Wirtschaft | 22.01.2019

- Anzeige - Remagener Immobilienexperte berät

Altersgerechtes Wohnen durch Umbau oder Umzug sicherstellen

Stefan Klimek analysiert die Wohnsituation seiner Kunden und sucht nach individuellen Lösungen

Remagen. Wer selbstbestimmt bis ins hohe Alter wohnen möchte, der sollte sich frühzeitig über die ideale zukunftsorientierte Wohnform Gedanken machen.

Kann ich mir das Älterwerden in den eigenen vier Wänden vorstellen, und ist das wirtschaftlich tragbar? Was, wenn die offensichtliche Antwort Nein lautet? Der geprüfte Immo-Barrierefrei-Experte Stefan Klimek aus Remagen gibt Tipps, wie Sie mit dieser Thematik umgehen sollten.

Laut einer Umfrage der Immowelt AG, dem Betreiber eines der größten deutschen Immobilienportale, planen zwei Drittel der Befragten, im Alter umzuziehen.

Für Immobilienexperte Stefan Klimek ist das ein klares Indiz dafür, dass die meisten Menschen ihre eigene Immobilie für nicht zukunftsfähig erachten.

„Sind die Kinder mal aus dem Haus, ist der vorhandene Wohnraum oft einfach zu groß. Hinzu kommen Treppen, die vielleicht zukünftig ein unüberwindbares Hindernis darstellen werden, oder schmale Flure, enge Türen und veraltete Badezimmerausstattungen mit schwer zugänglicher Dusche und Badewanne“, weiß Klimek aus vielen Gesprächen mit Eigentümern zu berichten, die auf der Suche nach barrierefreiem Wohnraum sind.

Stefan Klimek kennt aber auch die andere Sichtweise auf das Älterwerden: die soziale und emotionale Bindung an das eigene Zuhause.

„Ich erlebe häufig dieses Spannungsfeld – einerseits zu wissen, dass es so nicht mehr funktionieren kann, anderseits der Wunsch in der gewohnten Umgebung zu bleiben. Seien es die Nachbarn oder die Freunde oder auch die vielen schönen Erinnerungen, die man mit dem Haus oder der Wohnung verbindet.“

Barrierefrei-Analyse und Fördermöglichkeiten

Klimek warnt davor, die Entscheidung zum Umbau oder Umzug vorschnell zu treffen. Bevor man einen solch grundlegenden Entschluss für sein weiteres Leben trifft, sollte die Situation genau analysiert werden.

Als ausgebildeter Experte für Barrierefreiheit bietet er nach solchen Gesprächen eine erste Analyse an.

Dabei wird die aktuelle Wohnsituation im ersten Schritt auf Umbaufähigkeit geprüft. Anschließend werden die Umbaukosten grob kalkuliert. „Viele Eigentümer lehnen eine solche Analyse zunächst ab, da sie überzeugt sind, die Kosten für einen eventuellen Umbau nicht tragen zu können“, berichtet Stefan Klimek über die anfängliche Skepsis.

Als Immo-Barrierefrei-Experte kennt er sich aber nicht nur bestens mit den baulichen Fragen zur Barrierefreiheit aus, sondern kennt auch die vielfältigen Fördermöglichkeiten, die einen solchen Umbau deutlich interessanter machen.

Nachfrage ist aktuell größer als Angebot

Gegen den vorschnellen Umzug spricht auch die Tatsache, dass die Nachfrage nach altersgerechten bzw. barrierefreien Objekten derzeit viel größer ist als das Angebot.

Daher schätzt Stefan Klimek die Chancen, auf dem Privatmarkt ein geeignetes Objekt zu finden, nicht besonders hoch ein.

Oft mangelnde Kenntnis und fehlende Phantasie

Nur weil eine Immobilie derzeit nicht barrierefrei ist, heißt es nicht, dass sie es für immer bleiben muss. „Viele Suchende geben auf, da sie explizit und ausschließlich nach barrierefreien Immobilien Ausschau halten. Der geförderte Umbau ist jedoch nicht nur für den Bewohner, sondern auch für den Käufer möglich“, so Stefan Klimek. Wenn Lage, Größe sowie der Zuschnitt des Objekts passen und der geforderte Preis dem aktuellen Marktwert entspricht, kann aus einem nicht barrierefreien Objekt nach fundierter Analyse oftmals die barrierefreie und zukunftsfähige Traumimmobilie werden. Klimek bietet entsprechende Analysen für Bewohner, Verkäufer und Käufer gleichermaßen an.

Barrierefrei-Beratung erfordert Experten-Wissen

Stefan Klimek hat sich in Sachen altersgerechtes Wohnen bzw. Barrierefreiheit an der renommierten Sprengnetter Akademie ausbilden lassen und dort anschließend die Prüfung zum Immo-Barrierefrei-Experten abgelegt. Er gehört zu den wenigen Immobilienmaklern, die diesen Titel tragen dürfen, und besitzt somit die nötige Voraussetzung, um umfangreiche Immo-Barrierefrei-Analysen durchzuführen.

Der abschließende Experten-Tipp von Klimek: „Ich kann nur jedem raten, sich frühzeitig und intensiv mit der Zukunftsfähigkeit der eigenen Immobilie auseinanderzusetzen und nicht aus Unwissenheit oder mangelnder Phantasie vorschnell eine weitreichende Lebensentscheidung zu treffen.“

Für Fragen rund um dieses sehr aktuelle Thema sowie weitere Anliegen rund um die Immobilie ist der Inhaber der Klimek Immobilien GmbH, Stefan Klimek, unter Tel. (0 26 42) 993 56 56 zu erreichen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachten in der Region
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Insul. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat vergangenen Montag in Insul eine neue SB-Geschäftsstelle eröffnet. Nachdem aus Sicherheitsgründen der bisherige Standort Ende September geschlossen wurde, kehrt man nun mit einem sprengstoffgeschützten Pavillon in unmittelbarer Nähe zum Gemeindehaus in Insul wieder mit einer neuen SB-Geschäftsstelle nach Insul zurück. Um die Bargeldversorgung vor Ort sicherzustellen, konnten Kundinnen und Kunden in der Übergangszeit beim Landhotel Ewerts Bargeld abheben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Hausmeister
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung