicher zu gestalten. „Kinder sollten in erster Linie dem Unterricht folgen können und Freude am Lernen entwickeln. Gerade unsere Kleinsten sollten dabei nicht frieren müssen“, unterstreicht Christian Schwarz, KSK-Filialleiter des BeratungsCenters Andernach-Südstadt bei der symbolischen Übergabe an die Grundschulkinder der 1. Klasse der Grundschule St. Stephan in Andernach.

„Die roten Decken werden schon wieder rege genutzt und bisher musste kein Kind frieren“, freut sich Schulleiterin Angelika Baulig, die sich im Beisein einiger Grundschulkinder der 1. Klasse der Grundschule St. Stephan für das Engagement der KSK Mayen bedankt - stellvertretend für alle Grundschulen in der Region.

Pressemitteilung

Kreissparkasse Mayen

Erstklässler der Grundschule St. Stephan (vorne) freuen sich gemeinsam mit Schulleiterin Angelika Baulig (mitte hinten), KSK- Filialleiter Christian Schwarz (hinten links) und KSK-Jugendmarktbetreuerin Michaela Schneider (hinten rechts).Foto: KSK Mayen/ Ralph Künzel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
  • Brigitte Schneider: Unsere Männer der Boomer-Generation haben doch überwiegend Grundwehrdienst für nen Appel und ein Ei abgeleistet. Danach gab es kein Homeoffice. Jahrelang Nullrunden beim Einkommen . Vereinbarkeit von Familie und Beruf gab es nicht.
  • Günter Tietschert: Wir wissen doch alle, von welcher Seite solche Vorschläge von Zeit zu Zeit kommen: Von wirtschaftsnahen Leuten, Politiker oder solchen sogenannten 'Wirtschaftswissenschaftlern', auch Lobbyisten genannt.
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Kommunalwahlen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Kirmes in Niederzissen
Kirmes in Niederzissen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Empfohlene Artikel

Plaidt. Der erste „Female Finance Day“ der Kreissparkasse (KSK) Mayen hat einen Nerv getroffen. Bei Plants & Friends in Plaidt kamen über 80 Frauen zusammen, um sich über Geld, Vorsorge und finanzielle Selbstbestimmung zu informieren und auszutauschen – mit spannenden Impulsen, praktischen Tipps und viel Inspiration.

Weiterlesen

Andernach. Das „PIKSL Labor“ Andernach der Barmherzigen Brüder Saffig bietet ab sofort spannende Möglichkeiten, sich mit einem Freiwilligen Sozialen Jahr (FSJ) oder einem Bundesfreiwilligendienst (BFD) beruflich zu orientieren.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nur zwei Jahre nach der Erstzertifizierung erreicht das Team des Endoprothetikzentrums am Neuenahrer Marienhaus-Klinikum einen weiteren Meilenstein: Im Rahmen eines Überwachungsaudits wurde es mit der höchsten Zertifizierungsstufe in Sachen Gelenkersatz ausgezeichnet und darf sich ab sofort Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (kurz EPZmax) nennen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Franz Müntefering begeistert in Rheinbreitbach Gäste aus der Region

Demokratie leben, indem alle sich einbringen

Rheinbreitbach. Auf Einladung der Bürgerstiftung Unkel Willy-Brandt-Forum sprach Vizekanzler a.D. Franz Müntefering vor einem interessierten Publikum aus der gesamten Region und Vertretern aller Parteien in der Hans Dahmen-Halle in Rheinbreitbach.

Weiterlesen

Daueranzeige
Neukunden Imageanzeige
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Zwiebelsmarkt
Schängelmarkt 2025
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest in Rech
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0398#
Daueranzeige 14-tägig
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
Mitarbeiter (m/w/d)
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Anzeigen "Commodity", KW 36-38
Feierabendmarkt
Weinfest in Remagen
Kirmes in Niederzissen