Die Marktscheune bietet neben frischen Spargel hochwertiges saisonales Gemüse. Foto: privat

Am 17.04.2019

Wirtschaft

- Anzeige - Die Marktscheune in Wachtberg Berkum

Ein wahres Spargelparadies

Wachtberg-Berkum. Endlich ist die lang ersehnte Spargelzeit da! In der Schneiders Obsthof Marktscheune wird das richtig zelebriert, täglich frisch kommt der früh morgens gestochene Spargel vom befreundeten Meyerhof am Niederrhein in Willich in die Marktscheune und anschließend zaubern die Köche um Küchenchef Pascal Wüste aus den frischen Stangen die feinsten Spezialitäten. Seit Anfang April ist dafür die Marktscheune auch am Freitag und Samstag Abend zum Spargelessen geöffnet. Was im letzten Jahr nur an ausgewählten Terminen mit einem „Spargel all you can eat-Dinner“ der Fall war, ist jetzt über die gesamte Dauer der Spargelsaison möglich: Spargel satt in allen Variationen!

Die eigens dafür kreierte Spargelkarte lässt kaum einen Wunsch offen: vom Hofspargel-Beerensalat mit Mangosorbet und Pernodmöhrchen, dem frisch gestochenen Stangenspargel nicht nur klassisch, sondern auch mal mit auf der Haut gebratener Kikok-Hähnchenbrust, Lachsmedaillons oder doch lieber dem Simmentaler Fleckrind-Rückensteak? Abrunden lässt sich ein solch feines Dinner mit einer Obsthof Panna Cotta. Für die kleinen Gäste gibt es einen leckeren Kinderteller und am liebsten natürlich ein köstliches Eis aus der Eisdiele zum Nachtisch.

Die Schneiders Obsthof Marktscheune ist bekannt für hochwertiges saisonales Obst und Gemüse aus eigenem Anbau und der Region sowie für ein reichhaltiges Frische- und Feinkostsortiment höchster Qualität. Derzeit ist der Spargel der große Renner in der Gemüseabteilung. Besonders beliebt in der Region ist die Nutzung der Spargelschälmaschine. Auf dem Feld steht alles in den Startlöchern für die baldige Erdbeerernte, die je nach Wetterlage nicht mehr lange auf sich warten lässt.

Die Früchte verarbeiten die Köche nach altbewährten Rezepturen mit besten Zutaten zu weiteren Köstlichkeiten, wie aromatische Säfte, Fruchtaufstriche, feine Saucen und Vinaigrettes sowie herzhafte Suppen und Eintöpfe.

Frisches Brot und Brötchen aus der Backstube, hochwertiges Fleisch aus der Hofmetzgerei, eine Käsetheke mit ausgewählten heimischen und französischen Spezialitäten, ein großes Weinsortiment sowie frische Blumen und Pflanzen runden das Angebot ab.

Täglich bietet die Hofküche einen Mittagstisch, der sich großer Beliebtheit erfreut. Dann geht es nahtlos über zu Kaffee mit leckerem Kuchen aus der Hofbäckerei. Saisonal bedingt lädt die Marktscheune jetzt jeden Freitag und Samstagabend zum beliebten Spargelessen.

Seit Anfang April hat die Eisdiele bei großen und kleinen Fans wieder regen Zulauf. Ebenso wie die Hoftiere draußen vor der Marktscheune, die die Kinder begeistern. Die zahlreichen Gastro-Events wie „Jazz meets Fingerfood“, „Gänse-Schmaus“ oder „Spanferkel satt“, beleben das ganze Jahr über nach Feierabend in angenehmer Atmosphäre die Marktscheune. Ausführliche Informationen über die marktscheune und alle Events gibt es auf der neu gestalteten Internetseite www.schneiders-marktscheune.de.

Die Marktscheune bietet neben frischen Spargel hochwertiges saisonales Gemüse. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Ziehen oder Drücken in der Leiste, eine tastbare Beule am Bauch oder ständiges Sodbrennen – hinter solchen Beschwerden kann sich eine Hernie, also ein Leisten-, Bauchwand- oder Zwerchfellbruch, verbergen. „Manche Patientinnen und Patienten haben nur leichte Symptome, andere leiden unter starken Schmerzen. In jedem Fall sollten Hernien ernst genommen werden, da sie unbehandelt zu Komplikationen wie einem Darmverschluss führen können“, sagt Prof.

Weiterlesen

Koblenz/Mülheim-Kärlich. Mit der Einschulung beginnt für viele Kinder eine aufregende neue Zeit. Damit die Erstklässler der Spiel- und Lernstube „Im Kreutzchen“ im Koblenzer Stadtteil Lützel gut gestärkt und mit besonders leckeren Pausensnacks in ihren neuen Lebensabschnitt starten können, hat sich das Team von BioLotta – Gewürze aus Mülheim-Kärlich etwas Besonderes einfallen lassen. Sie beschenkten...

Weiterlesen

Mayen. In den jüngsten Sitzungen der Gesellschafterversammlung und des Aufsichtsrates der Stadtwerke Mayen GmbH wurde Samar Spormann mit einstimmigen Beschlüssen zur Geschäftsführerin der Stadtwerke Mayen bestellt. Frau Spormann ist bereits seit ihrer Ausbildung im Unternehmen und konnte sich in ihrer 20-jährigen Laufbahn mit den unterschiedlichsten Aufgaben im Unternehmen vertraut machen. Zuletzt war sie Bereichsleiterin und Prokuristin bei den Stadtwerken.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
9_7_Bad Honnef
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Stein- und Burgfest
Tag des Bades 2025
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Stein- und Burgfest
Skoda 130 Jahre Paket
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler