Wirtschaft | 05.07.2018

Betriebsjubilare der Volksbank Koblenz Mittelrhein eG zum 1. August

Ein Grund zum feiern

Birgit Horbert.privat

Koblenz/Region. Gleich mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feiern am 1. August ihr Betriebsjubiläum zwischen 30 und 45 Jahren bei der Volksbank Koblenz Mittelrhein eG.

Birgit Horbert

Birgit Horbert blickt auf 35 Jahre Betriebszugehörigkeit bei der Volksbank Koblenz Mittelrhein zurück. Sie startete mit einer Ausbildung zur Bankkauffrau, arbeitete im Kundenservice in verschiedenen Geschäftsstellen und ist derzeit in der Geschäftsstelle in Güls als Kundenberaterin im Einsatz.

Renate Martini

Renate Martini ist seit 40 Jahren für die Volksbank Koblenz Mittelrhein im Einsatz. Nach ihrer Ausbildung zur Bankkaufrau arbeitete sie in verschiedenen Geschäftsstellen im Service, so in Urbar, Immendorf, Vallendar und Niederberg. Seit 2000 verstärkt sie den Service in der Geschäftsstelle Arenberg.

Dominik Hackner

Dominik Hackner begann seine Ausbildung zum Bankkaufmann vor 30 Jahren in der damaligen Niederlassung in Sinzig. Nach seinem Abschluss war er in Service und Beratungsfunktion in Sinzig eingesetzt. 1996 wechselte er in die Betreuung vermögender Privatkunden und übernahm diese Position 2004 auch in Neuwied. Seit 2007 ist der „Private Banking Berater EBS/ADG“ in beiden Städten tätig.

Jürgen Jung

Jürgen Jung blickt auf 35 Jahre bei der Volksbank Koblenz Mittelrhein zurück. Nach Ausbildung und Wehrdienst war er im Privatkundengeschäft u.a. als Geschäftsstellenleiter im Einsatz. 1999 wechselte er in die Firmenkundenbetreuung bevor er 2003 Bereichsleiter für das Privatkundengeschäft und Baufinanzierung wurde. 2015 hat er zusätzlich den Bereich Vermögensbetreuung übernommen. Jung ist Dipl.-Bankbetriebswirt und hat Prokura.

Gabriele Ohlig

Gabriele Ohlig startete ihre Ausbildung vor 40 Jahren in der damaligen Raiffeisenbank Rübenach. Danach ging es in den Service nach Bassenheim und Metternich. Von 2000 - 2006 war sie in der Zentrale als Beraterassistenz und später als Kundenberaterin tätig. Danach kehrte sie wieder zurück in die Geschäftsstelle nach Rübenach.

Bernd Stumm

Bernd Stumm ist seit 35 Jahren für die Volksbank Koblenz Mittelrhein im Einsatz. Nach seiner Ausbildung zum Bankkaufmann arbeitete er in verschiedenen Geschäftsstellen im Service und übernahm dann spezielle Aufgaben in der Zentrale. Seit 2002 kümmert sich der staatlich geprüfte Betriebswirt für Informationsverarbeitung als Netzwerkadministrator um die EDV-Organisation.

Birgit Rümenapp

Birgit Rümenapp arbeitet seit 30 Jahren für die Volksbank Koblenz Mittelrhein. Nach ihrer Ausbildung zur Bankkauffrau war sie Sachbearbeiterin im Wertpapierbereich, wurde Kundenberaterin in Güls, betreute fünf Geschäftsstellen im Bereich Vermögensbetreuung und übernahm die Leitung der Geschäftsstelle Bassenheim. Seit 2007 motiviert und unterstützt sie als Vertriebscoach ihre Kolleginnen und Kollegen.

Werner Birkenheier

Werner Birkenheier begann vor 45 Jahren seine Ausbildung zum Bankkaufmann. Später war er als Berater in Brodenbach im Einsatz. 1980 wurde er Geschäftsstellenleiter in Dommershausen und 1991 Marktbereichsleiter in Güls. Seit 2002 verantwortet er als Bereichsleiter den Vertriebsservice. Birkenheier ist Dipl.-Bankbetriebswirt und hat Prokura.

Franz-Josef Kneip

Franz-Josef Kneip trat vor 40 Jahren als Auszubildender in die Bank ein. Längere Zeit war er unter anderem in der Kreditabteilung für Firmen- und Privatkunden tätig, bevor er Marktbereichsleiter in Rübenach wurde. 1997 erhielt er Gesamtprokura und ist seit 1998 als Firmenkundenberater in der Zentrale aktiv.

Pressemitteilung der

Volksbank

Koblenz Mittelrhein eG

Renate Martini.

Renate Martini.

Jürgen Jung.

Jürgen Jung.

Bernd Stumm.

Bernd Stumm.

Ein Grund zum feiern
Ein Grund zum feiern
Ein Grund zum feiern
Ein Grund zum feiern
Ein Grund zum feiern

Birgit Horbert.Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Recht und Steuern
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

30 Jahre Kirchbauverein Niederbieber – Rund 175.000 Euro an Zuschüssen gezahlt

Vom Keller bis zur Turmspitze den Erhalt der Kirche gefördert

Niederbieber. Von der Kellertür bis zur Kirchturmspitze – vieles von dem, was an der Erzbischof-Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche in Neuwied-Niederbieber in jüngerer Vergangenheit saniert oder erneuert wurde, geschah mit finanzieller Unterstützung durch den Kirchbauverein Niederbieber.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Black im Blick