Wirtschaft | 24.06.2021

- Anzeige - Orthopädische Gemeinschaftspraxis am Helmwartsturm

Dr. Jan Gödel wird neuer Orthopäde in Andernach

Zum 1. Juli wird Dr. Jan Gödel die Praxisanteile von Dr. Bernhard Butzmann übernehmen und die orthopädische Gemeinschaftspraxis a gemeinsam mit Dr. Björn Andreß fortführen

Dr. Jan Gödel.Foto: NOM Fotografie

Andernach. Nach 28 Jahren Niederlassung in der orthopädischen Gemeinschaftspraxis in Andernach wird Dr. Bernhard Butzmann seinen Kassenarztsitz zum 1. Juli abgeben. Seine Nachfolge wird ein in Andernach nicht unbekannter Name antreten: Dr. med. Jan Gödel.

Der Sohn von Dr. Bernd Gödel, welcher bis zu seinem verfrühten Tod im Jahr 2018 die Praxis gemeinsam mit Dr. Butzmann von Gründung an geleitet hatte, tritt in die Fußstapfen seines Vaters. Aktuell ist Dr. Gödel noch als Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie im Brüderhaus Koblenz tätig. Mit seinem Eintritt in die Praxis wird er das bisherige Spektrum der Praxis mit der kompletten konservativen Orthopädie sowie dem Schwerpunkt der operativen Gelenkchirurgie fortsetzen. Insbesondere minimalinvasive operative Versorgungen im Bereich des künstlichen Hüft- und Kniegelenkersatz sowie im Bereich der ambulanten Chirurgie, zählen zur Expertise von Dr. Gödel.

„Ich freue mich auf die spannende und herausfordernde Tätigkeit im Rahmen der ambulanten Versorgung der Patienten in der Praxis. Ebenso reizt mich die Aufgabe der operativen Versorgung in unserer Belegabteilung im St. Nikolausstiftshospital in Andernach. Durch meine langjährige Erfahrung im Brüderhaus und die bereits dort sehr positive Zusammenarbeit mit Dr. Andreß bin ich optimistisch, dass wir ohne große Anlaufschwierigkeiten unsere Patientenversorgung in gewohnter Qualität fortsetzen werden.“ sagt Dr. Gödel.

Auch Dr. Butzmann wird seinen Stammpatienten erhalten bleiben und weiterhin einen Tag die Woche Sprechstunde anbieten. Die Kontaktdaten und Sprechstundenzeiten der Praxis bleiben unverändert. Aufgrund von Umstellungen der gesamten IT-Struktur und Telefonanlage werden im Juli jedoch vereinzelt Sprechstundentage wegfallen.

Dr. Jan Gödel.Foto: NOM Fotografie

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Torty: Sehr schade, dass es für Rheinbrohl keine Lösung gibt. Aber vielen Dank fürs Nachhaken.

102 Tage im Mendiger Vulkanbad geschwommen

  • Miriam Schlacher: Tolle Leistung Mama! Ist schon Wahnsinn, bei Wind und Wetter. Nächstes Jahr versuchst du bestimmt, an allen Tagen im Schwimmbad zu sein.
  • Christian Mertens: Ist die Sperrung wegen Hornissen aktuell (27.09.2025) wieder aufgehoben? Ich habe dazu keinerlei neuere Infos gefunden.
  • Kristina K.: Es wäre sinnvoll, wenn man alle Wege (auch die kleinen Wege) die zu diesem Hornissennest führen kennzeichnen würde, denn wir standen gestern plötzlich davor, obwohl wir uns an alle Sperrungen gehalten hatten.
Dauerauftrag
Hausmeister
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Wohnträume Magazin
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Empfohlene Artikel

Mayen. „Wir modernisieren unsere Klinik, um in der Diagnostik sowie in der Behandlung zukunftsweisende Technologien und noch umfassendere Leistungen zum Wohl der Tiere anzubieten „, sagt Dr. Rainer Schneichel, geschäftsführender Gesellschafter der gleichnamigen Tierklinik in Mayen.

Weiterlesen

Saffig. Mit einer Feierstunde sind die neue Tagespflege „Margarethe“ und das „Servicewohnen am Rauscherpark“ im Seniorenzentrum Maria vom Siege in Plaidt offiziell eröffnet worden. Zahlreiche Gäste, darunter Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Gesellschaft und Kirche, nahmen an der Veranstaltung teil.

Weiterlesen

Andernach. Acht bulgarische Ausnahmesänger mit außergewöhnlich- kraftvoller und stimmgewaltiger Leidenschaft entführen am Sonntag 14. Dezember 2025 um 18 Uhr in der Christuskirche Andernach in den Kosmos der christlich – mittelalterlichen Liturgiegesänge und der beeindruckend- mystischen Atmosphäre dieser Zeit!

Weiterlesen

Weitere Artikel

Münstermaifeld. Beim Duell der zweiten Mannschaften der SK Münstermaifeld und SKV Trier direkt nach dem Spiel der beiden ersten Mannschaften hatte auch die „Zwote“ zu kämpfen.

Weiterlesen

Weltladen Remagen zu Gast in Oberdürenbach

Die Welt des Kakaos mit allen Sinnen entdecken

Remagen. Das Bildungsteam des Weltladens Remagen-Sinzig wurde von Marianne Morgenschweis nach Oberdürenbach eingeladen, um mit den „Königssee-Kids“ einen Ausflug in die Welt des Kakao zu machen. 12 Kinder im Alter von 6 - 11 Jahren kamen voller Erwartung in die Königssee Halle. Auch die Ortsbürgermeisterin Judith Müller und die Betreuerinnen Renate Reuter und Irene Schick begrüßten Waltraud Mertens und Walburga Greiner vom Weltladenteam.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Sinziger Weinherbst“,  Fr. 3.10. – So. 5.10.25
Sinziger Weinherbst
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Wohnträume Kreis AW
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum, Wohnträume Kreis AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume AW
Wohnträume Kreis AW
Sinziger Weinherbst
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0420#