Wirtschaft | 18.04.2018

-Anzeige- BHAG Bildkalender

Erlös geht ans THW Bad Honnef und an den Stadtelternrat

(von links) Steffen Klinzmann und Annette Hillebrand vom Stadtelternrat freuen sich über den Scheck, den Daniela Paffhausen von der BHAG überreicht. Bad Honnef AG

Bad Honnef. Der Bildkalender der Bad Honnef AG (BHAG) ist eine echte Erfolgsgeschichte. Jedes Jahr wird noch vor dem Erscheinen von vielen Anrufern und Kunden neugierig danach gefragt. Auch der Bildkalender 2018 ging, gegen eine Schutzgebühr von 2,50 Euro, weg, wie die berühmten „warmen Semmeln“. Der Erlös des Bildkalenders 2018 kommt, wie auch in den Jahren zuvor, in vollem Umfang gemeinnützigen Projekten in der Region zugute. Diesmal können sich der Bad Honnefer Stadtelternrat und der THW Ortsverband Bad Honnef über jeweils 2000 Euro freuen.

„Um unsere Aufgabe im Zivil- und Katastrophenschutz wahrzunehmen, werden wir vom Bund ausgestattet. Darüber hinaus gibt es aber immer wieder Aufgaben und Tätigkeiten, bei denen eine finanzielle Unterstützung sehr hilfreich ist“, freut sich Carsten Helbrecht, Ortsbeauftragter des THW Bad Honnef. Das Technische Hilfswerk sei seit vielen Jahren in der Nachwuchsförderung aktiv und biete Jugendlichen zwischen 10 und 17 Jahren eine interessante und vielseitige Freizeitgestaltung. „Betreut durch unsere Jugendbetreuer erlernen die Nachwuchshelfer alles, was man zur technischen Hilfeleistung benötigt. Vom richtigen „Knoten“, über technisches Gerät, wie zum Beispiel das Ausleuchten mit Flutlichtstrahlern, Kartenkunde, Holzbearbeitung bis hin zur Versorgung von Verletzten“, erläutert Helbrecht. Dabei darf der Spaß trotzdem nicht zu kurz kommen und es muss auch die Möglichkeit geben, die erworbenen Fähigkeiten praktisch anzuwenden. Daher nimmt die Jugendgruppe regelmäßig an Ausbildungswochenenden, Jugendlagern und Wettkämpfen teil. Die Jugendgruppe wünsche sich seit Langem einen eigenen Anhänger, in dem sie ihre Ausstattung verstauen können, um damit unabhängiger von der Benutzung der Einsatzfahrzeuge zu sein. Die Spende der Bad Honnef AG bringt sie diesem Wunsch ein Stück näher.

Der Stadtelternrat hat ebenfalls genaue Vorstellung, wofür die willkommene Geldspende der BHAG verwendet werden soll. „Wir wollen es einerseits für unsere neue Aktion „Sicherer Schulweg“ verwenden und wir möchten Referenten engagieren, die Vorträge zum Beispiel zum Thema Digitale Medien oder Lese-Rechtschreib-Schwäche halten“, sagen Annette Hillebrand und Steffen Klinzmann vom Stadtelternrat.

Der erste Bildkalender wurde bereits 2004 gemeinsam mit der Stadtsparkasse Bad Honnef erstellt.

„Er ist über die Jahre für viele zu einem Sammelobjekt geworden und wird sogar als Gruß aus der Heimat in alle Welt verschickt“, sagt Daniela Paffhausen von der Bad Honnef AG. Für den aktuellen Bildkalender war ein Fotograf ein ganzes Jahr lang mit der Kamera unterwegs, um die schönsten Eindrücke der Region festzuhalten. „Es ist immer wieder faszinierend, wie viele Facetten Bad Honnef hat“, stellt Paffhausen mit Blick auf den Kalender fest, der 2018 „Romantische Ansichten, grandiose Ausblicke, detailverliebte Einsichten – Motive im Wandel der Jahreszeiten“ zeigt.

(von links) Steffen Klinzmann und Annette Hillebrand vom Stadtelternrat freuen sich über den Scheck, den Daniela Paffhausen von der BHAG überreicht. Foto: Bad Honnef AG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Anzeige MAGIC Andernach
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Stellenausschreibung Bauverwaltung / Rechnungsprüfungsamt
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

HVV und TTC-Kinder beschenken Senioren mit Lavendelsäckchen

Duftende Geschenke vom Burgweiher

Buschhoven. Zu einem echten Projekt wurde für die Kinder des Tischtennisclub Buschhoven (TTC) die Zusammenarbeit mit dem Heimat- und Verschönerungsverein (HVV): Im Sommer hatten sie bei einem Arbeitseinsatz ihrer Trainingsgruppe am Burgweiher geholfen, den Lavendel zu schneiden. Der wurde getrocknet, und im Herbst gestalteten die Mädels dann unter Anleitung von Weiherwartin Evelyn Schnabel im Melanchthonhaus daraus 70 hübsche Lavendel-Duftsäckchen.

Weiterlesen

Kreis MYK. Der Kreisseniorenbeirat des Landkreises Mayen-Koblenz hat sich jüngst zu einer öffentlichen Sitzung getroffen und dabei einen umfassenden Einblick in den neuen RegioHub @viedel in Polch erhalten. RegioHub-Manager Dr. Christian Grieshaber stellte dem Gremium das Konzept des Projekts vor, das im Rahmen der Smarten Region MYK10 entwickelt wurde. Er erläuterte die Vision einer vernetzten, smarten...

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker
Anlagenmechaniker
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick - Stellenmarkt
Rückseite
Imagenanzeige
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Imageanzeige
Black im Blick Aktion
Titel- o. B. Vorkasse
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal