Das Ringmarktportal wurde durch die Bäckerei Geisen mit 50 Terrassenplätzen und Rasen ansprechend gestaltet.Hep

Am 03.07.2017

Wirtschaft

-Anzeige- Im Ringmarkt wurde eine neue supermoderne Filiale der Bäckerei Geisen eröffnet

Ehrliches Brot perfekt inszeniert

Massives Eichenholz und gelaserter Granit beeindrucken in Café und an derVerkaufstheke

Neuwied. Wer glaubt, Eiche sei spießig, konservativ, altbacken und nur bei Omas Möbelklötzen im Einsatz, sollte sich mal das supermoderne Bäckereigeschäft mit Café am Eingang des Neuwieder Ringmarkts anschauen. Hier wurde ganz viel Eichenholz verwendet, aber nicht dunkel angepinselt, sondern im gefälligen hellbraun-beigen Naturton.

Apropos Natur: Das ist das, worauf Firmenchef Wolfgang Geisen großen Wert legt, bei Backwaren und Speisen, die in dem neuen Café angeboten werden. Das wurde jetzt nach der fast unglaublichen kurzen Um- und Neubauzeit von nur sieben Wochen mit 80 Geschäftspartnern, Freunden, Ringmarkt-Gewerbetreibenden sowie Vertretern der Ringmarkt-Eigentümergemeinschaft und befreundeter Unternehmen eröffnet.

„Ich könnte platzen vor Stolz, so freuen wir uns und so glücklich sich wir mit der neuen Filiale und dem Design“, erklärte Wolfgang Geisen in seiner Ansprache. Er blickte zurück auf die Gründung des Unternehmens in Bendorf durch seinen Vater und den Umzug 1968 in den Ringmarkt, wo jetzt das Leuchtturmprojekt der Geisens ist. 1973 kam der erste Umbau, weil die Backstube zu klein geworden war. „Es gab dann stets Umbauten, weil immer alles zu klein war. Man verlagerte sogar Kapazitäten in den Hof. 1988 wurde dann bei laufendem Betrieb ein Keller für die Produktion gebaut. 2000 zog die Backstube nach Heimbach-Weis um und 2003 wurde das Café eingerichtet“, erinnerte Wolfgang Geisen. Doch jetzt sollte der große Wurf gemacht werden, vor allem, weil die Filiale durch Hecken und Büsche verdeckt war. „Innen sind 200 qm Fläche mit 70 Sitzplätzen und außen 100 Quadratmeter Terrasse mit 50 Plätzen. Es gibt eine Behindertentoilette, weil wir auch viele Menschen mit Rollstühlen haben. Wir bieten ein breites Frühstück mit Rührei, Spiegelei, Kaffee-Spezialitäten vor allem aber Brot, da unser Motto Geisen der Brotbäcker ist. Und hier haben wir die perfekte Inszenierung für unser gutes Brot, was von Hand gemacht wird. Wir verzichten auf Zusatzstoffe und Fertigmischungen, also ehrliches Handwerk. Diese Ehrlichkeit wollten wir auch im Ladenbau haben“, betonte Geisen. Er fand in Süddeutschland einen Ladenbauer, der Geschäft und Café mit massiver geölter Eiche, echtem Holzfußboden und gelasertem Granit gestaltete, also auch ehrliche Materialen wie Geisen betonte. Es war ein sehr ehrgeiziges Projekt, denn bis einen Tag vor der Eröffnung waren noch bis spät abends 20 Arbeiter im Einsatz und der Rollrasen wurde verlegt. In der Geisen-Filiale sind im Schichtdienst 12 Mitarbeiterinnen beschäftigt, die in der Kochstation vor den Augen der Kunden, auch sonntags, aus frischen Eiern vom Bauernhof Rührei und Spiegelei zubereiten. HEP

Die Familie Geisen eröffnete am Ringmarkt eine neue Filiale.

Die Familie Geisen eröffnete am Ringmarkt eine neue Filiale.

Das Ringmarktportal wurde durch die Bäckerei Geisen mit 50 Terrassenplätzen und Rasen ansprechend gestaltet. Fotos: Hep

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Anzeige Holz Loth
DA bis auf Widerruf
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Stellengesuch Cad/Cam
SSV-Aktion
Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Mitarbeiter Vinothek
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Ziehen oder Drücken in der Leiste, eine tastbare Beule am Bauch oder ständiges Sodbrennen – hinter solchen Beschwerden kann sich eine Hernie, also ein Leisten-, Bauchwand- oder Zwerchfellbruch, verbergen. „Manche Patientinnen und Patienten haben nur leichte Symptome, andere leiden unter starken Schmerzen. In jedem Fall sollten Hernien ernst genommen werden, da sie unbehandelt zu Komplikationen wie einem Darmverschluss führen können“, sagt Prof.

Weiterlesen

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Mit der Einschulung beginnt für viele Kinder eine aufregende neue Zeit. Damit die Erstklässler der Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“ im Koblenzer Stadtteil Lützel gut gestärkt und mit besonders leckeren Pausensnacks in ihren neuen Lebensabschnitt starten können, hat sich das Team von BioLotta – Gewürze aus Mülheim-Kärlich etwas Besonderes einfallen lassen. Sie beschenkten...

Weiterlesen

Mayen. In den jüngsten Sitzungen der Gesellschafterversammlung und des Aufsichtsrates der Stadtwerke Mayen GmbH wurde Samar Spormann mit einstimmigen Beschlüssen zur Geschäftsführerin der Stadtwerke Mayen bestellt. Frau Spormann ist bereits seit ihrer Ausbildung im Unternehmen und konnte sich in ihrer 20-jährigen Laufbahn mit den unterschiedlichsten Aufgaben im Unternehmen vertraut machen. Zuletzt war sie Bereichsleiterin und Prokuristin bei den Stadtwerken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

rund ums Haus
Wir helfen im Trauerfall, Motiv 3
Imageanzeige
Kommunalwahlen
Ahrweiler Weinwochen, 05. – 07. + 12. – 14.09.25
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige Mitarbeiter
Maschinenbediner, Kreditorenbuchhalter
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Bestellnummer : 5101077651
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Anzeige Baugrundstücke Sinzig-Westum - SSV Aktion KW 35
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sommeraktion 50%
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin