Wirtschaft | 27.07.2019

-Anzeige- „Grün“ zum Klostermarkt in Maria Laach

Anreise mit dem öffentlichen Personennahverkehr

Am Samstag, 17. und am Sonntag, 18. August

Anreise mit dem öffentlichen Personennahverkehr

Maria Laach. Maria Laach blickt auf den kommenden Klostermarkt. Dieser findet am Samstag, 17. und am Sonntag, 18. August statt. Viele Besucher freuen sich schon auf das Laacher Event mit Gutem aus befreundeten Klöstern, Veranstaltungen und Sondervorführungen der Laacher Betriebe sowie einem breiten Rahmenprogramm.

„Grün nach Laach“ - Der Umwelt zu Liebe

Bei der Anreise mit dem PKW kann es vor Ort zu einer angespannten Parkplatzsituation kommen. Alternativ können die Besucher ab Andernach, Sinzig oder Mendig einfach und unkompliziert mit dem Bus anreisen. Die Fahrpläne können online unter https://www.vrminfo.de/fahrplan/ oder in der App des VRM https://www.vrminfo.de/fahrplan/mobil-unterwegs/vrm-fahrplan-app/ eingesehen werden. Damit es noch unkomplizierter wird, bieten der VRM und seine Partner Online-Tickets und Handy-Tickets an. Weitere Informationen gibt es im Internet unter https://www.bahn.de/p/view/angebot/verbuende/vrm.shtml

Die Laacher Buch- und Kunsthandlung sowie die Klostergärtnerei haben ebenfalls Extra-Services für die Busreisenden eingerichtet: Gerne versendet die Buch- und Kunsthandlung die Einkäufe kostengünstig nach Hause. In der Klostergärtnerei können die Besucher ihre Einkäufe gerne bis zu einer Abholung in den kommenden Tagen nach dem Klostermarkt in den wohlsorgenden Händen der Laacher Pflanzendoktoren, Gärtnern und Floristen lassen.

Benediktinerabtei Maria Laach

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Imageanzeige
Kirmes in Miesenheim
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Medizinstudenten/innen (w/m/d)
Stellenanzeige - diverse Stellen
Empfohlene Artikel

Sinzig. Bereits in zehnter Auflage ist seit Oktober der neue und in der Auflage limitierte Jahreskalender von Foto Flück mit historischen Bildern der Sinziger Geschichte erhältlich. In dieser neuen Ausgabe für das Jahr 2026 behandelt der beliebte Kalender unter anderem die Themen Alt-Sinzig, Grüner Weg, Jahrgangsklassentreffen, Gasthof zur Traube, Ausdorferstraße, Sprudelndes Sinzig, Krippenspiel, und vieles mehr.

Weiterlesen

Werthhoven. Ein weiterer Meilenstein im Glasfaserausbau der Gemeinde Wachtberg ist erreicht: Der regionale Anbieter bn:t hat heute die Glasfaserleitung in Werthhoven offiziell in Betrieb genommen. Im Rahmen eines gemeinsamen Pressetermins mit der Gemeinde Wachtberg und dem Bürgerverein Werthhoven wurde die Fritz!Box für die direkte Anbindung des Bürgerhauses „Pössemer Treff“ sowie des angrenzenden Kindergartens symbolisch überreicht.

Weiterlesen

Mendig. Mit „AWEN“ kommen am Freitag, 5. Dezember, keltische Stimmen in die Pfarrkirche St. Genovefa nach Obermendig. Um 19 Uhr heißt es dann „Sagenhaft Musikalisch“. „AWEN“ entführt in eine andere Welt – voller keltischer Mythen und Legenden, inspiriert von der Bedeutung des Wortes „Awen“, dass in der keltischen Kultur für „poetische Inspiration“ steht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bislang stärkstes detektiertes DLF-Erdbeben im Tiefenbereich um 25 Kilometer

15.10.: Erdbeben bei Maria Laach als DLF-Erdbeben eingestuft

Maria Laach. Am Nachmittag des 15. Oktober wurde am Laacher See ein neues Erdbeben registriert. Zunächst wurde das Erdbeben als tektonisches Beben und nicht als Deep-Low-Frequency-(DLF)-Erdbeben eingestuft.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Ralf Schweiss
Daueranzeige
Rund ums Haus
Daueranzeige 2025
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Illustration-Anzeige
Daueranzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Titelanzeige
Titelanzeige KW 41
Stellenanzeige Azubis 2026
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Wirtschaftliche Jugendhilfe"