Wirtschaft | 17.01.2020

- Anzeige - Dr. Zimmermannsche Wirtschaftsschule Koblenz informiert über Bildungswege bis zum Abitur

Auf vielen Wegen zum Erfolg

Am Samstag, 8. Februar von 10 bis 14 Uhr

Koblenz. Aktuell stellen sich wieder viele Schülerinnen, Schüler und Eltern die Frage, wie es nach dem Hauptschulabschluss oder der mittleren Reife schulisch oder beruflich im Sommer 2020 weitergehen soll. Tipps hierzu gibt die Dr. Zimmermannsche Wirtschaftsschule in Koblenz, Mainzer Straße 50, am Samstag, 8. Februar von 10 bis 14 Uhr an einem Tag der offenen Schule.

Die Schulleiterin Corinna Gahl-Haupt stellt um 10.15 Uhr und 12.30 Uhr die Berufsfachschulen I und II in den Fachrichtungen Wirtschaft/Verwaltung und Informationsverarbeitung/ Medien vor, die zum Erwerb des Sekundarabschlusses I führen. Um 10.45 Uhr und 13 Uhr werden die Höhere Berufsfachschule Wirtschaft und um 11.15 Uhr die Höheren Be-rufsfachschulen Informationstechnik und Mediendesign vor-gestellt. Bei allen höheren Bildungsgängen kann neben der schulischen Berufsqualifikation auch die Fachhochschulreife erworben werden. Außerdem präsentieren die Schülerinnen und Schüler ihre Ergebnisse der vorangegangenen Projektwoche und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Das Team der Dr. Zimmermannschen Wirtschaftsschule freut sich über Ihren Besuch.

Für Interessenten, die bei der Wahl des Bildungsganges Unterstützung benötigen, besteht die Möglichkeit eines Probeunterrichts. Die nächsten Probetage finden in der Zeit vom 10. bis 14. Februar statt.

Weitere Infos: Dr. Zimmermannsche Wirtschaftsschule, Mainzer Straße 50, 56068 Koblenz, Tel. (02 61) 91 53 90.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Katharinenmarkt Polch
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Insul. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat vergangenen Montag in Insul eine neue SB-Geschäftsstelle eröffnet. Nachdem aus Sicherheitsgründen der bisherige Standort Ende September geschlossen wurde, kehrt man nun mit einem sprengstoffgeschützten Pavillon in unmittelbarer Nähe zum Gemeindehaus in Insul wieder mit einer neuen SB-Geschäftsstelle nach Insul zurück. Um die Bargeldversorgung vor Ort sicherzustellen, konnten Kundinnen und Kunden in der Übergangszeit beim Landhotel Ewerts Bargeld abheben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung