Wirtschaft | 13.08.2019

- Anzeige - 652. Pützchens Markt 2019

Einer der ältesten Jahrmärkte Deutschlands

Vom 6. bis zum 10. September

Bonn. Einer der ältesten Jahrmärkte Deutschlands findet nunmehr zum 652. Mal in Bonn Beuel Pützchen statt. Die Besucherinnen und Besucher können sich in der Zeit vom 6. bis zum 10. September wieder auf eine attraktive und abwechslungsreiche Veranstaltung freuen, auf der für jeden Geschmack das entsprechende Angebot vorzufinden sein wird. Neben traditionellen Geschäften und modernster Kirmestechnik werden auch in diesem Jahr eine Reihe von neuen Attraktionen die Gäste erwarten.

Die offizielle Eröffnung am Freitag wird wieder in der bekannten Bayern-Festhalle um 15 Uhr beginnen. Die Begrüßung der Ehrengäste erfolgt durch den Bezirksbürgermeister Guido Déus, Vertreter der Schaustellerverbände und den Schaustellerseelsorgern Pfarrer Sascha Ellinghaus und Pfarrer Torsten Heinrich.

Nach den Grußworten wird Oberbürgermeister Ashok Sridharan den obligatorischen Fassanstich vornehmen. Zur Eröffnung spielt erneut eine beliebte Band des rheinischen Karnevals in Pützchen auf: die „Paveier“. Außerdem wird es wieder den „Rheinischen Abend“ in der Bayern-Festhalle geben, der abermals vom Freundeskreis Pützchens Markt in Kooperation mit der Bezirksverwaltungsstelle Beuel veranstaltet wird.

Zu den weiteren Programmpunkten während der Veranstaltung gehört der traditionelle Festgottesdienst in der Bayernfesthalle am Sonntag um 10 Uhr, der von Schaustellerseelsorger Sascha Ellinghaus zelebriert wird.

Der Montagvormittag bleibt, wie jedes Jahr, den Heim- und Waisenkindern vorbehalten. Am Montagabend findet ab 18 Uhr die traditionelle After-Job-Party in der Bayern-Festhalle statt.

Am Dienstag, dem 10.September wird um 22 Uhr ein Höhenfeuerwerk abgebrannt.

Unverändert ist die Größe der Veranstaltungsfläche mit ca. 80.000 qm, auf der über 500 Geschäfte platziert werden; davon 170 auf dem Hauptgelände.

Auf dem Hauptgelände befinden sich insgesamt 22 Fahrgeschäfte. Darunter in diesem Jahr erstmals die Achterbahn „Alpen-Coaster“, die Wildwasserbahn „Atlantis-Rafting“, die Fahrgeschäfte „Time Machine“ und „Take Off“ sowie der Top-Spin „Night Style“. Laufgeschäfte, Irrgärten, Kinderfahrgeschäfte, Verlosungen und Geschicklichkeitsspiele vervollständigen den Kirmesspaß. Ebenfalls neu sind das Laufgeschäft „Viva Cuba“ und die Geisterbahn „Shocker“.

Für das leibliche Wohl ist in der Bayern-Festhalle, in verschiedenen Restaurationsbetrieben, bei den Ausschank- und Imbissbetrieben sowie den Süßwarengeschäften, gesorgt. Wer stöbern will, hat reichlich Gelegenheit in den Seitenstraßen und auf dem Pluutenmarkt mit vielen Verkaufsständen sowie einem vielfältigen Warenangebot.

Rund um das Marktgelände sind ca. 4.000 Parkplätze vorhanden, jedoch werden die Besucher gebeten, das Angebot des öffentlichen Nahverkehrs zu nutzen. Die Stadtwerke Bonn und die Rhein-Sieg-Verkehrsgesellschaft haben wieder Sonderlinien zum Pützchen Markt eingerichtet und die Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH fährt vom Bahnhof Beuel bis zum Festplatz.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Insul. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat vergangenen Montag in Insul eine neue SB-Geschäftsstelle eröffnet. Nachdem aus Sicherheitsgründen der bisherige Standort Ende September geschlossen wurde, kehrt man nun mit einem sprengstoffgeschützten Pavillon in unmittelbarer Nähe zum Gemeindehaus in Insul wieder mit einer neuen SB-Geschäftsstelle nach Insul zurück. Um die Bargeldversorgung vor Ort sicherzustellen, konnten Kundinnen und Kunden in der Übergangszeit beim Landhotel Ewerts Bargeld abheben.

Weiterlesen

Saffig. Kürzlich fand im Café „Zum Schänzchen“ eine Abendveranstaltung zu Ehren der Jubilarinnen und Neu-Ruheständler bei den Barmherzigen Brüdern Saffig statt. In feierlichem Rahmen wurden die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihren Einsatz und Dienst am Menschen geehrt. Die Veranstaltung wurde durch ein dreigängiges Menü gerahmt, das Küchenchef Frank Will und sein Team zubereiteten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick