Wirtschaft | 17.01.2020

- Anzeige - Dr. Zimmermannsche Wirtschaftsschule Koblenz informiert über Bildungswege bis zum Abitur

Auf vielen Wegen zum Erfolg

Am Samstag, 8. Februar von 10 bis 14 Uhr

Koblenz. Aktuell stellen sich wieder viele Schülerinnen, Schüler und Eltern die Frage, wie es nach dem Hauptschulabschluss oder der mittleren Reife schulisch oder beruflich im Sommer 2020 weitergehen soll. Tipps hierzu gibt die Dr. Zimmermannsche Wirtschaftsschule in Koblenz, Mainzer Straße 50, am Samstag, 8. Februar von 10 bis 14 Uhr an einem Tag der offenen Schule.

Die Schulleiterin Corinna Gahl-Haupt stellt um 10.15 Uhr und 12.30 Uhr die Berufsfachschulen I und II in den Fachrichtungen Wirtschaft/Verwaltung und Informationsverarbeitung/ Medien vor, die zum Erwerb des Sekundarabschlusses I führen. Um 10.45 Uhr und 13 Uhr werden die Höhere Berufsfachschule Wirtschaft und um 11.15 Uhr die Höheren Be-rufsfachschulen Informationstechnik und Mediendesign vor-gestellt. Bei allen höheren Bildungsgängen kann neben der schulischen Berufsqualifikation auch die Fachhochschulreife erworben werden. Außerdem präsentieren die Schülerinnen und Schüler ihre Ergebnisse der vorangegangenen Projektwoche und auch für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Das Team der Dr. Zimmermannschen Wirtschaftsschule freut sich über Ihren Besuch.

Für Interessenten, die bei der Wahl des Bildungsganges Unterstützung benötigen, besteht die Möglichkeit eines Probeunterrichts. Die nächsten Probetage finden in der Zeit vom 10. bis 14. Februar statt.

Weitere Infos: Dr. Zimmermannsche Wirtschaftsschule, Mainzer Straße 50, 56068 Koblenz, Tel. (02 61) 91 53 90.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn sich der Duft von Glühwein, Waffeln, Bratwurst, Burgern und Kaffeevariationen mit dem von stimmungsvollen Feuerschalen mischt und vor den Augen eine adventlich-kreative Welt für Haus und Garten entsteht, dann lockt „Kerzesching im Jaade“ wieder zahlreiche Gäste in die Kalvarienbergstraße. Genauer gesagt rund um und in die Räumlichkeiten der Firma „Wershofen Garten“ in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Was zunächst drastisch klingt, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als wertvoller Beitrag zur Präventionsarbeit. Am Mittwoch, den 19.11.2025, besuchten zehn Schüler der BBS Bad Neuenahr-Ahrweiler gemeinsam mit ihren Begleitpersonen Ingo Gorecki und Philipp Hamstengel die Justizvollzugsanstalt Werl, um einen realistischen und eindrucksvollen Einblick in den Strafvollzug zu erhalten.

Weiterlesen

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#