-Anzeige- Gladbach: Ein Blick auf den Standort und seine Zukunft
Erfolgreiche Produktion bei Eaton in Neuwied

Neuwied. Die EATON Industries GmbH hat sich am Standort in Neuwied als bedeutender Anbieter von Motorschutzschaltern etabliert. Jährlich werden hier rund eine Millionen Schutzschalter in verschiedenen Varianten für den weltweiten Maschinenbau und Gebäudeschutz produziert. Der Standort beschäftigt 220 Mitarbeiter/innen, die in drei Schichten an fünf Tagen in der Woche arbeiten. Spezialisierte Fachkräfte wie Industriemechaniker und Elektroniker sorgen für eine gleichbleibend hohe Qualität, die im weltweiten Maschinen- und Anlagenbau geschätzt wird. Motorschutzschalter gewährleisten in großen Anlagen einen zuverlässigen Stromfluss und schützen vor Überhitzung oder Überlastung sensibler Anwendungen.
In den Jahren 2023 und 2024 hat das Unternehmen die Produktionskapazitäten ausgebaut und plant, diese in den kommenden Jahren weiter zu erhöhen. „Wir müssen und werden uns weiterentwickeln und unsere gesamte Produktion stets auf dem neuesten Stand halten. Dies betrifft die Leitung des Standortes, die Mitarbeiter, die Infrastruktur und den Maschinenpark“, so S. Eck, Standortleiter in Neuwied.
Mit einem Investitionsvolumen von rund 8 Millionen Euro zeigt EATON, dass es stark in seine Zukunft und die Region investiert. Das größte Projekt, für das 3,5 Millionen Euro investiert wurden, umfasste Erneuerungsarbeiten und die Anschaffung eines neuen Montageautomaten, die die Produktionskapazitäten und die Effizienz von vollautomatisierten Anlagen erheblich verbesserten. Dazu gehörten die Erneuerung der Elektrik, Programmierung und Mechanik sowie Infrastruktur und Schulung des Personals.
Weitere bedeutende Investitionen am Standort Neuwied umfassen:
- Die Anschaffung eines neuen Stanzautomaten für 1 Millionen Euro, was die Produktionskapazitäten in der Komponentenfertigung erhöhte.
- Die Installation einer neuen Spritzgussmaschine für mehr als 600.000 Euro, die die Herstellung komplexer Kunststoffteile bei reduziertem Energiebedarf ermöglicht.
- Investitionen in weitere Automatisierungen und Roboter-Techniken, die vom lokalen Personal konzipiert, aufgebaut und in Betrieb genommen wurden.
Der Standort Neuwied spielt eine entscheidende Rolle in der Produktion und Entwicklung des Motorschutzschalters. Mit den jüngst durchgeführten und noch geplanten Investitionen wird der Standort weiterhin eine führende Position in der Branche einnehmen und zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens beitragen. Die kontinuierlichen Bemühungen um Innovation und Effizienzsteigerung unterstreichen das Engagement von EATON, ihren Kunden hochwertige Produkte und Dienstleistungen zu bieten.
Gleichzeitig strebt das Unternehmen eine nachhaltige und umweltgerechte Produktion an, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren. EATON setzt auf modernste Technologien und innovative Verfahren, um die Energieeffizienz zu maximieren und den Ressourcenverbrauch zu minimieren. Ein Beispiel hierfür ist der Einsatz von energieeffizienten Maschinen und Anlagen in der Produktion, die den Stromverbrauch für den Standort erheblich senken.
Diese Erweiterungen werden Arbeitsplätze schaffen und die wirtschaftliche Entwicklung der Region fördern. Der Standort ist ein Paradebeispiel für erfolgreiche industrielle Produktion und zukunftsorientierte Investitionen. Neben einer modernen und digitalen Produktion steht EATON auch für eine hervorragende Ausbildung. „Das gut ausgebildete und motivierte Personal war das Fundament, um die hohen Investitionen in kurzer Zeit umzusetzen“ reflektiert Herr Eck die letzten 2 Jahre.
Das Ausbildungszentrum nimmt jedes Jahr etwa 5-10 Auszubildende in verschiedenen Berufen auf, darunter Werkzeugmechaniker, Industriemechaniker, Elektroniker sowie Kunststoff- und Kautschuktechnologen. Traditionell werden die Auszubildenden nach erfolgreichem Bestehen ihrer Prüfungen übernommen, was die enge Verbindung zwischen Ausbildung und langfristiger Beschäftigung bei EATON unterstreicht.
Der Standort Neuwied hat sich durch den Mut zum Einsatz von innovativen Technologien, den strategischen Verbund mit Schwesterwerken, eine zukunftsorientierte Ausrichtung und eine mitarbeiterbasierte Philosophie zu einem der nachhaltigsten Arbeitgeber in der Region entwickelt. EATON ist stolz darauf, ein führender Arbeitgeber für die Weiterentwicklung und Sicherstellung des Standortes in Neuwied zu sein.

Der Standort in Neuwied ist ein Paradebeispiel für erfolgreiche industrielle Produktion und zukunftsorientierte Investitionen.