Wirtschaft | 10.03.2020

- Anzeige - Tapella Hören öffnet Filiale in Bad Honnef

Ausgezeichnete Beratung in angenehmer Atmosphäre

Sonderangebote im ersten Monat - Barrierefreien Niederlassung in der Fußgängerzone

Heinrich Beth und sein Geschäftsleiter, Augenoptikermeister Fabian Neumann, flankieren die neuen Hausmitbewohner, Mario Tapella (2.v.r.) und Mario Schmitz. Foto: DL

Bad Honnef. Seit über 30 Jahren zählt das Optikhaus Beth in Bad Honnef zu den ersten Adressen für Brillen und Kontaktlinsen. Seit Anfang voriger Woche lautet in dem alten Barock-Fachwerkhaus in der Hauptstraße 74, der Slogan sogar: „Sehen und Hören auf zwei Etagen!“ Heinrich Beth hat seinen langjährigen Jagdfreund, den Hörgeräte-Akustikmeister Mario Tapella in das ehemalige Pfarrhaus des Jesuitenordens mit historischem Weinkeller und mit romantischem Innenhof geholt, ein weiteres Standbein neben den Tapella-Fachgeschäften für Hörgeräte und Augenoptik in Rheinbach und Bad Münstereifel sowie den Filialen für Hörgeräteakustik in Meckenheim und Bonn-Kessenich. Geleitet wird die Bad Honnefer Niederlassung von Mario Schmitz, der in Bad Honnef bereits fünf Jahre Filialleiter bei einem Kollegen von Mario Tapella war.

„Als herstellerunabhängiges, inhabergeführtes Unternehmen legen wir als extrem kundenorientiertes Geschäft größten Wert auf eine ausgezeichnete Beratung in angenehmer Atmosphäre, die hier gegeben ist. So findet man bei ‚Tapella Hören‘ eine große Auswahl namhafter Hersteller und Marken, ohne dabei eine transparente Preispolitik aus den Augen zu verlieren“, betont der Inhaber. Moderne Hörgeräte würden sich ständig weiterentwickeln bis hin zu High-Tech-Geräten, die immer kleiner und leistungsfähiger würden und optimal auf besondere Lebensverhältnisse und individuelle Bedürfnisse angepasst werden könnten. „Um das optimale Hörgerät zu finden, ist es wichtig, auf das Know-how eines Experten wie Mario Schmitz zurückzugreifen. Bei uns können sich Kunden bereits vorhandene Geräte, mit deren Leistung sie nicht zufrieden sind, weil sie etwa Gesprächen des öfteren nicht mehr folgen können, unverbindlich und kostenlos individuell neu einstellen lassen“, so Mario Tapella.

Jeder Mensch hat einzigartige und individuelle Hörerlebnisse. „Wenn aber das Hörvermögen nachlässt, dann ist dies ein deutlicher Einschnitt in die Lebensqualität, der sogar eine Demenzerkrankung fördern kann“, gibt Mario Schmitz zu bedenken. Dagegen können Hörgeräte etwa von Signia ein Stück Lebensfreude zurückgeben und während ausgelassener Abenden mit Freunden, bei Konzerten oder in der Natur die jeweiligen Aktivitäten begleiten. Mit der NX-Generation von Signia könne man natürlichen Hörgenuss in einer nie dagewesen Klangqualität genießen und dies mit einem fantastischen Tragekomfort. „Entdecken Sie das Pure 312 1nx als Hinter-dem-Ohr System oder das Silk 1nx als nahezu unsichtbaren Im-Ohr-System für höchste Diskretion und das zu einem einmaligen Zuzahlungs-Kennenlernpreis von nur 99 Euro bei entsprechender Bescheinigung eines Ohrenarztes“, wirbt der Filialleiter. Nach einem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch einschließlich ausführlicher und individueller Höranalyse mit hochwertigen Hörsystemen könnten Wunschhörsysteme gratis im gewohnten Alltag getestet werden.

„Einer unserer weiteren Schwerpunkte ist etwa der Gehörschutz. Auf einem mitreißenden Konzert, bei fetzigen Beats auf den neuen Kopfhörern oder beim alltäglichen Arbeitslärm, überall lauern Gefahren, die dauerhaft unserem Gehör schaden können. Entsprechend bieten wir unseren Kunden einen umfassenden Service rund um das Thema Gehörschutz, so dass sie auch in Zukunft ohne Kompromisse ihre Lieblingsmusik genießen können“, verspricht Mario Schmitz, bevor sein Chef nicht nur auf Sonderangebote im ersten Monat in Bad Honnef hinweist, sondern auch auf die ideale Lage der neuen barrierefreien Niederlassung mitten in der Fußgängerzone mit einem Parkplatz direkt hinter dem Haus in der Kirchstraße. Geöffnet ist die Tapella-Akustik-Niederlassung wie das Optikhaus Beth montags bis freitags von 9 bis 18.30 Uhr und samstags von 9 bis 14 Uhr. DL

Heinrich Beth und sein Geschäftsleiter, Augenoptikermeister Fabian Neumann, flankieren die neuen Hausmitbewohner, Mario Tapella (2.v.r.) und Mario Schmitz. Foto: DL

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Plaidt
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Rechtzeitig zu den kommenden Feierlichkeiten des Spätsommers stellt Hartkorn gemeinsam mit Thomas Anders eine besonders würzige Neuheit vor: Das Anders Würzen Bella Bavaria Wiesn-Hendl – ein mediterran-bayerisches Bio-Gewürz für festliches Brathähnchen und mehr.

Weiterlesen

Koblenz. Die im vergangenen Jahr gegründete KO-Solar GmbH nimmt weiter Fahrt auf: Im Jahr 2025 werden mehrere kommunale Gebäude in Koblenz mit Photovoltaikanlagen ausgestattet. Damit setzt die gemeinsame Gesellschaft der Stadt Koblenz, der Stadtwerke Koblenz (SWK) und der Energieversorgung Mittelrhein (evm) ihre ambitionierten Pläne zum Ausbau der Solarenergie im Stadtgebiet konsequent um. Ziel ist...

Weiterlesen

Koblenz. Die Ratiodata SE hat vergangene Woche offiziell ihr neues IT-Logistikund Reparaturzentrum im Industriepark A61 in Koblenz eröffnet. Mit dem Neubau reagiert der IT-Dienstleister und Managed Service Provider auf das kontinuierlich steigende Auftragsvolumen sowie die wachsenden Anforderungen an moderne IT-Services. Das Gebäude bietet eine Nutzfläche von rund 16.500 Quadratmetern und ist nach höchsten energetischen

Weiterlesen

Weitere Artikel

Maria Laach. Geschichte, Kunst und Spiritualität hinter geschlossenen Türen. Neue Publikation von Frau Dr. Gabriele Wolff eröffnet einzigartige Einblicke in einen historischen Ort. „Die Sakristei der Abteikirche zu Maria Laach“ von Frau Dr. Gabriele Wolff erscheint am Dienstag, 7. Oktober und wird von der Autorin um 19 Uhr im Klosterforum Maria Laach präsentiert. Das Werk verbindet historische Dokumente,...

Weiterlesen

Altenahr. Die Kreissparkasse Ahrweiler eröffnet am Freitag, den 12.09.2025, in Altenahr eine neue Geschäftsstelle. Nachdem die alte Filiale durch die Flut zerstört wurde, wurde übergangsweise ein Container auf dem bisherigen Gelände der Kreissparkasse Ahrweiler in Altenahr installiert. Der darin aufgebaute Geldautomat wurde allerdings im Mai dieses Jahres gesprengt, sodass die Kreissparkasse Ahrweiler nun an einem neuen Standort nach Altenahr zurückkehrt.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Info-Frühstück des AWO

Bad Neuenahr. Am Dienstag den 23. September 2025 um 10:00 Uhr findet ein Infofrühstück im AWO Quartierstreff, Mittelstraße 46 in Bad Neuenahr statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag Imageanzeige
Rund ums Haus Daueranzeigr
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kommunalwahlen
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Skoda Open Day
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Kooperationsanzeige
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz