Wirtschaft | 05.10.2020

Jubiläumsfeier 800 Jahre Kloster Maria Engelport

Besuch von Diözesanbischof Dr. Stephan Ackermann

Fest der Gottesmutterschaft Mariä am Sonntag, 11. Oktober

Treis-Karden. Am Sonntag, 11. Oktober findet um 15 Uhr eine Rosenkranzandacht mit Sakramentalem Segen und anschließendem Weihegebet am Engelporter Gnaden altar mit Diözesan bischof Dr. Stephan Ackermann statt. Besondere geistliche Musik mit Konzertorganist Sven Scheuren, der Schola des Vocalensemble Gregoriana sowie den Anbetungsschwestern des Königlichen Herzens Jesu. Von 16 bis 19 Uhr ist der Festakt im Wendelinushof, gefolgt von einem Empfang mit Engelporter Jubiläumssekt, Kaffee, Kuchen und Brötchen bei Live-Musik für alle Freunde, Gäste und Besucher des Klosters. Die Dauerausstellung 800 Jahre Kloster Maria Engelport ist im Wendelinushof zum Besuch geöffnet. Aufgrund der Corona-Krise sind laut behördlicher Vorschriften Reservierungen für alle einzelnen Programmpunkte erforderlich. Reservierungen werden entgegengenommen im Klosterladen vor Ort oder telefonisch (Mo. bis Fr. 8 bis 12 Uhr) unter (0 26 72) 915 750 oder per E-Mail unter messe@kloster-engelport.de. Alle Einnahmen und Spenden des Tages dienen dem Erhalt der Pilgerstätte Maria Engelport.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Stadt Linz
Recht und Steuern
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Nickenich. Der Obst- und Blumenhof Müller lädt herzlich zur traditionellen Krippen- und Adventsausstellung ein – ein Highlight für alle, die die festliche Vorweihnachtszeit lieben. In den liebevoll weihnachtlich dekorierten Räumen können Besucher eine beeindruckende Vielfalt an handgefertigten Krippen und weihnachtlicher Volkskunst entdecken und erwerben. Das Herzstück der Ausstellung bilden über...

Weiterlesen

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Möhnenverein Ehlscheid ist mit zwei gelungenen Veranstaltungen in die Session gestartet

Möhnen starten mit Schwung in die neue Session

Ehlscheid. Am 8. November begaben sich zahlreiche Möhnen des Möhnenverein 1989 Ehlscheid e.V auf ihre traditionelle Möhnentour, die in diesem Jahr nach Uckerath führte. Ziel war der bekannte Schaukelkeller, in dem die gute gelaunten Teilnehmerinnen einen unterhaltsamen Abend verbrachten.

Weiterlesen

Internationaler Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November 2025

Orangene Bank vorm Rathaus: Auch Linz bekennt wieder Farbe

Linz. „Mit dieser orangenen Bank gegen Gewalt haben wir eine optisch wahrnehmbare Aufforderung gestaltet, sich mit dem Thema zu beschäftigen!“, erklärte die Gleichstellungsbeauftragte der Verbandsgemeinde Linz und der Verbandsgemeinde Unkel, Astrid Thol, den anwesenden Unterstützern und allen Interessierten bei einer Kundgebung vor dem Linzer Rathaus.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Hausmeister
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#