Wirtschaft | 06.12.2018

-Anzeige- AOK Rheinland-Pfalz/Saarland erhält Landespreis

Beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter Menschen

Region. Die rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler verleiht der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, für beispielhafte Beschäftigung schwerbehinderter Menschen 2018, den dritten Preis in der Kategorie „Öffentlicher Dienst“. Die Gesundheitskasse konnte die Jury von sich überzeugen und freut sich über die Auszeichnung.

„Das ist ein schöner Erfolg. Es zeigt sich, dass die AOK mit ihren nachhaltigen und unterstützenden Angeboten in der Personalpolitik für die Beschäftigten mit Behinderung genau richtig liegt. Inklusion ist uns dabei stets ein echtes Anliegen. Seit jeher haben wir unsere Personalpolitik gezielt auf die Integration schwerbehinderter Beschäftigte ausgerichtet. Beschäftigte mit Behinderung erbringen wertvolle Leistungen für die Versicherten und das Unternehmen“, erklärt Dr. Martina Niemeyer, Vorstandsvorsitzende der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse. Die Eingliederung behinderter Menschen in Arbeit und Ausbildung bildet eine Grundvoraussetzung für eine gleichberechtigte Teilhabe am gesamtgesellschaftlichen Leben. Im Vordergrund steht hierbei, Menschen mit Behinderung an ihren Fähigkeiten und Leistungen zu messen.

Die Herausforderung für die AOK Rheinland-Pfalz/Saarland war und ist es, die optimalen Rahmenbedingungen zu schaffen, die es schwerbehinderten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ermöglichen, personelle Angebote und Maßnahmen wahr- und anzunehmen: „Unser Anliegen ist, passgenaue Unterstützung zu geben sowie gezielt bei Herausforderungen zu beraten. Das bedeutet Unterstützung da, wo sie gebraucht wird. Alle unsere Beschäftigten erhalten die Möglichkeit, ihre Arbeitsbedingungen so zu gestalten, dass sie den Anforderungen gerecht werden können. Im Gegenzug erhalten wir gesteigertes Engagement sowie gelebte Identifikation mit unserer Gesundheitskasse“, so Niemeyer weiter.

Menschen mit Behinderung sind bei der AOK als Kranken- und Pflegekasse gut aufgehoben. Rund 90.000 Menschen, die von der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland versichert und betreut werden, haben eine Pflegestufe.

„Seit Jahren liegt der Beschäftigungsanteil von Schwerbehinderten bei uns deutlich über der gesetzlich geforderten Quote von fünf Prozent und der regelmäßige Austausch mit unserer Schwerbehindertenvertretung ist uns wichtig. Die enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Arbeitgeber und Schwerbehindertenvertretung ist ein wichtiger Faktor für die erfolgreiche Inklusion, die jetzt durch den Landespreis gewürdigt wird“, betont Petra Weißenauer, Schwerbehindertenbeauftragte der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland – Die Gesundheitskasse.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Insul. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat vergangenen Montag in Insul eine neue SB-Geschäftsstelle eröffnet. Nachdem aus Sicherheitsgründen der bisherige Standort Ende September geschlossen wurde, kehrt man nun mit einem sprengstoffgeschützten Pavillon in unmittelbarer Nähe zum Gemeindehaus in Insul wieder mit einer neuen SB-Geschäftsstelle nach Insul zurück. Um die Bargeldversorgung vor Ort sicherzustellen, konnten Kundinnen und Kunden in der Übergangszeit beim Landhotel Ewerts Bargeld abheben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Das Veterinäramt informiert zur Blauzungenkrankheit (BTV-8)

Blauzungenkrankheit: Auswirkungen auf den Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Im Saarland wurde am 6. November 2025 ein Fall der Blauzungenkrankheit des Serotyps 8 (BTV-8) bei einem Wiederkäuer festgestellt. Als Folge gelten einige Gebiete im Landkreis Neuwied nun nicht mehr als frei von BTV-8. Dies hat vor allem Auswirkungen für Tierhalter, Tiertransporte und in geringerem Umfang auch für Jäger.

Weiterlesen

Torsten Welling MdL und Mechthild Heil MdB beeindruckt von den Ausmaßen der Arbeiten

Einblicke in die Sanierung der Genovevaburg

Mayen. Bei einer gemeinsamen Baustellenbegehung informierten sich der Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) und die Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil (CDU) über den aktuellen Stand der Sanierung der Genovevaburg in Mayen.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Image
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Imagewerbung