Wirtschaft | 28.11.2019

- Anzeige - Demografiewoche Rheinland-Pfalz

Das Seniorennetzwerk Höhr-Grenzhausen macht mit

Die zwölfköpfige Abordnung aus dem Kannebäckerland zu Besuch im MEDI-HAUS.Quelle: MEDI-CENTER

Mülheim-Kärlich. Eine zwölfköpfige Abordnung aus dem Kannebäckerland besuchte am 15. November das MEDI-HAUS in Mülheim-Kärlich.

Die Bürgergemeinschaft „MACH MIT e.V. im Kannenbäckerland“ bietet Nachbarschaftshilfe in der gesamten Verbandsgemeinde an und organisiert Aktivitäten für Seniorinnen und Senioren. Rund 30 Ehrenamtliche gestalten ein vielfältiges Programm und organisieren Hilfen in Haus und Garten, damit ein Verbleib der Senioren im eigenen Zuhause in Hillscheid, Hilgert, Höhr-Grenzhausen und Kammerforst, im Herzen des Kannenbäckerlandes, möglich ist.

Das Seniorennetzwerk Höhr-Grenzhausen lud im Rahmen der rheinland-pfälzischen

Demografiewoche zu diesem Mitmachbesuch ein.

Die Autonomie zuhause möglich zu machen und sicher zu gestalten ist auch das inhaltliche Ziel des MEDI-HAUSes, in dem sämtliche Hilfsmittel, die dafür zur Verfügung stehen und oft auf Rezept verordnet werden können, zur Erprobung bereit stehen. Altersgerechtes Wohnen kennenlernen, Berührungsängste verlieren, Fragen stellen, ausprobieren.

Die muntere und interessierte Gruppe aus dem Westerwald überzeugte sich unter Leitung des Rehafachberaters des MEDI-CENTERs Frank Tritt in einer terminierten Gruppenführung persönlich davon.

Die Tür des MEDI–HAUSes steht Einzelpersonen jederzeit zur Besichtigung während der normalen Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 8 bis 17 Uhr offen. Beratung und Information inklusive. Gruppen bitte nur nach Terminvereinbarung.

P.S. die Bürgergemeinschaft freut sich über jeden „Mitmacher“: https://mach-mitkannenbaeckerland.de.

www.medi-center.de, www.medi-haus.de.

Die zwölfköpfige Abordnung aus dem Kannebäckerland zu Besuch im MEDI-HAUS.Quelle: MEDI-CENTER

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...
Image
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Insul. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat vergangenen Montag in Insul eine neue SB-Geschäftsstelle eröffnet. Nachdem aus Sicherheitsgründen der bisherige Standort Ende September geschlossen wurde, kehrt man nun mit einem sprengstoffgeschützten Pavillon in unmittelbarer Nähe zum Gemeindehaus in Insul wieder mit einer neuen SB-Geschäftsstelle nach Insul zurück. Um die Bargeldversorgung vor Ort sicherzustellen, konnten Kundinnen und Kunden in der Übergangszeit beim Landhotel Ewerts Bargeld abheben.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#