Wirtschaft | 22.09.2017

Benefizveranstaltung zugunsten des Bunten Kreis Rheinland

Ein zauberhaftes Dinner im Pullunder

Am 29. September in der Ahrtal-Residenz Bad Neuenahr

Michael Backes. Marc Zimmermann

Bad Neuenahr. Wie in jedem Jahr veranstaltet die Ahrtal-Residenz eine Benefizveranstaltung im Haus. In diesem Jahr gehen die Erlöse des Abends an den Bunten Kreis Rheinland. „Wir freuen uns sehr, Inka Orth und den Bunten Kreis für unsere Benefizveranstaltung gewonnen zu haben“, so Peter Kühnl-Münzer, Direktor der Ahrtal-Residenz. „Es ist uns eine große Freude, den Bunten Kreis und damit plötzlich schwer erkrankte Kinder unterstützen zu können, so Peter Kühnl-Münzer weiter.

Schmitz-Backes, alias Michael Backes, wie der Künstler bürgerlich genannt wird, zeigt am 29. September um 17 Uhr eine außergewöhnliche Mischung aus beeindruckender Zauberkunst, rheinischem Humor und liebenswürdige Schlagfertigkeit. Der mehrfach ausgezeichnete Vize-Meister der Comedy-Zauberei ist ein beliebter Zauberer des Rheinlandes und auch im benachbarten Ausland ein gern gesehener Künstler.

Neben Firmen-Events, Galas und Kleinkunstbühnen ist Schmitz-Backes auch im Kölner Karneval erfolgreich unterwegs und zaubert sich als „Harry Potter vom Rheinland“ in die Herzen der Jecken. Der überzeugte Pullunderträger begeistert jedes Publikum von jung bis alt, von festlich bis ausgelassen.

Restkarten inklusive Aperitif und einem köstlichen 3-Gang Dinner exklusive Getränken sind unter Tel. (0 26 41) 75 2-0 oder info@ahrtal-residenz.de zu bestellen.

Kontakt: Ahrtal-Residenz, Willibrordusstraße 5, Bad Neuenahr-Ahrweiler, www.ahrtal-residenz.de

Michael Backes. Foto: Marc Zimmermann

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Essen auf Rädern
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
30-jähriges Jubiläum
Infoveranstaltung
Schulze Klima -Image
Empfohlene Artikel

Sinzig. Bereits in zehnter Auflage ist seit Oktober der neue und in der Auflage limitierte Jahreskalender von Foto Flück mit historischen Bildern der Sinziger Geschichte erhältlich. In dieser neuen Ausgabe für das Jahr 2026 behandelt der beliebte Kalender unter anderem die Themen Alt-Sinzig, Grüner Weg, Jahrgangsklassentreffen, Gasthof zur Traube, Ausdorferstraße, Sprudelndes Sinzig, Krippenspiel, und vieles mehr.

Weiterlesen

Werthhoven. Ein weiterer Meilenstein im Glasfaserausbau der Gemeinde Wachtberg ist erreicht: Der regionale Anbieter bn:t hat heute die Glasfaserleitung in Werthhoven offiziell in Betrieb genommen. Im Rahmen eines gemeinsamen Pressetermins mit der Gemeinde Wachtberg und dem Bürgerverein Werthhoven wurde die Fritz!Box für die direkte Anbindung des Bürgerhauses „Pössemer Treff“ sowie des angrenzenden Kindergartens symbolisch überreicht.

Weiterlesen

Mendig. Mit „AWEN“ kommen am Freitag, 5. Dezember, keltische Stimmen in die Pfarrkirche St. Genovefa nach Obermendig. Um 19 Uhr heißt es dann „Sagenhaft Musikalisch“. „AWEN“ entführt in eine andere Welt – voller keltischer Mythen und Legenden, inspiriert von der Bedeutung des Wortes „Awen“, dass in der keltischen Kultur für „poetische Inspiration“ steht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Stellenanzeige
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige - diverse Stellen
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeige Andernach
Titel
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Reinigungskraft (m/w/d) in Teilzeit