Wirtschaft | 05.10.2020

Jubiläumsfeier 800 Jahre Kloster Maria Engelport

Besuch von Diözesanbischof Dr. Stephan Ackermann

Fest der Gottesmutterschaft Mariä am Sonntag, 11. Oktober

Treis-Karden. Am Sonntag, 11. Oktober findet um 15 Uhr eine Rosenkranzandacht mit Sakramentalem Segen und anschließendem Weihegebet am Engelporter Gnaden altar mit Diözesan bischof Dr. Stephan Ackermann statt. Besondere geistliche Musik mit Konzertorganist Sven Scheuren, der Schola des Vocalensemble Gregoriana sowie den Anbetungsschwestern des Königlichen Herzens Jesu. Von 16 bis 19 Uhr ist der Festakt im Wendelinushof, gefolgt von einem Empfang mit Engelporter Jubiläumssekt, Kaffee, Kuchen und Brötchen bei Live-Musik für alle Freunde, Gäste und Besucher des Klosters. Die Dauerausstellung 800 Jahre Kloster Maria Engelport ist im Wendelinushof zum Besuch geöffnet. Aufgrund der Corona-Krise sind laut behördlicher Vorschriften Reservierungen für alle einzelnen Programmpunkte erforderlich. Reservierungen werden entgegengenommen im Klosterladen vor Ort oder telefonisch (Mo. bis Fr. 8 bis 12 Uhr) unter (0 26 72) 915 750 oder per E-Mail unter messe@kloster-engelport.de. Alle Einnahmen und Spenden des Tages dienen dem Erhalt der Pilgerstätte Maria Engelport.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Förderverein Mariendom Andernach

Tannenzweige und Misteln zugunsten des Mariendoms

Andernach. Die Adventszeit und Weihnachten stehen vor der Tür, und für die besondere (vor-)weihnachtliche Stimmung zuhause braucht man Tannen- und Mistelzweige. Der Förderverein Mariendom Andernach bietet deshalb in der Adventszeit an jedem Samstag zwischen 9 und 13 Uhr am Funken-Narrenbrunnen in der Bahnhofstraße Zweige, ganz frisch in der Eifel geschnitten, in unterschiedlichster Größe an. „Wir verkaufen unser frisches Tannengrün und die Misteln nicht.

Weiterlesen

Kell. Auf Einladung des Verkehrs- und Verschönerungsverein Kell e.V. hielt Herr Wolfgang Redwanz im Bürgerhaus vor einem großen Publikum seinen Lichtbildvortrag „Vier Perlen Andernachs – Die Stadtteile“. Viele Keller Bürgerinnen und Bürger, aber auch weitere Interessierte hörten gebannt den Ausführungen zu. Auch wenn einige Informationen den Keller Anwesenden bereits bekannt waren, erfuhr man in dem abwechslungsreichen Vortrag viel Neues über die anderen Stadtteile.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#