Wirtschaft | 26.08.2025

Countdown zur Rheinbacher Ausbildungsmesse am 20. September

Rheinbach. Die Vorfreude steigt, die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: Am 20. September 2025 öffnet die Rheinbacher Ausbildungsmesse im Alliance Messegebäude wieder ihre Türen. Im Mittelpunkt steht auch in diesem Jahr die berufliche Zukunft junger Menschen – und die wichtige Rolle, die Eltern, Großeltern, Lehrkräfte und regionale Unternehmen dabei spielen.

Seit über 20 Jahren ist die Rheinbacher Ausbildungsmesse eine etablierte Plattform zur Berufsorientierung – und angesichts des wachsenden Fachkräftebedarfs relevanter denn je. Über 120 Aussteller aus Rheinbach sowie den Regionen Bonn/Rhein-Sieg, Euskirchen und Ahrweiler präsentieren ihre Ausbildungsberufe, duale Studiengänge und Praktikumsmöglichkeiten.

„Es ist uns ein großes Anliegen, jungen Menschen eine fundierte Orientierung zu ermöglichen – durch Gespräche auf Augenhöhe, praxisnahe Eindrücke und persönliche Begegnungen mit den Ausbildungsbetrieben“, erklärt Manuel Knauber von der Wirtschaftsförderung Rheinbach, die die Messe organisiert.

Ein Branchenschwerpunkt liegt in diesem Jahr auf der Industrie, die mit vielfältigen Ausbildungsangeboten, interaktiven Mitmachaktionen und teilweise großflächigen Außenständen vertreten ist. Die Messe führt Besucherinnen und Besucher durch ein breites Berufsspektrum – von Handwerk, Technik und Produktion bis hin zu Verwaltung, Handel und Dienstleistung.

Neu in diesem Jahr: Statt vieler Einzelvorträge wird es zwei kompakte Vorträge für Eltern und Erziehungsberechtigte geben. Darüber hinaus können Jugendliche kostenlose Bewerbungsfotos machen lassen und an Mitmachstationen direkt erleben, was Berufe in der Praxis bedeuten. Auch für das leibliche Wohl und genügend Verweilmöglichkeiten ist gesorgt – drinnen wie draußen.

Die Messe wird wie immer tatkräftig unterstützt von den Rheinbacher Schulen, deren Schülerinnen und Schüler als Messeguides vor Ort zur Verfügung stehen und aktiv bei Organisation und Ablauf mithelfen.

Weitere Informationen, die komplette Ausstellerübersicht und ein Rückblick auf die Messe 2024 mit Video gibt es unter www.rheinbacher-ausbildungsmesse.de. Die Veranstaltung findet am Samstag, dem 20.09.2025 von 10 bis 15 Uhr im Messegebäude des Alliance Küchenrings, Marie-Curie-Straße 6, in Rheinbach statt.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
  • K. Schmidt: Sicherheitskonzept, Sicherheitsfirma, Sicherheitsumlage. Mit Sicherheit wird man sich auch da irgendwann fragen: Wieso ist diese Tradition eigentlich dann den Bach runter gegangen?
Dauerauftrag 2025
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstkirmes in Löhndorf
Werksverkauf
Handwerkerhaus
Genusstage 7. + 8. November
Goldener Werbeherbst
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

Mayen. Die Anfertigung edler Unikate, die Umarbeitung von Familienschmuck oder die Reparatur Ihrer Schmuckstücke- bei Juwelier Heinecke werden in der hauseigenen Meisterwerkstatt sorgfältig in traditioneller Handwerkskunst und mit moderner Expertise seit 5 Generationen Schmuckträume wahr.

Weiterlesen

Bad Hönningen. Nach 42 Jahren tritt in Rheinland-Pfalz eine tiefgreifende Änderung im Bestattungswesen in Kraft: Am 27. September 2025 wurde das neue Bestattungsgesetz wirksam. Wie Bestattermeister Christian Dung vom Bestattungshaus Dung informiert, liegt der Fokus der Neuregelung auf mehr Selbstbestimmung und einer erweiterten Berücksichtigung individueller Wünsche.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kontinuität und Erfolg: Neuwahlen beim AWO Ortsverein Moselweiß

Von Erfolgen und neuen Plänen

Moselweiß. Der AWO Ortsverein Moselweiß, geleitet von Anne-Leonie Balmes, veranstaltete seine Jahreshauptversammlung 2025 im Winzerhof Wirges in Moselweiß.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Daueranzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Schulze Klima -Image
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Herbstkirmes Löhndorf
Martinsmarkt in Adenau
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Herbstaktion KW 44
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Goldener Werbeherbst
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Stellenanzeige Fahrer