Wirtschaft | 18.05.2018

- Anzeige - Schloss Eicks bei Mechernich lädt zum Besuch der „Country Homes“ ein

Das große Gartenfestival zum Schauen, Genießen und Kaufen

Rund 120 Aussteller präsentieren vom 31. Mai bis 3. Juni elegante ländliche Lebensart und Wohnkultur

Der Remisenhof ist überwiegend Ausstellern aus dem Bereich der Zier- und Nutzpflanzenkultur vorbehalten. Doch auch hier lässt sich an einem der Gastronomiestände eine kleine Pause einlegen. ECM GmbH

Mechernich. Vom 31. Mai bis 3. Juni (Fronleichnam), täglich von 10 bis 18 Uhr, finden zum siebten Mal auf Schloss Eicks bei Mechernich im Landkreis Euskirchen die „Country Homes“ statt.

Das barocke Wasserschloss, errichtet 1680, ist gänzlich original und authentisch erhalten und liegt in malerischer intakter Landschaft des Rheinlands. Ein Höhepunkt des Schlosses ist der Festsaal, der 1779 im Stil des Louis XVI. ausgestaltet wurde. Das imposante Schloss mitsamt Park und Remisen öffnet für diese Ausstellung seine wunderschönen Räumlichkeiten und präsentiert mehr als 120 internationale Aussteller anspruchsvoller Wohnkultur, Kunst und Design, Antiquitäten, Schmuck, Landhausmoden, Gartenmöbel, Rankhilfen, Obeliske, Feuerschalen, Hängematten, Klangobjekte und die schönsten Gartendekorationen aus aller Welt im Innen- und Außenbereich. Stauden, Palmen, Kräuter, Heil- und „Gift“-Pflanzen, Orangenbäume, Rosen und Lavendel verwöhnen die Sinne und bieten jedem Besucher etwas für den eigenen kleinen Gartentraum. Pflanzendoktoren stehen den Besuchern für Fragen zur Verfügung und beraten sie bei allen Fragen rund um das Gedeihen ihrer Pflanzen. Künstler lassen sich gern an allen Veranstaltungstagen über die Schulter schauen. Bei einem Bummel über das Gelände entdecken die Gäste eine Fülle von Gartenraritäten mit elegantem Lifestyle und können sich mit kulinarischen Köstlichkeiten bei klassischer Musik verwöhnen lassen.

Bummeln und shoppen ohne Stress und Schlepperei

Aber auch Praktisches ist wesentlicher Bestandteil des Einkaufsvergnügens. Damit der Besuch der „Country Homes“ zum rundum stressfreien Vergnügen wird, haben die Veranstalter mit umfassenden Service-Angeboten vorgesorgt.

Depot-Transportservice: Die Besucher können kostenlos ihre Einkäufe in einem eigens für diesen Zweck errichteten Zelt zwischenlagern oder bei schweren Gegenständen vom Lieferservice zum Auto gebrauch machen.

EC-Service: Kein Bargeld dabei? Kein Problem: Einfach mit EC-Karte und Geheimzahl am EC-Cash-Gerät direkt auf dem Gelände Geld abheben.

Hunde sind auf dem Gelände erlaubt. Parkplätze sind reichlich vorhanden. Folgen Sie den Hinweisschildern.

Veranstaltungsort: Schloss Eicks, Burgstraße 7, 53894 Mechernich-Eicks.

Weitere Informationen im Internet unter www.schloss-romantik.de.

Die barocke Architektur des Wasserschlosses Eicks bildet die zauberhafte Kulisse für eines der schönsten Gartenevents im Rheinland.

Die barocke Architektur des Wasserschlosses Eicks bildet die zauberhafte Kulisse für eines der schönsten Gartenevents im Rheinland.

Der Remisenhof ist überwiegend Ausstellern aus dem Bereich der Zier- und Nutzpflanzenkultur vorbehalten. Doch auch hier lässt sich an einem der Gastronomiestände eine kleine Pause einlegen. Fotos: ECM GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Mayschoß. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 25.11.2025, im Kloster Marienthal, wurde der amtierende Geschäftsführer Carsten Berke, mit absoluter Mehrheit, zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Mit der Wahl geht die Winzergenossenschaft MayschoßAltenahr einen bedeutenden Schritt in die Zukunft. Der 48-jährige Familienvater und erfahrene Manager tritt die Nachfolge von Dirk Stephan...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Imagewerbung
Black im Blick
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung