Wirtschaft | 04.05.2020

- Anzeige - Varieté-Branche benötigt zeitliche Perspektive für Wiedereröffnung

Benötigen Vorlaufzeit von mindestens vier Wochen

Bonn. Seit Mitte der 1980er Jahre gibt es in Deutschland wieder private Varieté-Theater, die sich mit ihren artistisch-musikalischen Programmen im gehobenen Ambiente und bei gastronomischer Versorgung zunehmender Beliebtheit erfreuen. Das GOP Bonn ist das jüngste von deutschlandweit insgesamt sieben GOP Varieté-Theatern. Unter dem Dach des 1992 gegründeten Familienunternehmens bestehen neben Bonn Theater in Hannover, Essen, Bad Oeynhausen, Münster, München und Bremen.

Alle Spielstätten wurden per Erlass zusammen mit den Kinos, Opernhäusern und Schauspielbühnen im März geschlossen. Zwar reduzierten die Betreiber daraufhin ihre vertraglichen Verpflichtungen, doch die enormen laufenden Kosten greifen die Rücklagen an. Als privates Unternehmen erhalten die GOP Varieté-Theater bislang keine öffentlichen Kulturfördermittel und aufgrund der Größenbeschränkungen auch keine Zuschüsse im Zuge der Corona-Hilfspakete. Die GOP Entertainment-Group mit bundesweit über 1.000 Mitarbeitern befürchtet, nun mit den öffentlich finanzierten Stadt- und Landestheatern oder der Gastronomie in einen Topf geworfen zu werden. Dabei gibt es erhebliche Unterschiede: Die Varieté-Theater bieten gegenüber der Gastronomie den Vorteil, dass die Gäste an festdefinierten Plätzen sitzen und über die im Vorfeld online oder telefonisch gebuchten Karten auch bekannt ist, wer dort sitzt. Zudem sitzen die Gäste, anders als in den klassischen Theatern, an Tischen und nicht eng nebeneinander in Reihen. „Die geforderten Abstände und Einhaltung der Hygiene-Vorgaben könnten somit ohne großen Aufwand umgesetzt werden“, so Kevin Grote, Geschäftsführer GOP Bonn. Zudem wurde bereits ein Konzept erarbeitet, welche zusätzlichen Maßnahmen zum Infektionsschutz in den GOP Varieté-Theatern ergriffen werden.

Dafür aber braucht die Varietéwelt eine zeitliche Perspektive für eine Wiedereröffnung! „Im Vergleich zur Gastronomie, die binnen kurzer Zeit den operativen Betrieb wieder hochfahren kann, benötigen wir eine Vorlaufzeit von mindestens vier Wochen, um Künstler an die Standorte zu holen, zu proben und die entsprechenden Kartenverkäufe zu generieren“, erklärt Grote.

Pressemitteilung GOP

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Barbarossastadt hat einen neuen närrischen Regenten

Christian I. regiert in Sinzig

Sinzig. Sinzig hat einen Prinz: Christian I. regiert die Jecken in der Barbarossastadt! Bei der furiosen Proklamationssitzung der KG Närrische Buben wurde Christian Schuldt feierlich als neue Tollität der Öffentlichkeit präsentiert. BLICK aktuell wünscht eine unvergessliche Zeit!

Weiterlesen

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Black im Blick
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick