
Am 03.07.2017
Wirtschaft-Anzeige- Im Ringmarkt wurde eine neue supermoderne Filiale der Bäckerei Geisen eröffnet
Ehrliches Brot perfekt inszeniert
Massives Eichenholz und gelaserter Granit beeindrucken in Café und an derVerkaufstheke
Neuwied. Wer glaubt, Eiche sei spießig, konservativ, altbacken und nur bei Omas Möbelklötzen im Einsatz, sollte sich mal das supermoderne Bäckereigeschäft mit Café am Eingang des Neuwieder Ringmarkts anschauen. Hier wurde ganz viel Eichenholz verwendet, aber nicht dunkel angepinselt, sondern im gefälligen hellbraun-beigen Naturton.
Apropos Natur: Das ist das, worauf Firmenchef Wolfgang Geisen großen Wert legt, bei Backwaren und Speisen, die in dem neuen Café angeboten werden. Das wurde jetzt nach der fast unglaublichen kurzen Um- und Neubauzeit von nur sieben Wochen mit 80 Geschäftspartnern, Freunden, Ringmarkt-Gewerbetreibenden sowie Vertretern der Ringmarkt-Eigentümergemeinschaft und befreundeter Unternehmen eröffnet.
„Ich könnte platzen vor Stolz, so freuen wir uns und so glücklich sich wir mit der neuen Filiale und dem Design“, erklärte Wolfgang Geisen in seiner Ansprache. Er blickte zurück auf die Gründung des Unternehmens in Bendorf durch seinen Vater und den Umzug 1968 in den Ringmarkt, wo jetzt das Leuchtturmprojekt der Geisens ist. 1973 kam der erste Umbau, weil die Backstube zu klein geworden war. „Es gab dann stets Umbauten, weil immer alles zu klein war. Man verlagerte sogar Kapazitäten in den Hof. 1988 wurde dann bei laufendem Betrieb ein Keller für die Produktion gebaut. 2000 zog die Backstube nach Heimbach-Weis um und 2003 wurde das Café eingerichtet“, erinnerte Wolfgang Geisen. Doch jetzt sollte der große Wurf gemacht werden, vor allem, weil die Filiale durch Hecken und Büsche verdeckt war. „Innen sind 200 qm Fläche mit 70 Sitzplätzen und außen 100 Quadratmeter Terrasse mit 50 Plätzen. Es gibt eine Behindertentoilette, weil wir auch viele Menschen mit Rollstühlen haben. Wir bieten ein breites Frühstück mit Rührei, Spiegelei, Kaffee-Spezialitäten vor allem aber Brot, da unser Motto Geisen der Brotbäcker ist. Und hier haben wir die perfekte Inszenierung für unser gutes Brot, was von Hand gemacht wird. Wir verzichten auf Zusatzstoffe und Fertigmischungen, also ehrliches Handwerk. Diese Ehrlichkeit wollten wir auch im Ladenbau haben“, betonte Geisen. Er fand in Süddeutschland einen Ladenbauer, der Geschäft und Café mit massiver geölter Eiche, echtem Holzfußboden und gelasertem Granit gestaltete, also auch ehrliche Materialen wie Geisen betonte. Es war ein sehr ehrgeiziges Projekt, denn bis einen Tag vor der Eröffnung waren noch bis spät abends 20 Arbeiter im Einsatz und der Rollrasen wurde verlegt. In der Geisen-Filiale sind im Schichtdienst 12 Mitarbeiterinnen beschäftigt, die in der Kochstation vor den Augen der Kunden, auch sonntags, aus frischen Eiern vom Bauernhof Rührei und Spiegelei zubereiten. HEP

Die Familie Geisen eröffnete am Ringmarkt eine neue Filiale.