Wirtschaft | 23.11.2020

- Anzeige - First Friday am 4. Dezember

„Andernach geht neue Wege“ - zweite Runde First Friday Hybrid

Der First Friday Anfang Dezember bildet den Auftakt für den Andernacher Adventzauber.Foto: Aktionsgemeinschaft Andernach Attraktiv e.V.

Andernach. „Andernach geht neue Wege“ hieß der zündende Slogan, mit dem der First Friday im Frühjahr letzten Jahres an den Start ging. „Wir gehen mit!“ - darin waren sich die Gewerbetreibenden seitdem einig. Mit dem First Friday am 4. Dezember unter dem Motto „Wünsch dir was“ geben die Einzelhändlerinnen und Einzelhändler ein neues Signal, das lauten könnte „Andernach geht weiter!“ Weiter mit tollen Einkaufsaktionen, weiter im Kundenservice, weiter als Hybrid und weiter mit einem einzigartigen Andernacher Innenstadtflair.

Der First Friday Anfang Dezember bildet den Auftakt für den Andernacher Adventzauber. Mit Schaufensterverkleidungen in Form von stimmungsvollen Weihnachtsbüdchen holen die Geschäfte den Weihnachtsmarkt in die Einkaufsstraßen. Wer dann durch die Ladentür tritt, den erwartet ein stimmungsvolles Adventangebot, das keinen Wunsch unerfüllt lässt.

Auf Initiative der Einzelhändler nehmen die Geschäfte zusätzlich zu ihrem üblichen Sortiment weihnachtliche Accessoires und Leckereien in ihren Verkauf. Die Kooperation zwischen regionalen Produzenten und 14 ansässigen Geschäftsleuten verzaubert damit die ganze Innenstadt in einen einzigen Weihnachtsmarkt. Nicht nur betörende Gewürzdüfte von Pfeffersack & Söhne, Lebkuchen, Mandel- und Honigaromen werden die Straßen erfüllen. Duftkerzen und Weihnachtsmusik vervollständigen das Fest für die Sinne in der Innenstadt.

Der weihnachtliche Angebotsmix bereichert damit das Shoppingerlebnis der Besucher und bindet zugleich die Budenbetreiber mit ein, die sonst auf dem Marktplatz ihre Ware feilbieten würden.

An die großen und kleinen Shoppingbegleiter haben die Geschäftsinhaber selbstverständlich auch dieses Mal gedacht. Eine Basteltüte zum Mitnehmen für Kinder hält die Einkaufslaune hoch. Für die Erwachsenen bieten die Händler Coffee-to-go Becher mit dem First Friday Slogan „Wünsch dir was“. Wie immer zur weihnachtlichen Hochsaison werden die Einkaufsstraßen in der City mit Tannenbäumen geschmückt und funkelnder Weihnachtsdekoration verziert sein.

Der First Friday findet auch im Dezember als Hybrid statt. Für das Einkaufserlebnis daheim präsentieren die Händler in ihren ganz persönlichen Kurzfilmen ihr weihnachtliches Sortiment.

Die Videobeiträge sind über die sozialen Medien wie Facebook, Instagram und You Tube abrufbar. Und auch dieses Mal werden die Online-Bestellungen durch einen Lieferservice der Händler ergänzt. Einfach und bequem von Zuhause das Christkind unterstützen und ihre Festtagskäufe tätigen, ohne im vorweihnachtlichen Verkehrsstau zu stehen.

Die Geschäfte sind auch an diesem First Friday bis um 22:00 Uhr geöffnet.

Pressemitteilung

Aktionsgemeinschaft

Andernach Attraktiv e.V.

Der First Friday Anfang Dezember bildet den Auftakt für den Andernacher Adventzauber. Foto: Aktionsgemeinschaft Andernach Attraktiv e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.
Infoveranstaltung
Feierabendmarkt
Weinfest Dernau
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Ausverkauf - Michelsmarkt
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Neueröffnung Wolken
Ganze Seite Remagen
Empfohlene Artikel

Sinzig. Zwischen weiten Feldern, gepflegten Gärten und dem Charme eines gewachsenen Ortes entsteht in Sinzig-Westum neuer Raum zum Leben. Die Wahl Firmengruppe entwickelt hier gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft 4 invest Entwicklung GmbH das Neubaugebiet „Im Zeiberberg“ – ein Projekt, das sowohl jungen Familien als auch Bauherren mit Zukunftsvisionen beste Voraussetzungen bietet. Insgesamt werden...

Weiterlesen

Lahnstein. Mit der Premiere von „Kennen Sie die Milchstraße?“ startet das Theater Lahnstein Ende September in Theaterabende voller absurder Wendungen, schrägem Humor und tiefgründiger Fragen. Die Freie Bühne Neuwied präsentiert die Komödie von Karl Wittlinger, die auf unterhaltsame und zugleich kluge Weise zeigt, wie verrückt das Leben manchmal spielt – vor allem, wenn man offiziell gar nicht mehr lebt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

SG Maifeld Elztal D II gewinnt mit 5:2 bei JSG Ruitsch Kerben D II

Derby-Sieg in der Fremde

VG Maifeld. Mit einem starken 5:2-Auswärtserfolg kehrt die JSG Maifeld Elztal D II aus dem Derby gegen die JSG Ruitsch Kerben D II zurück. In einem intensiv geführten Spiel auf Augenhöhe zeigte die Mannschaft großen Einsatz, viel Laufbereitschaft und vor allem eine geschlossene Teamleistung.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Heizölanzeige
Herbstpflege
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Herbstkirmes in Franken
Anzeige zu Erhard Bußmann
Michelsmarkt Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Rechtsanwaltsfachangestellte
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige