Wirtschaft | 23.11.2020

- Anzeige - First Friday am 4. Dezember

„Andernach geht neue Wege“ - zweite Runde First Friday Hybrid

Der First Friday Anfang Dezember bildet den Auftakt für den Andernacher Adventzauber.Foto: Aktionsgemeinschaft Andernach Attraktiv e.V.

Andernach. „Andernach geht neue Wege“ hieß der zündende Slogan, mit dem der First Friday im Frühjahr letzten Jahres an den Start ging. „Wir gehen mit!“ - darin waren sich die Gewerbetreibenden seitdem einig. Mit dem First Friday am 4. Dezember unter dem Motto „Wünsch dir was“ geben die Einzelhändlerinnen und Einzelhändler ein neues Signal, das lauten könnte „Andernach geht weiter!“ Weiter mit tollen Einkaufsaktionen, weiter im Kundenservice, weiter als Hybrid und weiter mit einem einzigartigen Andernacher Innenstadtflair.

Der First Friday Anfang Dezember bildet den Auftakt für den Andernacher Adventzauber. Mit Schaufensterverkleidungen in Form von stimmungsvollen Weihnachtsbüdchen holen die Geschäfte den Weihnachtsmarkt in die Einkaufsstraßen. Wer dann durch die Ladentür tritt, den erwartet ein stimmungsvolles Adventangebot, das keinen Wunsch unerfüllt lässt.

Auf Initiative der Einzelhändler nehmen die Geschäfte zusätzlich zu ihrem üblichen Sortiment weihnachtliche Accessoires und Leckereien in ihren Verkauf. Die Kooperation zwischen regionalen Produzenten und 14 ansässigen Geschäftsleuten verzaubert damit die ganze Innenstadt in einen einzigen Weihnachtsmarkt. Nicht nur betörende Gewürzdüfte von Pfeffersack & Söhne, Lebkuchen, Mandel- und Honigaromen werden die Straßen erfüllen. Duftkerzen und Weihnachtsmusik vervollständigen das Fest für die Sinne in der Innenstadt.

Der weihnachtliche Angebotsmix bereichert damit das Shoppingerlebnis der Besucher und bindet zugleich die Budenbetreiber mit ein, die sonst auf dem Marktplatz ihre Ware feilbieten würden.

An die großen und kleinen Shoppingbegleiter haben die Geschäftsinhaber selbstverständlich auch dieses Mal gedacht. Eine Basteltüte zum Mitnehmen für Kinder hält die Einkaufslaune hoch. Für die Erwachsenen bieten die Händler Coffee-to-go Becher mit dem First Friday Slogan „Wünsch dir was“. Wie immer zur weihnachtlichen Hochsaison werden die Einkaufsstraßen in der City mit Tannenbäumen geschmückt und funkelnder Weihnachtsdekoration verziert sein.

Der First Friday findet auch im Dezember als Hybrid statt. Für das Einkaufserlebnis daheim präsentieren die Händler in ihren ganz persönlichen Kurzfilmen ihr weihnachtliches Sortiment.

Die Videobeiträge sind über die sozialen Medien wie Facebook, Instagram und You Tube abrufbar. Und auch dieses Mal werden die Online-Bestellungen durch einen Lieferservice der Händler ergänzt. Einfach und bequem von Zuhause das Christkind unterstützen und ihre Festtagskäufe tätigen, ohne im vorweihnachtlichen Verkehrsstau zu stehen.

Die Geschäfte sind auch an diesem First Friday bis um 22:00 Uhr geöffnet.

Pressemitteilung

Aktionsgemeinschaft

Andernach Attraktiv e.V.

Der First Friday Anfang Dezember bildet den Auftakt für den Andernacher Adventzauber. Foto: Aktionsgemeinschaft Andernach Attraktiv e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Themenseite Late night shopping KW 47
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Stadt Linz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Nur Anzeigenteil berechnet