Wirtschaft | 26.10.2020

- Anzeige - Dank und Anerkennung

Das Organisationstalent im Verlagshaus

Melanie Herschbach für 20-jährige Betriebszugehörigkeit geehrt

Hermann (l.) und Peter Krupp (r.) gratulierten Melanie Herschbach zum 20-jährigen Betriebsjubiläum.Foto: privat

Sinzig. Seit 144 Jahren besteht der Krupp Verlag in Sinzig und viele Mitarbeiter gehören schon sehr lange zum Familienunternehmen. Jetzt konnten die beiden Geschäftsführer Peter und Hermann Krupp der treuen Seele des Verlages, Melanie Herschbach, zum 20-jährigen Betriebsjubiläum gratulieren.

Begonnen hat Melanie Herschbach im Jahr 2000 an der Telefonzentrale des Unternehmens. Hier hat sie sehr schnell die vielfältigen Abläufe des Verlages kennengelernt. In den nächsten Jahren hat sie weitere wichtige Aufgaben übernommen und sich sehr intensiv um das Betriebliche Gesundheitsmanagement im Krupp Medienzentrum bemüht. An den zahlreichen Auszeichnungen, die das Sinziger Unternehmen hierfür erhalten hat, ist sie maßgeblich beteiligt gewesen. Mit vielen Ideen hat sie gesundheitsfördernde Maßnahmen bei den Sinziger Zeitungsmachern umgesetzt.

Seit vielen Jahren ist sie als Chefsekretärin nicht nur die rechte Hand der Geschäftsführung. Sie sorgt mit ihrem erstklassigen Organisationstalent dafür, dass alle wichtigen Arbeitsabläufe gut strukturiert und gut organisiert sind. Ob es Betriebsfeiern sind oder die Koordination von Terminen, alles ist bei Melanie Herschbach in sicheren und zuverlässigen Händen. „Wir sind sehr stolz, ein solch zuverlässige und loyale Mitarbeiterin in unseren Reihen zu haben“, sagte Verlagschef Hermann Krupp. „Es macht immer sehr viel Freude mit ihr zu arbeiten. Ich kann ihr jede Aufgabe übertragen und bekomme immer ein erstklassiges Ergebnis geliefert“, so Krupp weiter.

Nicht nur die beiden Geschäftsführer, sondern auch der ganze Rest der Unternehmerfamilie gratulierten Melanie Herschbach zum Jubiläum und freuen sich auf eine weitere gute Zusammenarbeit für mindestens weitere 20 Jahre.

Hermann (l.) und Peter Krupp (r.) gratulierten Melanie Herschbach zum 20-jährigen Betriebsjubiläum.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • PK. Kritik: Danke, dass Sie sich so ausführlich mit diesem Thema auseinandersetzen und den Pflegekräften somit nicht nur ein deutliches Zeichen sondern auch Hoffnung auf grundlegende, strukturelle Veränderungen...
  • K. Schmidt: Die Argumente sind einerseits zeitgemäß und verständlich, aber die Sache wurde doch nicht vollumfänglich bedacht. Solange Friedhöfe in Rheinland-Pfalz kostendeckend betrieben werden müssen, sind die Kommunen...
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Dauerauftrag
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Imageanzeige
Dilledapp-Fest Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Stellenausschreibung Tourismus VG
Empfohlene Artikel

Gimmigen. Die Digitalisierung schreitet weiter voran, und die bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Der Glasfaserausbau in Gimmigen nimmt weiter Fahrt auf. Mit dem Ziel, die Region flächendeckend mit Highspeed-Internet zu versorgen, bringt bn:t die leistungsstarke Glasfasertechnologie direkt bis in die Haushalte – mit Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s und einer stabilen Punkt-zu-Punkt-Verbindung.

Weiterlesen

Sinzig. Zwischen weiten Feldern, gepflegten Gärten und dem Charme eines gewachsenen Ortes entsteht in Sinzig-Westum neuer Raum zum Leben. Die Wahl Firmengruppe entwickelt hier gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft 4 invest Entwicklung GmbH das Neubaugebiet „Im Zeiberberg“ – ein Projekt, das sowohl jungen Familien als auch Bauherren mit Zukunftsvisionen beste Voraussetzungen bietet. Insgesamt werden...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst

Taiji-Kurs

Koblenz. Der Club für chinesische Kampf- und Bewegungskunst bietet einen Taiji-Kurs an, ab Donnerstag, 30. Oktober 2025, wöchentlich, jeweils 18 - 19:30 Uhr, in der Gymnastikhalle des Görresgymnasiums Koblenz Stadtmitte, Eingang Schanzenpforte (fünf Termine).

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund um´s Haus
Herbstpflege
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Michelsmarkt Andernach
Tag der offenen Tür
Seniorengerechtes Leben
PR Anzeige
Neues Bestattungsgesetz
Dilledapp-Fest Ettringen
Walderlebnistage 2025
Neueröffnung Wolken
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025